Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo ich bin schon im DSLR Forum aktiv und über google tauchte immer wieder dieses tolle Forum auf und ich dacht ich meld mich mal an eventuell habt ihr ein paar Tips bzw. eine Kaufhilfe für mich und ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread:confused:

 

 

Ich fotografier zu 90% Landschaft mit Blichtungsreihen und erstelle dann über SNS HDR-Home das HDR und da meine jetzige (Canon G12) wegen einen Karatzer am Objektiv verkauf wird bin ich auf der Suche auf was neues gern auch gebraucht.

Kurz zusammen gefasst meine Vorstellungen:

 

Ich möchte gerne eine Cam mit "kompakten" Maßen die ich beim Qaud fahren mit nehmen kann mit etwas mehr Weitwinkel als die g12 (28mm) dabei aber eine klasse Bildqualität und ansonten ein guter Allrounder ist. (Ich weis es gibt keine Eierlegende Wollmlichsau;)) Wichtig ist das sie eine Belichtungsreihe min. 3 Bilder mit +-2 EV können muss wo ich die Blende fest vorgebe! Auch ein Schwenkpanorama wäre schön aber kein muss. Sie sollte schon mit der g12 auf mind. den gleichen Nivaue liegen oder besser:D:D

 

ps. die nexen können keine Belichtungsreihe jenseits von 0,7 EV soweit mir bekannt ist. Somit fallen die schon mal raus.

 

Habt ihr Tipps was in Frage kommen könnte? Preis bis 550 € gerne auch gebraucht. Ich bedanke mich für jeden Tip!!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Emtecs,

 

also bei mir wurde die Canon G10 durch die OM-D ersetzt.

Ich brauche auch für Reisen etwas kleines, will Raw und Manuelle Steuerung.

 

Die Panasonics haben mir einfach nicht gefallen, dann habe ich eine GX1 probiert, aber was da raus kam war alles irgendwie nicht scharf, und jetzt hab ich mir die OM-D geholt und bin damit sehr zufrieden. DSLR Qualität (und leider auch Preis) in einem kompaktem und reisefreundlichem Format.

 

Wenn dich der Preis nicht scheut, auf alle Fälle eine Option für dich.

 

bye

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast outsourced
Sie sollte schon mit der g12 auf mind. den gleichen Nivaue liegen oder besser

 

Warum nimmst Du nicht einfach wieder eine G12..die Bedienung, Workflow nichts muss sich ändern, der einfachste Weg zu guten Bildern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Emtecs,

 

also bei mir wurde die Canon G10 durch die OM-D ersetzt.

Ich brauche auch für Reisen etwas kleines, will Raw und Manuelle Steuerung.

 

Die Panasonics haben mir einfach nicht gefallen, dann habe ich eine GX1 probiert, aber was da raus kam war alles irgendwie nicht scharf, und jetzt hab ich mir die OM-D geholt und bin damit sehr zufrieden. DSLR Qualität (und leider auch Preis) in einem kompaktem und reisefreundlichem Format.

 

Wenn dich der Preis nicht scheut, auf alle Fälle eine Option für dich.

 

bye

 

optisch sag ich mal gefällt mir die nich ganz so doll:) Wie ist das mit belichtungsreihen wie hoch ist die ev Spreizung +-2 ev bei der om-d?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast outsourced
Und die Bildqualität sollte doch mindestens genauso gut bzw. besser sein bei einer Systemcam oder irre ich da?

 

Nein Du irrst nicht...aber die Bildqualität hängt sehr von der verwendeten Optik ab, und ob eine Kombination mit Kitobjektiv bei dem von Dir angestrebten Preis wirklich die erwünschte Verbesserung bringt wage ich zu bezweifeln..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ja wenn ich weis welche cam es wird, dann würde ich gebraucht kaufen von mir aus auch nur den Body und ein gutes Objektiv dann seperat. Aber erstmal muss ich wissen welche Cam für meine Bedürfnisse in etwa die richtigen wäre und da erhoffe ich mir die Erfahrungen die ihr hier in diesen Forum schlummern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht die Cam befriedigt deine Bedürfnisse, sondern die Objektive ...

 

Leider hast da schlechte Karten ... unter 28mm, also weitwinkeliger, sind bei mFT teuer ... ob Oly oder Panasonic.

 

Da bekommst nichtmal das Objektiv mit deiner Vorgabe, von der dazugehörigen Cam zu schweigen ...

