Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Community,

ich habe mich vor knapp 2 Wochen nach einem kurzen Studium der Möglichkeiten

für eine NEX 6 entschieden. Aufgrund der Größe und Handlichkeit bin ich sehr zufrieden mit der Anschaffung.

 

Meine Einsatzbereich ist der Strand und das Meer. (Bilder vom Surfen, GoProH3 für Bilder beim surfen ;))

Ich möchte natürlich Primär mit der Kamera Fotos machen, aber auch die Videofunktion ausgiebig gebrauchen.

 

In meinem Set war das Objektiv SEL 55-210 dabei, doch heute am Strand war ich

von dem Zoom ein wenig enttäuscht. Technisch war alles Einwandfrei, ich habe

mir nur einen höheren Zoomfaktor gewünscht.

 

Daher meine Frage: In den Produktangabe steht bei dem 18-200 ein Zommfaktor von 11

und bei dem 55-210 ein Zoomfaktor von 3,8.

Ich bin neu in dem Geschäft und habe noch nicht so den Durchblick °!° und wollte

eigenlich auch nicht die Unterschiede auswendig lernen, sondern einfach etwas was

gut funktioniert und meine Bedürfnisse befriedigt :D

 

Ist das 18-200 für zu Empfehlen und hat einen deutlich besseren Zoom (und warum eigentlich)

oder welche alternativen Optionen habe ich noch bzgl. Objektive ./. sehr guten Zoom ./. Autofokus beim Filme.

 

Danke für die Antworten.

Grüße

bearbeitet von Chefrocker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

18 x 11 sind 198

und 55 x 3,8 sind 209

209 mm ist mehr als 200 mm

Abbildungsleistung sollte für einfache Aufnahmen im Automatik Modus identisch sein.

Du hast also 10 mm mehr Brennweite. Näher ran kommst du zur Zeit nur mit einem adaptierten Objektiv.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Einsatzbereich ist der Strand und das Meer. (Bilder vom Surfen,

...

von dem Zoom ein wenig enttäuscht. Technisch war alles Einwandfrei, ich habe mir nur einen höheren Zoomfaktor gewünscht.

 

Daher meine Frage: In den Produktangabe steht bei dem 18-200 ein Zommfaktor von 11

und bei dem 55-210 ein Zoomfaktor von 3,8.

die kürzeste Brennweite des 18-200 ist 18mm und die längste 200mm, der "Zoomfaktor" ist nur das verhältnis der beiden Werte

 

ich vermute dass Du noch "weiter in die Ferne" sehen willst: das ist nur abhängig von der Brennweite und da bist Du mit den 210mm des 55-210 etwas besser bedient.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

18 x 11 sind 198

und 55 x 3,8 sind 209

209 mm ist mehr als 200 mm

 

Sauber, schon was gelernt :D Danke!

 

Du hast also 10 mm mehr Brennweite. Näher ran kommst du zur Zeit nur mit einem adaptierten Objektiv.

 

Welches Objektiv ist für meinen Bedarf zu empfehlen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die kürzeste Brennweite des 18-200 ist 18mm und die längste 200mm, der "Zoomfaktor" ist nur das verhältnis der beiden Werte

 

ich vermute dass Du noch "weiter in die Ferne" sehen willst: das ist nur abhängig von der Brennweite und da bist Du mit den 210mm des 55-210 etwas besser bedient.

 

Korrekt, für mich ist wichtig auch die Fern dichter ranzuholen und einen guten Fokus zu haben für bessere Video aufnahmen.

 

Wir machen in diesem Sommer eine grössere Tour.

Bali, Malediven, Mauritius und möchten gern von uns Bilder beim surfen machen und entsprechend auch Clips drehen.

 

Da solch eine Tour für uns nicht alltäglich ist, möchte ich mich schon gern

mit gutem Equipment ausrüsten und dann Bilder, Eindrücke und Surfaktion entsprechend gut festhalten.

 

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Adapter und den A-Objektiven beim Filmen gemacht?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches Objektiv ist für meinen Bedarf zu empfehlen?

 

Ich glaube da können dir hier einige Forenten viel besser helfen als ich.

Einige schrauben hier die tollsten Gläser an die NEX.

Ich selbst habe nur E-Mount Objektive und bin damit gut bedient.

Aber so ein BW Monster mit 600 mm an KB wie die mft Nutzer hätte ich schon auch gerne.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Schau dir mal diverse Altgläßer von Minolta, Nikon und Olympus an.

