Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

hat jemand Erfahrungen mit diesem Produkt hier an der NEX-5N:

 

Bundlestar Akku Ladegerät 4 in 1 + 2x BAXXTAR PRO ENERGY Akkus

 

49 Euro für ein Ladegerät mit USB- und Autoadapter und zwei Akkus (beide in todschickem Rot), das würde ich für etwas längeres Knipsvergnügen schon anlegen wollen. Nur: Wenn die Teile nicht tun, muss ich auch nicht unbedingt ...

 

Beste Grüße

Oliver

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

Mein Kollege und ich haben uns dieses Set gekauft und sind absolut zufrieden. Ich hatte das Ladergerät auf einer Bergtour dabei und habe den Originalakku in der Ladestation per Akkupack geladen (ein 5AH Akku zur Notversorgung meiner Gerätschaften). Sowohl der Originale wie auch die Zubehörakkus werden normal geladen. Ich habe in der Cam keine Verschlechterung spüren können. Wie gut nun die beiliegenden Akkus sind kann ich nicht sagen, hatte aber nicht das Gefühl, dass diese schlechter sein sollten.

 

Meine Kaufempfehlung hast du...

 

lg

Matthias

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch keine längeren Erfahrungen mit den Akkus. Initial haben sie erstmal gut funktioniert.

 

Mir hat besonders das Design des Ladegeräts gefallen das ich mehr oder weniger an alle möglichen Spannungsquellen anschließen kann (12V, 230V, USB) und das auch noch einen USB Ausgang hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch ich hab mir dieses Bundle gekauft und bin sehr zufrieden. das einzige was mich stört ist die farbe;-) aber die akkus stecken ja im gerät drin daher ist das auch nichtig...

 

ich hab mittlerweile meine 3 akkus (1 originaler und 2 aus dem bundle) mehrmalig geladen und konnte bisher keine schlechtere leistung der bundle-akkus erkennen. aktuell lade ich den originalen akku aber noch in der kamera. das ist aber auch ein netter nebeneffekt...man kann 2 akkus parallel laden.

 

verarbeitung und passform machen einen sehr guten eindruck. im gegensatz zum originalakku der von sony mit 1% restladung daher kam waren die bundleakkus bei 85% bei der lieferung.

 

ich denke bei der nex6 kommt man um ersatzakkus nicht herum...zuviel was leistung zieht. die 300 fotos sind sehr optimistisch. grad am anfang wo man noch so viel austestet....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo miteinander,

 

vielen Dank für eure Antworten. Ich hab das Bundle geordert.

 

@Tabou

Das mit dem Akkupack ist eine gute Idee. Wie lange dauert es in der Praxis mit deinem 5Ah-Teil, bis ein NEX-Akku geladen ist und wie oft bekommst du ihn mit einer Akkupackladung voll?

 

@NEX-5togo

Danke für den Tipp, aber ich hab meinen ebay-Account vor vielen Jahren stillgelegt. Meine Erfahrungen damals waren zum Teil nicht so dolle. Zufall vielleicht, aber irgendwie ist das bei mir bis heute haften geblieben. Und so lege ich lieber ein paar Euro mehr auf den Tisch und bin bei Amazon (und den diversen Händlern dort) bisher sehr zufrieden. Das mag irrational sein, aber was hat kaufen schon mit Hirn zu tun. Besonders wenn es um Fotokram geht :-)

 

@tharwan

So ging es mir auch. Die Vorstellung, zur Not auch unterwegs mal im Auto einen Akku zu laden, ist verlockend.

 

@MacGyver

Danke für die Schilderung deiner Erfahrungen mit dem Bundle. Die 300 Bilder mit einem Akku sind in der Tat sehr optimistisch gerechnet. Bei meiner letzten Foto-Safari durch die Weinberge war zwar pünktlich nach 298 Bildern Schluss. Allerdings hab ich kaum Bilder zwischendurch angeguckt und das Display wird bei mir auch eher zügig abgeschaltet. Außerdem hatte ich fast überwiegend manuelle Objektive dran, die NEX musste also nicht mal einen Zoom-Motor antreiben oder die Blendenlamellen umherschieben.

 

Mein Akku-Fazit: Wenn man etwas herumexperimentiert bei den Aufnahmen, zwischendurch mal die Ergebnisse anguckt und sich minutenlang (notgedrungen, wer versteht schon Sony-Menüs) durch die Einstellungen klickt, landet man mit etwas Pech bei unter 250 Bildern mit einer Akkuladung. Das ist schon arg wenig. Bei meiner 500D komme ich locker auf die doppelte Zahl und der Akku ist auch nicht größer.

 

Aber ich will mich nicht beschweren, die NEX macht mir unterm Strich allerbeste Laune ...

 

Beste Grüße

Oliver

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

wie lange braucht denn das Ladegerät zum Laden eines komplett leeren Akkus (an 230V - falls das einen Unterschied zu USB macht)? Mir ist bewusst, dass langsames Akku-Laden (also mit niedrigem Ladestrom) besonders akkuschonend ist. Aber das Originalladegerät braucht ca. 4 Stunden für einen Akku - so lange habe ich nicht immer Strom ;)

 

Beste Grüße

 

Guido

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

Ich habe noch nie wirklich nachgesehen wie lange es dauert. Mit 3-4h kommt man auch rein rechnerisch hin.

Laut USB Spezifikation müsste der Ladestrom bei ca. 400 - 500mA sein, was einer recht Akkuschonenden Ladung zu Gute käme. Es macht keinen Unterschied ob an 230V oder 5V USB. Der Ladestrom ist ja reguliert.

 

Mit meinem Akkupack könnte man ca. 4x einen NEX-Akku laden. Ich habe mich bewusst für die kleinere Variante entschieden da mir jedes Gramm weniger wichtig ist. Gefühlt hält der Akkupack ewig und kostet nicht die Welt. Durch die Kälte am Berg muss man noch ein bisschen Durchhaltevermögen abziehen, das gilt dann aber für alle Geräte. Meistens habe ich das Smartphone permanent angesteckt um im Notfall einen vollen Handyakku zu haben.

 

lg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner letzten Foto-Safari durch die Weinberge war zwar pünktlich nach 298 Bildern Schluss. Allerdings hab ich kaum Bilder zwischendurch angeguckt und das Display wird bei mir auch eher zügig abgeschaltet. Außerdem hatte ich fast überwiegend manuelle Objektive dran, die NEX musste also nicht mal einen Zoom-Motor antreiben oder die Blendenlamellen umherschieben.

Es scheint, als hätte die NEX hier mitgelesen und dem Original-Akku heftig ins Gewissen geredet.

 

Heute war bei uns Tag des Lichtes: Ich hab mit einer Akkuladung 615 Fotos gemacht (und nebenbei noch ganz unbemerkt zwei Kurzfilme gedreht). Das volle Programm: manuelle und automatische Objektive, AF und MF, Serienbilder mit Trotteleinstellung genauso wie minutenlang die Belichtung am Display händisch für ein Bild eingestellt, zwischendurch die Ergebnisse schön am maximal hellen Display bestaunt. Ich weiß auch nicht ...

 

Auf jeden Fall ist das Bundle angekommen und ich werde berichten.

 

Beste Grüße

Oliver

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Hallo,

 

hat jemand Erfahrungen mit diesem Produkt hier an der NEX-5N:

 

Bundlestar Akku Ladegerät 4 in 1 + 2x BAXXTAR PRO ENERGY Akkus

 

49 Euro für ein Ladegerät mit USB- und Autoadapter und zwei Akkus (beide in todschickem Rot), das würde ich für etwas längeres Knipsvergnügen schon anlegen wollen. Nur: Wenn die Teile nicht tun, muss ich auch nicht unbedingt ...

 

Beste Grüße

Oliver

 

Hallo Oliver,

 

das Ladegerät haben wir hier schon mal besprochen. Ich habe es seit Monaten im Einsatz und es funktioniert einwandfrei.

 

Viele Grüße

 

Bernhard

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Bernhard,

 

danke für den Hinweis und deine Erfahrungen. Ich hatte vergeblich im Forum nach Baxxtar gesucht, weil ich davon ausgegangen bin, dass das der Hersteller des kompletten Ensembles ist. Tatsächlich ist aber das Ladegerät von Patona und die zwei Akkus stammen von Baxxtar. Eventuell sind die aber auch baugleich mit den Patona-Akkus, die hier an ein paar Stellen schon empfohlen wurden.

 

Ich hab jetzt meine ersten Erfahrungen mit dem Bundle gesammelt und bin zufrieden. Der erste Akku hat etwa 500 Bilder lang, teils draußen in der Kälte, gehalten und hat etwa 3 Stunden geladen. Das Ladegerät macht einen sehr guten Eindruck, bisher hab ich nur an der Steckdose geladen, werde aber in der nächsten Zeit auch mal USB und Auto ausprobieren.

 

Beste Grüße

Oliver

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mathias,

 

mein Eindruck ist: Die meisten hier haben entweder Akkus von Patona oder Weiss und sind zufrieden damit. Von Baxxtar war hier vor meinem Beitrag noch nie die Rede. Sehr wahrscheinlich steckt hinter allen Marken aber eh nur ein Hersteller, vielleicht zwei. Deshalb: Schlag einfach bei irgendeinem Angebot zu, wird schon schiefgehen :-)

 

Beste Grüße

Oliver

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ NEX-5togo: Du meinst sicher Baxxtar?!?

Wie sieht es im Vergleich mit den original Akkus aus? Halten sie genauso lange? Funktionieren sie auch mit der NEX 6?

Habe hier einen Zubehörakku mit dem die 6er den Dienst quittiert. Sie sagt dann es ist kein Original und geht aus :mad:

 

LG Mathias

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ich meine Patona.

 

Bundlestar liefert verschiedenste Akkus. Bei dem Set sind baxxtar dabei, einzeln beide Marken. Bei Amazon kostet er von Bundlestar knapp über 20.-, da habe ich den ersten gekauft. Mein zweiter Patona habe ich bei eBay für 13.- inkl. Versand gekauft.

 

Wichtig, achte auf die Angabe "neuer Chip". Nach jeder neuen Nex Generation müssen die erstmal die Chips anpassen bis es wieder geht..

 

Vermutlich hast du einen älteren Akku gekauft..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du nichts falsch gemacht, ich habe das Teil auch bestellt und konnte subjektiv keinen Unterschied zwischen den roten Baxxtar und dem original-Akku feststellen.

 

Das Ladegerät trägt ein wenig auf im Vergleich zu den Sony-Ladegeräten die ich sonst hatte, dafür ist es in der Wahl der Stromversorgung flexibler.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...