 

Wie es bei den anderen Systemen aussieht kann ich dir nicht sagen ...

 

Liebe Grüsse

Helmut

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht die Cam befriedigt deine Bedürfnisse, sondern die Objektive ...

 

Bei Belichtungsreihen schon siehe die Nex mit nur 0,7 EV Schritten (manuel kommt nicht mehr in Frage)

 

Leider hast da schlechte Karten ... unter 28mm, also weitwinkeliger, sind bei mFT teuer ... ob Oly oder Panasonic.

 

Da bekommst nichtmal das Objektiv mit deiner Vorgabe, von der dazugehörigen Cam zu schweigen ...

 

Wie es bei den anderen Systemen aussieht kann ich dir nicht sagen ...

 

Liebe Grüsse

Helmut

 

Oha hab grad mal nach den WW Objektiven geschaut so ab 800 € aufwärts. Hmm ist es evtl interessant wenn ich bei 28mm bleibe aber die cam ein Schwenkpanorama kann? Ich weis jetzt nicht ob es die Funktion überhaupt bei Systemkameras gibt? Weil wenn dann die 28mm nicht reichen sollten würde ich dann ein "kleines" Panorama machen mit 2 Bildern.

 

Danke für die vielen Antworten!!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Panasonic LX-5 und Samsung EX1 sind Kompakt-Kameras, deren Zoom-Objektive bei 24mm Kleinbild-equ. Brennweite beginnen -- ebenso wie die neue Canon S100. Die Bildqualität all dieser Kameras dürfte mindestens so gut sein wie deine G12 -- aber auch nicht merklich besser. Zu Belichtungsreihen kann ich nichts sagen, die Angaben dazu findest Du sicher auf dpreview.com oder ähnlichen Seiten.

 

Auch das Kit-Objektiv der Olympus OM-D beginnt bei 24mm Kleinbild-equ. -- die Kamera spielt in einer ganz anderen Liga als die oben genannten (Bildqualität, Verarbeitung, Performance), sprengt aber Deinen Preisrahmen.

 

Der Nachfolger der G12 heißt GX1 und hat einen vergleichsweise riesigen Sensor, so groß wie der der Olympus System-Kamera. Aber das Zoom beginnt "erst" bei 28mm (wieder Kleinbild-equ.)

 

Kolja

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur kurz zu Belichtungsreihen:

 

Ich bin mir zienlich sicher, dass alle in Frage kommenden Kameras Belichtungsreichen mit genügender Spreizung erstellen können - außer eben die von Sony. Warum Sony uns diese Funktion verweigert, weiß ich auch nicht.

Aber die Sonys können HDRs direkt in der Kamera erstellen, die neueren Modelle sogar in zwei Ausprägungen: zum einen diese künstlerisch übertriebene Variante, zum anderen eine eher normals aussehende Variante.

 

Mir reicht das vollauf, aber ich befasse mich auch kaum mit rein künstlerischer Fotografie.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GF2+PZ14-42+WW Konverter (650€):

 

Belichtungsreihen mit knapp 3 Blenden und Weitwinkel 11 mm (KB 22). RW2 mit Ausgabe aller Korrekturen incl. CA. Sehr kompakt.

 

Ich war lange am überlegen mir das 7-14 mm zu holen. Nach den Aufnahmen von gestern mit der GF2 und 11 mm (PZ14-42 + WW) stelle ich das wieder zurück. Die Bilder genügen mir von der Schärfe an einem 55" Bildschirm.

 

Das Mini Bild zeigt ein 100 % Crop. Hier sind die Originale JPEG entwickelt aus RW2 mit LR 4.1:

https://www.dropbox.com/sh/umfxf7sk7ek6qhi/3_-w2kFeU8

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erstmal danke für die Antworten!! Aber jetzt mal Butter bei de Fische. Keine hier angesprochene Kamera kann eine Belichtsungsreihe mit +-2 EV Schritten. (Bitte berechtigt mich wenn es nicht stimmen sollte) Mir ist der Weitwinkel schon wieder fast egal. Suche ein System-Kamera die wenn ich sie auf fester Blende einstelle das sie auf Knopfdruck 3 Bilder macht

-2 0 +2 :D am schönsten wenn es eine Systemcam kann und wird. (zwecks größe)

 

 

@Suedlicht nex hab ich keine Reserven, ich will das selber bei jeden Bild individuell anpassen können ohne das es surreal rüber kommt und da kann man mit einer Belichtungsreihe ganz anders arbeiten als ein intern gemachtes HDR.

bearbeitet von emtecs
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ist es evtl interessant wenn ich bei 28mm bleibe aber die cam ein Schwenkpanorama kann? Ich weis jetzt nicht ob es die Funktion überhaupt bei Systemkameras gibt?