 

Ich denke aber das all die Gläser zum filmen nicht geeignet sind, erstens suchst du Brennweiten vermutlich" deutlich über 200mm und da ein Wackelfreies Video aus der Hand zu drehen und das auch ohne Bild Stabilisation ist eine Herausforderung.

Ein Stativ würde schonmal etwas Abhilfe schaffen.

 

Ich sehe das Problem aber eher in dem manuellem Fokussieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrekt, für mich ist wichtig auch die Fern dichter ranzuholen und einen guten Fokus zu haben für bessere Video aufnahmen.

 

Was verstehst du unter "Guter Fokus"?

 

Ehrlich gesagt glaube ich dass du für deine Zweck die falsche Kamera gekauft hast. Mit einer Sony SLT oder einer mFT Kamera von Panasonic (weils dort z.b. ein 100-300 Objektiv gibt das wegen dem Faktor 2 einem 200-600 mm an Kleinbild entspricht) wärst du besser bedient. Sony geht halt nur bis max. 210 mm das an KB 315 mm entsprechen würde. Du brauchst also eigentlich mehr Brennweite für den Telebereich.

 

Warum nicht adaptieren? Der teure Sony Adapter für die A-Mount Objektive mag ja gut und recht sein. Aber damit hast du immer noch unstabilisierte Objektive weil die A-Mount Kameras den Stabilisator in der Kamera und nicht im Objektiv eingebaut haben. Ausserdem ist der Adapter fast so teuer wie ein günstiges SLT Gehäuse.

Und "Altglas" an einem Billigadapter hast du weder Autofokus noch Bildstabilisierung. Kann man vergessen. Insbesondere für einen Anfänger und zum filmen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir mal diverse Altgläßer von Minolta, Nikon und Olympus an.

 

Ich denke aber das all die Gläser zum filmen nicht geeignet sind, erstens suchst du Brennweiten vermutlich" deutlich über 200mm und da ein Wackelfreies Video aus der Hand zu drehen und das auch ohne Bild Stabilisation ist eine Herausforderung.

Ein Stativ würde schonmal etwas Abhilfe schaffen.

 

Ich sehe das Problem aber eher in dem manuellem Fokussieren.

 

Ohne Stativ geht nix, da geb ich dir recht! Mal kurz drauf ist kein Thema,

aber beim ersten grösseren Schwenk hört es meist auf.

 

Hauptproblematik ist der manuelle Fokus, das sehe ich genauso.

 

So wie ich das jetzt noch weiter herausgefunden habe wäre auch die Adapter-Lösung

keine wirkliche Alternative. Der Fokus soll sich wohl verlangsamen...

Allerdings kann ich dies nicht bestätigen oder auch nicht mit Sicherheit sagen

dass die Info 100% ist.

 

Wie ist der Entwicklungsstand bzw. wie sehen die Ankündigungen für die Zukunft aus was neue Teleobjektive mit höherer Brennweite angeht?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was verstehst du unter "Guter Fokus"?

 

Ehrlich gesagt glaube ich dass du für deine Zweck die falsche Kamera gekauft hast.

 

Welche würdest du empfehlen?

 

Was verstehst du unter "Guter Fokus"?

Mit einer Sony SLT ...

 

Hatte auch schon ein Auge auf die A77 geworfen, bin aber davon ab,

weil die mir dann doch zu klobig ist...

 

An der NEX finde ich die kompakte Größe absolute charmant...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber FS,

 

Du möchtest Bilder beim Surfen mit Brennweiten > 300 mm (KB-Aquivalent) machen und an Deiner neuen NEX 6 schätzt Du ausdrücklich die Größe und Handlichkeit. So habe ich Dich zumindest verstanden.

 

Ein Adapter mit A-Mount-Objektiven scheidet m.E. insofern aus, als Größe und Handlichkeit verloren gehen würden. Dann könntest Du gleich eine Spiegelreflex kaufen. Das Gesamtpaket einer DSLR ohne Adapter wäre deutlich ergonomischer.

 

Mein Tipp: Ein Wechsel zum MFT-System, am besten zu Olympus. Dort gibt es Tele-Brennweiten, die Du suchst, die nicht größer und schwerer als das SEL 18/200 für das NEX-System sind. Weiterhin ist der Autofocus der Olympus-Systemkameras spürbar schneller als der Deiner (und meiner) NEX 6, so dass das Einfangen von Action, was mit Surfaufnahmen immanent verbunden ist, auf diesem Wege besser klappen dürfte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für NEX (E-Mount) sind mir derzeit keine Ankündigungen längerer Brennweiten bekannt. Wie schon von Octane geschrieben, wärst Du mit den beschriebenen Anforderungen derzeit wohl besser bei den mFT-Kameras aufgehoben. Die von Panasonic haben excellente Video Qualität und das 100-300mm Telezoom (entsprechend 200-600mm an Vollformat) eine recht effiziente Stabilisierung. Optisch ist es OK, wenn auch keine Offenbarung, dazu relativ günstig, kompakt, leicht und der AF ist auch relativ schnell. Gebraucht bekommst Du z.B. eine GH2 und ein 100-300mm Zoom schon so günstig, dass allein für Deinen Zweck schon eine Anschaffung lohnen könnte, selbst wenn Du sonst nichts mit mFT machst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche würdest du empfehlen?

 

Panasonic G5, die kommende G6, GH2 oder GH3. Die GH Modelle sind Videospezialisten. Die Panasonic Objektive bieten einen guten Bildstabi im Objektiv. Zb. eben im 100-300.

 

Bei den Olympus Kameras ist der Stabi im Gehäuse wie bei den Sony SLTS. Offenbar gibts den wirklich guten Ibis Stabi aber nur im Spitzenmodell OM-D E-M5 und in der neuen PEN-EP5. Ausserdem wie du schon gemerkt hast sind die Olys keine Videospezialisten.

 

Oder eine beliebige Mittelklasse DSLR (Canon, Nikon) oder eine Sony SLT... ist halt deutlich grösser. Auch die Objektive.

 

An der NEX finde ich die kompakte Größe absolute charmant...

 

Ich auch... für gewisse Einsatzwecke gibts aber wirklich besseres.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hinsichtlich der Videoqualität spielen die GH2 und die GH3 in einer anderen Liga, als die restlichen Gs und gegenüber den Olys sowieso.

 

FullHD bei 50 fps (1080p50) bei den NEXen klingt zwar verlockend, leider ist die Auflösung dann aber nicht besser, als bei einer GH2 mit 720p50, die auf 1080p hochskaliert wurden. Hatte hier mal Vergleiche angestellt: [updated!] NEX-7 vs. GH2 side-by-side video comparison part 1 (FullHD 50 fps version) on Vimeo, [updated!] NEX-7 vs. GH2 side-by-side video comparison Part 1 (FullHD 1080p25 version) on Vimeo, Part2: NEX-7 vs. GH2 side-by-side video comparison (FullHD 25 fps version) on Vimeo, Part2: NEX-7 vs. GH2 side-by-side video comparison (FullHD 50 fps version) on Vimeo

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein 400mm Tele soll aus der Sony und Olympus Kooperation 2014 erscheinen.

 

Vermutlich beziehst Du Dich dabei auf diese Rumors-Meldung: (SR4) The 400mm f/4.0 lens will be the first designed with Olympus! Coming early 2014. | sonyalpharumors

 

Da sind noch viele Fragen offen, z.B. ob es auch stabilisiert sein wird. Es wird dort davon gesprochen, dass es für A-Mount Kameras kommt, die bislang einen Ibis hatten. Abgesehen davon wird ein 400mm F4.0 ein riesen-Brummer und auch nicht besonders Budget-freundlich sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schau mir morgen die Panasonic mal in "live" an.

Die ist halt schon nen zacken dicker als die Sony... :/

 

Wenn es Dir nicht auf das letzte Quentchen mehr ankommt, das die GH2 oder die GH3 bieten, ist vielleicht noch die gerade auslaufende GX1 interessant. Hat aber leider keinen eingebauten EVF, ist dafür inzwischen unschlagbar günstig.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht adaptieren? Der teure Sony Adapter für die A-Mount Objektive mag ja gut und recht sein. Aber damit hast du immer noch unstabilisierte Objektive weil die A-Mount Kameras den Stabilisator in der Kamera und nicht im Objektiv eingebaut haben.

ich meine mal gelesen zu haben dass bei den A-Mount Kameras zum filmen der Sensor-Stabilisator abgeschaltet wird oder werden sollte (wg. Hitzeproblemen IIRC)

BTW mit dem LA-EA2 Adapter gibts schnellen Phasen-AF wie bei den dicken Sony Alpha

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich meine mal gelesen zu haben dass bei den A-Mount Kameras zum filmen der Sensor-Stabilisator abgeschaltet wird oder werden sollte (wg. Hitzeproblemen IIRC)

 

Kann schon sein. Wäre ja dann ebenso wertlos.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...