einstein Geschrieben 13. Juni 2011 Share #1 Geschrieben 13. Juni 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Ich habe bei meiner NEX-5, im Menü, "automatisches Drehen" ausgeschaltet. Trotzdem werden bei der Wiedergabe am PC und mittels PS3 alle Aufnahmen die ich im Hochformat gemacht habe auch im Hochformat angezeigt. Bis auf eine Ausnahme: Gestern habe ich zwei Aufnahmen von demselben Motiv im Hochformat hintereinander gemacht. Bei der Wiedergabe wurde das erste Bild Querformat angezeigt und das zweite wieder im Hochformat. Ich dachte eigentlich, dass bei meiner o.g. Einstellung alle Aufnahmen (egal ob Quer.- oder Hochformat) auch im Querformat abgespeichert werden. Oder macht dies die NEX je nach gutdünken immer automatisch? Viele Grüsse Otmar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suedlicht Geschrieben 13. Juni 2011 Share #2 Geschrieben 13. Juni 2011 Hallo Otmar, meinst du vielleicht das Drehen im Menü "Widergabe"? Das dreht ja nur die Anzeige des Bildes auf dem Display der Kamera, verändert aber die Bilder nicht. Es ist ja so: Die Kamera speichert in den sog. EXIF-Daten die Aufnahmerichtung eines jeden Bildes. Diese Daten sind in den Bildern "versteckt" und enthalten alles mögliche, z.B. auch die Blende, Zeit, ISO-Wert u.v.m. Eine Software, die das Bild dann auf dem PC anzeigt, kann sich danach richten und das Bild zur Anzeige drehen - oder auch nicht. Das ist meist in der Software wählbar, ältere Software kann es meistens nicht. Es gibt auch Software, die das Bild nicht nur gedreht anzeigt, sondern es auch tatsächlich dreht, und bei JPEG-Bildern geht das sogar ohne neue Komprimierung, weshalb man dann von "verlustfrei" spricht. XNView hat diese Funktion, der FastStone Image Viewer hat sie auch, aber der bringt dabei nicht die EXIF-Daten in Ordnung, weshalb andere Software das Bild dann nochmal dreht, obwohl es schon gedreht abgespeichert war. Bei dem genannten Problem mit den beiden Aufnahmen gehe ich davon aus, dass die Kamera die Ausrichtung bie einm Bild nicht korrekt gespeichert hat - warum auch immer. Ich habe beobachtet, dass bei nach unten geneigter Kamera die Ausrichtung oft nicht stimmt. Hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen. Schönen Gruß, das Südlicht Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fossale Geschrieben 13. Juni 2011 Share #3 Geschrieben 13. Juni 2011 Hallo. Bin nun stolze Besitzerin der Nex5. Aber in der Wiedergabe drehen sich die Bilder nicht... also, es werden bei Drehen der Kamera Hochformatbilder nicht im Vollbild angezeigt, sondern verbleiben in der verkleinerten Ausgabe in der Querformat Ansicht stehen. Jetzt stellen sich mir zwei Fragen: Habe ich etwas falsch eingestellt? (Im Menü habe ich "automatisches Drehen" angewählt) oder ist der Lagesensor vielleicht nicht in Ordnung? Danke für die Hilfe! *hilfääää* Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzb Geschrieben 13. Juni 2011 Share #4 Geschrieben 13. Juni 2011 Warum fotografiert ihr eigentlich nicht wie es dem "Sehen" mit den Augen entspricht, nähmlich im Querformat. Nichts ist bei einer Diaschau störender, als der dauernde wechsel von Quer zu Hochformat Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suedlicht Geschrieben 13. Juni 2011 Share #5 Geschrieben 13. Juni 2011 fossale, ich weiß es nicht, und ich sehe auch überhaupt keinen Sinn darin, ein 3:2-Bild auf einem 3:2-Mini-Display im Hchformat zu sehen. Die Kamera ist schnell gedreht (beim Knipsen ging das ja auch!). Es sei denn, du guckst per HDMI-Kabel Bilder auf dem Fernseher an - dann hätte ich ein gewisses Verständnis (je nach Größe des selbigen) ;-) Schönen Gruß vom Südlicht Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einstein Geschrieben 14. Juni 2011 Autor Share #6 Geschrieben 14. Juni 2011 Warum fotografiert ihr eigentlich nicht wie es dem "Sehen" mit den Augen entspricht, nähmlich im Querformat. Nichts ist bei einer Diaschau störender, als der dauernde wechsel von Quer zu Hochformat Hallo Wieso dauernder Wechsel? Es gibt eben Motive die kommen im Hochformat besser als im Querformat. Und einem Diaprojektor war es egal ob ein Dia im Quer-oder Hochformat wiedergegeben wurde, die Wiedergabe erfolgte stehts in voller Grösse. Viele Grüsse Otmar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einstein Geschrieben 14. Juni 2011 Autor Share #7 Geschrieben 14. Juni 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo.Bin nun stolze Besitzerin der Nex5. Aber in der Wiedergabe drehen sich die Bilder nicht... also, es werden bei Drehen der Kamera Hochformatbilder nicht im Vollbild angezeigt, sondern verbleiben in der verkleinerten Ausgabe in der Querformat Ansicht stehen. Jetzt stellen sich mir zwei Fragen: Habe ich etwas falsch eingestellt? (Im Menü habe ich "automatisches Drehen" angewählt) oder ist der Lagesensor vielleicht nicht in Ordnung? Danke für die Hilfe! *hilfääää* Hallo Könnte es sein, dass Du im Menü das Format auf 16:9 umgestellt hast. Sollte 4:3 sein. Viele Grüsse Otmar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 14. Juni 2011 Share #8 Geschrieben 14. Juni 2011 Wieso dauernder Wechsel? Es gibt eben Motive die kommen im Hochformat besser als im Querformat. Und einem Diaprojektor war es egal ob ein Dia im Quer-oder Hochformat wiedergegeben wurde, die Wiedergabe erfolgte stehts in voller Grösse...Ein Beamer und ein Monitor verhalten sich da leider anders als ein Diaprojektor, nämlich so wie dein Kameradisplay. Aber eigentlich ging es dir ursprünglich ja auch gar nicht darum. Gruß, leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
leicanik Geschrieben 14. Juni 2011 Share #9 Geschrieben 14. Juni 2011 Warum fotografiert ihr eigentlich nicht wie es dem "Sehen" mit den Augen entspricht, nähmlich im Querformat.Nichts ist bei einer Diaschau störender, als der dauernde wechsel von Quer zu Hochformat Das war aber nicht die Frage! Gruß, leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 14. Juni 2011 Share #10 Geschrieben 14. Juni 2011 ... in der Wiedergabe drehen sich die Bilder nicht... also, es werden bei Drehen der Kamera Hochformatbilder nicht im Vollbild angezeigt, sondern verbleiben in der verkleinerten Ausgabe in der Querformat Ansicht stehen.Jetzt stellen sich mir zwei Fragen: Habe ich etwas falsch eingestellt? (Im Menü habe ich "automatisches Drehen" angewählt)... Ich vermute mal, daß die Einstellung "automatisches Drehen" genau das Verhalten bewirkt, das du nicht haben willst: Die hochkant aufgenommenen Bilder werden dir - bei "normal quer" gehaltener Kamera hochkant gezeigt, also sehr klein im querformatigen Display. Schalte das automatische Drehen ab, dann sollte es sein wie gewünscht: Die Bilder werden unter voller Nutzung der Displaygröße gezeigt, egal ob Hochformat oder Querformat. Gruß, leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fossale Geschrieben 14. Juni 2011 Share #11 Geschrieben 14. Juni 2011 lieben Dank für die ganzen Antworten! Genau das letztgenannte war das Problem. Das automatische Drehen habe ich nun ausgestellt und nun kann ich auch die Hochformatbilder (und ich stehe zu denen... denn es immerhin ein Gestaltungsaspekt und nicht nur eines der Wiedergabe. Will sagen: Ich mache das Bild ja nicht ohne Grund in diesem Format!^^) in ihrer vollen Pracht ansehen. Klar muss ich nun die Kamera drehen, aber ich erkenne doch auf dem Display in "guck dir DAS Bild mal an" Situationen doch wesentlich mehr. Auf die Idee, den Modus einfach mal auszuschalten, kam ich nach einiger Grübelei gestern vorm einschlafen auch. Habe es heute ausprobiert und komme aber erst jetzt dazu meinen "Erfolg" zu posten. Vielen Dank also Allen, die sich Meiner oder vielmehr meiner Frage angenommen haben!^^ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden