infty Geschrieben 14. März 2011 Share #1 Geschrieben 14. März 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe bisher weder in diesem Forum noch über googeln Folgendes herausgefunden: Kann man bei der Panasonic GF1 die Kamera so einstellen, dass sie automatisch die Fotos in Ordnern-nach-Datum-sortiert ablegt? (bestenfalls könnte ein Ordnername dem Schema YYYY_MM_DD folgen). Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte... Gruß, Infty. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
specialbiker Geschrieben 14. März 2011 Share #2 Geschrieben 14. März 2011 Hallo,ich habe bisher weder in diesem Forum noch über googeln Folgendes herausgefunden: Kann man bei der Panasonic GF1 die Kamera so einstellen, dass sie automatisch die Fotos in Ordnern-nach-Datum-sortiert ablegt? (bestenfalls könnte ein Ordnername dem Schema YYYY_MM_DD folgen). Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte... Gruß, Infty. Hallo Infty, Handbuch? Klar, altmodisch, aber wenn's hilft Gruß Hans Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. März 2011 Share #3 Geschrieben 14. März 2011 Die Fotos sollen gleich auf der SD-Karte in Datums-Ordnern abgelegt werden? Das geht nicht. Mach doch die Sortierung einfach nachträglich am PC, ist auch kein nennenswerter Aufwand. Gruß, W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
woof42 Geschrieben 14. März 2011 Share #4 Geschrieben 14. März 2011 Meine G1 hat eine Kalenderübersicht, in der man sehen kann, an welchen Tagen welche Fotos entstanden sind. Gibt es das bei der GF1 nicht? Als dauerhafte Ablage ist die SD-Karte ja wohl nicht optimal/zu teuer. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mewu Geschrieben 14. März 2011 Share #5 Geschrieben 14. März 2011 Hallo infty, ich nutze dafür den FastStone Image Viewer. Das Teil ist kostenlos und auf deutsch. Einfach links oben das Symbol von Speicherkarte/Kamera laden anklicken und einmalig einstellen: Zielordner – Unterordner erstellen (YYYY \ YYYY-MM-DD) und schon legt Dir das Programm beim Runterladen der Bilder die entsprechenden Ordner an. Gruß mewu Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
infty Geschrieben 14. März 2011 Autor Share #6 Geschrieben 14. März 2011 ...Danke für die Antworten. Es scheint also wohl grundsätzlich auf der SD-Card so nicht zu gehen (Dank an WeißNix), schade dass Panasonic das nicht ermöglich, find ich recht naheliegend letztlich seine Fotos nach Datums-Ordnern sortieren zu wollen. Die Kalenderansicht der Kamera tut das (stimmt, woof42), nur hätt ich's halt gern so auf dem Rechner. Dann kann ich es wohl erst beim Transfer auf den Rechner machen, ähnlich wie mewu - adobe lightroom wird auch das wohl irgendwie können. Gruß, infty. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
specialbiker Geschrieben 15. März 2011 Share #7 Geschrieben 15. März 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ...Danke für die Antworten. Es scheint also wohl grundsätzlich auf der SD-Card so nicht zu gehen (Dank an WeißNix), schade dass Panasonic das nicht ermöglich, find ich recht naheliegend letztlich seine Fotos nach Datums-Ordnern sortieren zu wollen. Gruß, infty. Hallo infty, aus gutem Grund: Die Kopplung Ordnername / Datumsformat bietet 1000 Ursachen für Fehlbedienung und in Folge (scheinbar) verloren gegangene Fotos, dass Panasonic solche "Tricks" eher dem Anwender auf seinem PC überlässt. Beispiel: Jemand verwendet eine Karte mit Kamera Einstellung "US", gibt sie dann seinem Freund, der in Einstellung "GER" die Fotos nicht mehr wiederfindet. Undsoweiter . . . Und schon ist die Hotline wieder mal blockiert, und dann die Foren, zuletzt dann die Zeitung mit 4 Buchstaben in einem Aufmacher: "Panasonic Kamera vergisst Fotos" Nein, ich will jetzt nicht übertreiben, aber gewisse Dinge müssen / sollen Kameras nicht können. Gruß Hans Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flyingrooster Geschrieben 15. März 2011 Share #8 Geschrieben 15. März 2011 aus gutem