Klaus Bieber Geschrieben 3. August 2009 Share #1 Geschrieben 3. August 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, benutzt von Euch jemand die beagten Objektive an der G1/GH1 bzw. wie gut/schlecht funktioniert der AF beider Objektive an den Panas ? HzG Klaus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silvanus Geschrieben 6. August 2009 Share #2 Geschrieben 6. August 2009 (bearbeitet) Hallo Klaus, das 9-18 benutze ich an der G1, meist mit AF, für Architektur- und Innenraumaufnahmen, so gut wie immer bei available light und vom Stativ. Dabei nutze ich fast ausschließlich den verschiebbaren AF-Punkt, durchwegs mit gutem Ergebnis: Gebäude und Möbel laufen gottlob nicht weg ... die AF-Zeit ist nämlich etwas länger als beim 14-45 und beim 14-140. Bei gutem Licht lassen sich aber auch Hunde und Kinder durchaus noch einfangen. Für mich einziges Haar in der Suppe: leichte CA in den äußeren Randbereichen, speziell bei Ästchen und feinen Strukturen. Habe das 9-18 dem 7-14 nicht nur aus Preisgründen vorgezogen, sondern auch weil ich es praktischer finde, wenn sich die Brennweitenbereiche meiner Linsen etwas überschneiden. Bin gespannt, was zum 70-300 gesagt wird, das steht nämlich auch auf meiner Desideratenliste... Liebe Grüße Georg bearbeitet 6. August 2009 von Silvanus Ergänzung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 6. August 2009 Share #3 Geschrieben 6. August 2009 Wie langsam ist denn der AF mit dem 9-18? Im Zusammenhang mit der Oly E-P1 habe ich gelesen, dort würde er richtig lahm - das Objektiv würde so 2-3 Sekunden herumsuchen. Nun soll die ja sowieso langsamer sein als die Panasonic... Gruß, leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
starfinder Geschrieben 6. August 2009 Share #4 Geschrieben 6. August 2009 Hallo, das 9-18 ist nicht langsamer als an einer Oly Kamera und das 70-300 ist für den Preis ok. und bringt dieselbe Leistung nur eben im manuellen AF. Gruss Reiner Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klaus Bieber Geschrieben 7. August 2009 Autor Share #5 Geschrieben 7. August 2009 Hallo Klaus,das 9-18 benutze ich an der G1, meist mit AF, für Architektur- und Innenraumaufnahmen, so gut wie immer bei available light und vom Stativ. Dabei nutze ich fast ausschließlich den verschiebbaren AF-Punkt, durchwegs mit gutem Ergebnis: Gebäude und Möbel laufen gottlob nicht weg ... die AF-Zeit ist nämlich etwas länger als beim 14-45 und beim 14-140. Bei gutem Licht lassen sich aber auch Hunde und Kinder durchaus noch einfangen. Für mich einziges Haar in der Suppe: leichte CA in den äußeren Randbereichen, speziell bei Ästchen und feinen Strukturen. Habe das 9-18 dem 7-14 nicht nur aus Preisgründen vorgezogen, sondern auch weil ich es praktischer finde, wenn sich die Brennweitenbereiche meiner Linsen etwas überschneiden. Bin gespannt, was zum 70-300 gesagt wird, das steht nämlich auch auf meiner Desideratenliste... Liebe Grüße Georg Vielen Dank Georg, Du hast mir "weiter" geholfen ! Das Zuiko 9-18er wird dann auch mein "Weitwinkel-Zoom" ... HzG Klaus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden