Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo !

 

Ich hab heute mal meine nagelneue Pen E PL5 bei Sonnenlicht getestet und dabei auch mit den Blenden herumgespielt. Dabei fiel mir auf, dass auf einem Bild mit viel blauem Himmel bei Blende 22 drei dunkle, runde Flecken am Bild zu sehen waren.

Ich habe jetzt Belichtungsreihen mit beiden Objektiven gestartet und es ist tatsächlich so, dass so ca. ab Blende 11 - Blende 22 an drei Stellen (natürlich immer genau die selben) schwarze Punkte auftauchen, relativ groß, die mit größerer Blendenzahl immer schärfer umrissen werden.

 

Da ich beide Objektive getestet und wirklich gründlich gereinigt habe, schließe ich einen Fehler bei den Objektiven aus. Was kann das Problem der Kamera sein? Der Sensor sieht sauber aus. Ich kann das Teil ja noch retournieren, aber ich würde gerne wissen, was eigentlich das Problem ist. Wenn es "nur" Schmutz ist, kann ich das vielleicht reinigen? Darf man den Sensor überhaupt berühren? Ich denk eher nicht, aber was weiß ich schon

 

Vielen Dank für eure Hilfe,

Monika

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Monika,

 

das sieht aus wie Sensordreck..... kann man reinigen oder reinigen lassen im Foto Fachgeschäft..... Dazu gibt es extra ein Reinigungsset. Kann immer mal passieren. Aber wenn die Kamera NEU ist, sollte das eigentlich nicht vorkommen..... Ist übrigens nur bei kleinen Blenden (große Zahl) zu sehen....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, hab gerade die Forumsuche genutzt, scheint nicht nur mein Problem zu sein :rolleyes:

Also werde ich versuchen, das sanftest zu reinigen. Wenn der Dreck nicht weggeht, dann hab ich immer noch die Chance, die Kamera umzutauschen. Ich hab gerade erst 2x das Objektiv gewechselt, werd aber bei den nächsten Wechseln extra vorsichtig sein....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Christalentfrei

zurückgeben wegen sensordreck :confused:

 

ich würde sie dort wo sie gekauft wurde reinigen lassen, wenn sie noch neu ist.

 

ist aber warscheinlich beim objektivwechsel passiert.

 

am objektiv liegt es 100% nicht da können ganze fussel drin sein ohne das du es am bild siehst :P

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die Kamera schon zurück geschickt, nachdem ich versucht habe, den Dreck mit Isopropanol und Microfasertuch wegzuputzen. Es ging nicht, der Punkt blieb wo er war. Hab jetzt beim Sat.... eine lagernde gekauft, und gleich kontrolliert. Der Verkäufer meinte zu meiner, es sähe so aus, als wäre der Schmutz zwischen Sensor und Schutzglas. Jetzt hoffe ich nur noch, dass ich mein Geld zurück bekomme (ein Austausch war leider nicht möglich, da die Kamera jetzt nicht mehr lagernd ist, grml...)

 

Gut zu wissen, dass die Objektive ruhig ein bissl verstauben können ;-)

 

Danke für eure inputs,

 

Monika

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Christalentfrei

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

nachdem ich versucht habe, den Dreck mit Isopropanol und Microfasertuch wegzuputzen. Es ging nicht, der Punkt blieb wo er war.

 

 

ahhh :eek:

 

sowas wird eigentlich mit ether und speziellen "q-tips" gemacht. den sensor bekommt warscheinlich keiner mehr sauber^^

 

hast du dran gedacht das der sensor auf dem kopf eingebaut ist? (an der falschen ecke gerubbelt)

 

google hilft eigentlich sehr bei so fragen.

 

aber naja egal jetzt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also den "Tipp" mit Isopropanol hatte ich aus diesem Forum hier und die Q-Tips wurden ebenfalls in diesem Forum hier als zu hart abgestempelt. Sie würden angeblich Schmutzpartikel nicht sehr gut aufnehmen können und dadurch leichter zum Zerkratzen der Oberfläche führen. Ergo: Wattestäbchen mit zartem, feinen Microfasertuch umwickelt (das war allerdings zugegebenermaßen nicht aus dem Forum).

Und ja, dass der Sensor am Kopf steht habe ich fast vermutet, blind bin ich ja nun doch nicht ;-)

und ganz blond auch nicht

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ging nicht, der Punkt blieb wo er war.

Dann würde ich mal am Objektiv nachsehen.

Bei meiner letzten Reinigung waren mehr Staubkörnchen auf der Innenlinse als auf dem Sensor. Und die können ähnliche Flecken produzieren.

 

 

nachdem ich versucht habe, den Dreck mit Isopropanol und Microfasertuch wegzuputzen

Wenn Du nicht zu doll gedrückt hast muss das nicht schlimm sein.

Das wichtigste ist Fingerspitzengefühl. Nach einer Tour in der staubigen Kalahari sah der Sensor bei mir aus wie die Wüste selbst.

Und ist auch mit einem neuen Brillenputztuch vorgereinigt worden...

Der Apparat lebt noch und man merkt nichts mehr davon. :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...