Grund: Die Kopplung Ordnername / Datumsformat bietet 1000 Ursachen für Fehlbedienung und in Folge (scheinbar) verloren gegangene Fotos, dass Panasonic solche "Tricks" eher dem Anwender auf seinem PC überlässt. Beispiel: Jemand verwendet eine Karte mit Kamera Einstellung "US", gibt sie dann seinem Freund, der in Einstellung "GER" die Fotos nicht mehr wiederfindet. Undsoweiter . . . Und schon ist die Hotline wieder mal blockiert, und dann die Foren, zuletzt dann die Zeitung mit 4 Buchstaben in einem Aufmacher: "Panasonic Kamera vergisst Fotos" Die Menscheit hat den Mond betreten, kommuniziert in Echtzeit rund um die Erde miteinander, hat ihren eigenen genetischen Code entschlüsselt... Ich habe die dumpfe Vermutung, dass in einer fernen besseren Zukunft auch das schier unüberwindliche Problem verschiedener Datumsformate in einer Art zu lösen wäre, die sowohl anwenderfreundlich ist als auch den Hersteller nicht stante pede ins Chaos stürzen würde. Vielleicht bin ich aber auch zu idealistisch eingestellt. Bis dahin könnte man - sofern man unbedingt den dümmstmöglichen Anwender als Standard definieren muß - diese Funktion wie viele andere nicht minder heikle Einstellungen ebenfalls, auch im "Geheimmenü" verstecken. Also ich fände es auch praktisch und würde es sofort nutzen. Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
specialbiker Geschrieben 15. März 2011 Share #9 Geschrieben 15. März 2011 Also ich fände es auch praktisch und würde es sofort nutzen. Grüße Hallo flyingrooster, ich habe nicht gesagt, dass die Funktion nicht nützlich sein könnte. Aber wenn nur einer von 1000 Besitzern mehr Probleme als Nutzen mit dieser Funktion hat, kann für den Hersteller ein negatives Images entstehen. Und heute ist für einen Hersteller nichts schlimmer als eine schlechte Nachricht über ein Produkt. Da helfen dann auch 1000 zufriedene Kunden nicht mehr weiter. Ich erinnere daran, was eine schlecht sitzende Fußmatte bei Toyota an Schaden angerichtet hat (die Analyse der vielen bekannt gewordenen Fälle zeigt im Wesentlichen Eigenverschulden der Besitzer). Gruß Hans Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flyingrooster Geschrieben 16. März 2011 Share #10 Geschrieben 16. März 2011 Im Fall der angekreideten Fußmatten Toyotas sind jedoch mehrere Menschen ums Leben gekommen (durch wessen Schuld auch immer), bei einer schlecht implementierten Ordnerfunktion finden sich aber einfach Tante Trudis Geburtstagsfotos erst nach längerer Suche. Der Imageverlust wäre also in einer gänzlich anderen Größenordnung angesiedelt. Grundsätzlich gebe ich dir natürlich völlig Recht, dass Firmen auch Anwenderfehler einkalkulieren müssen. Aber wie gesagt, eine solche Funktion könnte man ganz einfach auf eine Art lösen wie Olympus dies auch bei einigen anderen Einstellungen zu tun pflegt - man "versteckt" sie in einem erst freizuschaltenden eigenen Menüpunkt vor der breiten Öffentlichkeit. Wenn man in diesem ohne Ahnung davon zu haben irgendwas verstellt, kann man problemlos beispielsweise Auto-ISO völlig unbrauchbar gestalten oder bei zu gering gewählter minimaler Verschlußzeit bei der Verwendung sämtlicher Teleobjektive in jedem (halb-)automatischen Modus garantiert nur noch verwackelte Fotos erhalten, etc. Wer sich nicht mit verstellbaren Parametern vertraut machen möchte, kann ganz einfach die Finger davon lassen und problemlos mit den angebotenen Vollautomatiken glücklich werden. All jenen die ihre Kamera bis ins kleinste Detail an ihre eigenen Vorstellungen anpassen wollen, wird diese Möglichkeit jedoch auch nicht verwehrt. Diese Dualität halte ich bei den bisherigen mFTs, auch aus firmenpolitischer Sicht, für klug gewählt. Eine frei gestaltbare Ordnerfunktion wäre in diesem Sinne keine gewagte Premiere, sondern einfach nur die 378. ("risikoreiche") Individualisierungsoption. Aber was solls, all das Philosophieren bringt uns die Funktion auch nicht schneller... Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden