Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich rede von der Sachmängelhaftung des Verkäufers.

Die greift hier überhaupt nicht, denn bei der Lieferung war das Objektiv fehlerfrei.

 

Außerdem ist es doch ein Unterschied, ob der Besitzer "in das Gerät eingreift" oder die vom Hersteller vorgesehene Updatefunktion benutzt.

Das ist kein Unterschied.

 

Die Diskussion mit dir ist etwas schwierig, weil du - wie du selbst schreibst - den rechtlichen Hintergrund nicht kennst (und ganz offensichtlich auch nicht zur Kenntnis nehmen möchtest), den technischen Hintergrund ebenfalls ignorierst, aber aus dieser fundierten Unkenntnis heraus in recht forschem Ton Ratschläge erteilen möchtest (siehe dein erstes Posting in diesem Thread).

 

Es ist eigentlich allgemein bekannt, dass jedes Einspielen einer Firmware mit Risiken verbunden ist. Genau deshalb wird der Download einer Firmware mit der Anerkennung eines Haftungsausschlusses verbunden. Wer ein Firmwareupdate zum Zweck einer Fehlerbehebung braucht, aber nicht das Risiko des Update selbst tragen möchte, der kann ja sein Gerät auch einschicken. Dann trägt der Servicebetrieb des Herstellers das Risiko.

 

Ein Firmwareupdate des Objektivs kann an den verschiedensten Ursachen scheitern. Kamera und Objektiv könnten bewegt werden, dadurch könnte es eine kurzzeitige Unterbrechung der Kontakte geben. Es könnte einen Lesefehler beim Zugriff auf die Speicherkarte geben. Der Benutzer könnte versehentlich einen Knopf gedrückt haben. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, und genau deshalb muß sich der Hersteller an dieser Stelle auch absichern. Da er einen alternativen Weg zuläßt, kann man ihm das auch kaum vorwerfen.

 

Worauf willst du in dieser Diskussion eigentlich hinaus?

 

Grüße

Andreas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich etwas kaufe und es kommt Defekt bei mir an und ich will es zurückgeben oder umtauschen dann wende ich mich an den Verkäufer. Will ich aber etwas reparieren lassen dann gehe ich immer zuerst zum Hersteller. Warum wurde weiter oben ja schon von anderen zur genüge erläutert.

Ich weiß überhaupt nicht, worüber ihr euch jetzt streitet. Der Ratschlag zum Händler zu gehen, ist m.E. niemals falsch. Es gibt zwei mögliche Reaktionen: er kann helfen oder er kann es nicht.

Wenn er nicht helfen kann und das Problem auch nicht als Sachmangel zu qualifizieren ist (was übrigens auch bei Haftungsausschluß durch neue Firmware noch lange nicht sicher ausgeschlossen ist), dann kann man immer noch direkt an den Hersteller gehen.

Alles rechtliche ist erst von Belang, wenn die beteiligten Parteien sich anfangen zu streiten. Dann geht man sowieso zu einem Rechtsanwalt, sollte man jedenfalls. Bisher ist mir das allerdings noch nicht passiert, habe wohl Glück gehabt oder bin immer freundlich zum Händler gewesen, daß der mir gerne geholfen hat.

In Diesem Fall hätte der Händler das Objektiv sicherlich mal an einer anderen EP-1 getestet und dann entweder getauscht oder eingeschickt.

 

Mich würde aber durchaus interessieren, was der Oly Service jetzt gemacht hat und wie lange das dauerte; also bitte gib uns Info, rennkuckuck!

Danke und Gruß

Thorsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß überhaupt nicht, worüber ihr euch jetzt streitet. Der Ratschlag zum Händler zu gehen, ist m.E. niemals falsch.

 

Naja, das mag vielleicht dann gelten wenn man wirklich zum Händler gehen kann und die Betonung liegt hier auf gehen. Oft wird aber heutzutage im Internet bestellt und dann schicke ich das Objektiv lieber direkt zum Hersteller als zum Händler und habe damit einen kürzeren Weg und keine Kommunikation über mehrere Ecken.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ullid und matadoerle,

 

ich habe das Objektiv im Oktober 09 über das Internet gekauft und habe deshalb auch garnicht in Erwägung gezogen, das Objektiv zum Händler zu schicken. Ich habe es so gemacht, wie ihr es auch in diesem Fall gemacht hättet, zum Hersteller geschickt. Ich werde Nachricht geben, wie das mit dem Objektiv ausgegangen ist.

 

Gruß

rennkuckuck

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Objektiv ist wieder da!!

 

Habe heute das Objektiv zurückbekommen. Laut Reparaturbericht keine Berechnung für die Reparatur "Reparaturpreis Netto".

Servicebericht:

Fehler: Elektronik

Grund: Mainboard

Maßnahme: Repariert

 

Allen , die zu diesem Thread Tipps und Hinweise gegeben haben, ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr.

 

Dank auch an den Olympus-Servis für die prompte und kostenlose Erledigung,

 

Gruß rennkuckuck

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...