 

Diese Funktion können alle NEXEN :P (andere soweit ich weiss nicht, aber lasse mich gerne eines besseren belehren). Funktioniert prima. Ich liebe diese Funktion auf meinen Motorradtouren. Guckst du hier: Panoramabilder mit Sony NEX-5N entstanden

 

NEX-C3 und 5N sinken wohl noch mehr im Preis weil der Nachfolger schon da ist bzw. in den Startlöchern steht. Aber 550 Euro wird wohl schwierig. Da muss es dann wirklich eine Gebrauchte sein. Weitwinkel geht bei den NEXEN mit dem preisgünstigen SEL 16 und alleinfalls dem Konverter. Das entspricht dann einem 18 mm Objektiv an KB (mit Konverter und sonst 24 mm).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier die maximalen Einstellungen:

G3 in 7 Schritten von -3 bis + 3

gf2 in 5 Schritten von -1,33 bis +1,33

 

Ah sorry hab ich vergessen zu sagen: 7 Bilder sind bei mir zuviel. 3 Bilder sind zu 90 % das optmiale für mich.

 

 

Aber danke für den Tip mit den Konverter.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Funktion können alle NEXEN :P (andere soweit ich weiss nicht, aber lasse mich gerne eines besseren belehren). Funktioniert prima. Ich liebe diese Funktion auf meinen Motorradtouren. Guckst du hier: Panoramabilder mit Sony NEX-5N entstanden

 

NEX-C3 und 5N sinken wohl noch mehr im Preis weil der Nachfolger schon da ist bzw. in den Startlöchern steht. Aber 550 Euro wird wohl schwierig. Da muss es dann wirklich eine Gebrauchte sein. Weitwinkel geht bei den NEXEN mit dem preisgünstigen SEL 16 und alleinfalls dem Konverter. Das entspricht dann einem 18 mm Objektiv an KB (mit Konverter und sonst 24 mm).

:D

 

 

Die Nex wäre die perfekt Kamera wenn sie die Belichtungsreihe mit vernünftiger Spreizung könnte :mad:

 

ps.die Panoramas sind echt Klasse!!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

...schau doch mal die Tests der neuen SONY RX100 an...das Ding hat einen super Sensor und ist eher eine Kleine mit riesengroßer Leistung - nur eben sehr teuer.

 

Ich habe grade meine Gerätschaft teilerneuert und als erstes eine LUMIX G3 mit 16 MB Auflösung geholt, die zwar Superdetails auflöst, aber einen sehr schwachen Akku hat...mit Touchscreen, der eigentlich eher hinderlich ist. Sonst eine schöne Spiegellose, aber nicht mehr so funktionell wie kleine Canons...meine letzte war A610.

 

Ich schaue mir mmtan auch die Preisentwicklung der RX100 an...leider hat sie kaum einer bisher frei angeboten, nur SONY direkt.

 

Grüsse...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Sooo da bin ich wieder, hatte mich dann entschieden wieder eine g12 zu holen diese hat jedoch zu Weihnachten den Boden geküsst und nun ist das Objektiv kaputt ist.

 

Jetzt suche ich 1,6 Jahre später wieder eine Kamera im Prinzip sind die Anforderungen fast gleich außer das ich keine Belichtungsreihen mehr mache da ich Landschaftsaufnahmen mit SNS HDR (1 Bild) erstelle siehe hier Beispielbilder . Die Bilder sollten mit der Neuen Cam natürlich mind. genauso gut werden ;)

 

Könnt ihr mir was empfehlen, will jetzt mal was anderes als eine g12 :)

Bin im Moment auf diese Tests gestoßen, ist die S110 wirklich so gut? Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar. Preis bis 400 €

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich kurz was zu HDR sagen darf: Diese Bilder wirken leider oft viel zu künstlich. Auch bei deinen Bildern empfinde ich die Farben nicht als natürlich / stimmig. Warum ein an sich schon gutes Landschaftsbild noch künstlich dramatisieren? Das hat es oft gar nicht nötig :)

 

Achso: die Nexen können jetzt auch größere Belichtungsreihen und durch den größeren Dynamikumfang könntest du nochmals eher auf HDR verzichten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...