Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!

ich muss nochmal wegen LR nachfragen, denn ich habe bei einen  Anbieter (idealo)  einen Bestätigungscode schicken lassen, der billiger war als Lightroom 14,49 €/Monat, deshalb habe ich dort bestellt!

Nun kommt der Hinweis, das Abo sei abgelaufen, dein Zugriff auf Lightroom 1TB hat sich geändert.    Das  kann doch nicht sein, erst am 24.09.25  bekam ich den Code von Adobe.

War das eine schlechte Idee bei dem anbieter bestellt zu haben? Bei Adobe nochmal verlängern, würde bei mir bedeuten: 
Fotos sammeln, bearbeiten und Abo wieder künndigen, dann 5 Monate im Jahr im Jahr für 14,49 .-€  = +-75.-€ im Jahr?  das wäre der Internetpreis! 

Ich bearbeite nur gelegentlich Fotos, deshalb brauch ich kein Abo für das Jahr.Das ganze mit der Cloud brauche ich auch  nicht. Bearbeiten, abspeichern und das wars.

Kann man das anders machen als alle Monate immer wieder löschen und neu eingeben.

Danke für Ratschläge!

Rudi

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Verbiegen wäre eine Lösung, aber vielleicht  hilft mir der Anbieter "lizenzpate" weiter, sonst wäre das Angebot  für ein Jahr nicht richtig.

Ich habe es wegen den Astrofotos einmal mit Gimp versucht, aber  LR kenne ich seit Vision 3  und kam damit  gut ich klar.  Man kann mit Adobe  Masken erstellen und übereinander legen die ich für Astrofotos brauche.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 2 Stunden schrieb Rudireisen:

Kann man das anders machen als alle Monate immer wieder löschen und neu eingeben.

Das Abo abschließen und nutzen. 

Aber wenn Geiz g.. l ist dann musst du es halt so machen. Ob du da sparst, keine Ahnung oder das gesparte Geld in Zeit und Nerven investierst musst du selbst wissen. 

Mein Ding ist das nicht, ich muss mir erst wieder 2032 Gedanken machen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Rudireisen:

ch habe es wegen den Astrofotos einmal mit Gimp versucht, aber  LR kenne ich seit Vision 3  und kam damit  gut ich klar.  Man kann mit Adobe  Masken erstellen und übereinander legen die ich für Astrofotos brauche

Dann abonniere es einfach und gut ist es. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Rudireisen:

aber vielleicht  hilft mir der Anbieter "lizenzpate" weiter, sonst wäre das Angebot  für ein Jahr nicht richtig.

Da wir nicht wissen was angeboten war und was du gekauft hast..... ist schwierig etwas sinnvolles sagen zu können.

 

vor einer Stunde schrieb Rudireisen:

Ich habe es wegen den Astrofotos einmal mit Gimp versucht,

Gimp ist zunächst kein RAW Entwickler und auch nicht unbedingt im "Mainstream" wo man Anleitungen zu allen Themen im WEB oder YT findet.
Es gibt halt sehr viele andere Programme die man nutzen kann.

vor 1 Stunde schrieb Rudireisen:

Man kann mit Adobe  Masken erstellen und übereinander legen die ich für Astrofotos brauche.

Man kann auch in anderen Programmen mit Masken arbeiten.
 

Eins ist aber klar - und ich habe irgendwie das Gefühl, dass du falsche Vorstellung hast was das "Jahr" angeht.
Es gibt 2 Zahlungsweisen - Jährlich was bedeutet ich aktiviere mein Abo z.B am 01.11.2025 und es läuft durchgehen bis zum 30.10.2026. Es gibt dabei keine Pausen. 
Dann gibt es die Monatliche Zahlungsweise - ich aktiviere es am 01.11.2025 und es läuft bis zum 30.11.2025 Danach ist eben Ende. Will ich wieder die Software nutzen, so muss ich wieder zahlen. Ob das direkt am 30.11 oder erst am 20.04.2026 passiert entschiede ich.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo  Robert!

Hier der Hinweis von meinem Anbieter heute:

"WICHTIGE MITTEILUNG FÜR ADOBE KUNDEN ------------ Wir möchten Sie vorab über eine derzeit bekannte Problematik im Zusammenhang mit Adobe-Produkten informieren. Aufgrund der aktuellen Migration des Adobe-Lizenzmodells kommt es derzeit bei vielen Kunden zu technischen Schwierigkeiten, unter anderem: - zeitweiliger Verlust des Zugangs zu Adobe-Prepaid-Abos - mehrere angezeigte Lizenzpate-Profile im Adobe-Konto Diese Probleme liegen seitens Adobe vor. Wir stehen bereits in engem Austausch mit dem Hersteller und warten auf eine dauerhafte Lösung. Die geschätzte Bearbeitungszeit beträgt aktuell 7–14 Tage. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld – Ihre Zugänge werden selbstverständlich wiederhergestellt, sodass Sie Ihre Adobe-Software bald wie gewohnt nutzen können. Wichtiger Hinweis für betroffene Kunden: Wenn Sie den Zugang zu Ihrer Lizenz dringend (!) benötigen, können wir Ihnen vorübergehend manuell eine Lizenz zuweisen. Diese könnte jedoch innerhalb der Bearbeitungszeit wieder automatisch entfernt werden. Bitte antworten Sie in diesem Fall auf diese E-Mail und teilen Sie uns folgende Informationen mit: 1. Ihre Adobe ID (E-Mail-Adresse), unter der die Lizenz registriert war 2. Ihre Bestellnummer 3. Ihren Vor- und Nachnamen (Hinweis: Diese manuell zugewiesene Lizenz kann eventuell erneut entzogen werden, bis die Migration vollständig abgeschlossen ist.)

Mein Anbieter muss auch warten, als warte ich mal ab. 

Das mit Adobe/LR  ist alles neu für mich, was mich aufregt ist die ständigen Hinweisen, wa man alles erwerben kann.  KI hin oder her, ich möchte an meinen Fotos nicht unnötig herumbasteln.

Eine Cloud brauche ich nicht. Wenn ein Foto für mich feritig ist, kommt es auf eine separate HD. 

Gruß Rudi

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es zwingt dich bei LRc (Classic) die Cloud zu nutzen. Das läuft lokal wie schon immer. 

LIGHTROOM (nicht LRc) ist für den Cloudbetrieb optimiert, auch wenn man lokal auf der Festplatte arbeiten kann. Allerdings gibt es keine brauchbare Bildverwaltung, drucken geht nicht... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Es zwingt dich bei LRc (Classic) die Cloud zu nutzen. Das läuft lokal wie schon immer. 

Wie gesagt ich bin neu bei Adobe. 

Cloud bedeutet  doch, die Daten werden ausgelagert und irgendwo gespeichert. Die kann ich, wenn ich ein aktuelles Abo habe, abrufen.

Da ich nichts aulagern möchte, weil mein Foto so fertig ist, meine ich benutze ich die Cloud nicht.

Aber ohne Cloud geht Adobe mit LR  also auch ?  Wer speichert eigentlich die Arbeit in der Cloud ?

Danke für eine Info 

Gruß  Rudi

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • SKF Admin changed the title to Lightroom Abo

Hallo @Rudireisen,

ich vermute, Du hast Dich im "Abodschungel" bei Adobe verirrt. Es gab und es gibt verschiedene Abo-Versionen, die nicht zueinander passen. Zudem hat Adobe die Tarife letztens geändert, die Abo-Modelle umgestellt. Dein gekauftes Abo erinnert mich an eine der "Altversionen", die nicht mehr aktivierbar ist (aber verlängerbar mit codes, die in der Vergangenheit gekauft wurden, und dann auch im resale sein können). Dann hast Du vermutlich unglücklicherweise Geld in den Sand gesetzt. Ich hoffe, dass mir da jemand mal hilft. ~14€/Monat für lightroom mit 1 TB hatte ich im Hinterkopf als eine Alternative zum nicht nur von mir bevorzugtem LR-Abo ("LrC") mit 0,02 TB cloud, aber dafür mit PS.

Ärgere Dich nicht zu sehr - die Lizenz ist wie bei Microsoft an die hardware gekoppelt. Wenn ich mal meinen PC mit DDR4 aktualisieren will, dann brauche ich auch ein neues LR-Abo, und einen neuen Win-Schlüssel für Win11 (oder 12 ...).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Rolfneck:

Ärgere Dich nicht zu sehr - die Lizenz ist wie bei Microsoft an die hardware gekoppelt. Wenn ich mal meinen PC mit DDR4 aktualisieren will, dann brauche ich auch ein neues LR-Abo, und einen neuen Win-Schlüssel für Win11 (oder 12 ...).

Nee, abo ist nicht fix an Hardware gekoppelt, sondern an deinen Account. Die Device Anzahl ist aber limitiert (beim Foto Abo für LrC/Ps auf 2 denke ich). Man kann aber alte Devices aus der Liste löschen und neue hinzufügen. Ich habe vor zwei Jahren meinen Desktop ohne Probleme ersetzt und einen neuen Laptop hinzugefügt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb wasabi65:

Man kann aber alte Devices aus der Liste löschen und neue hinzufügen.

So "kompliziert" muss man es nicht machen.
Man kann Creative Cloud inkl Anmeldung an beliebig vielen Devices installieren (mache ich seit Jahren so). Es dürfen aber zu einem Zeitpunkt nur 2 Geräte aktiviert sein. Kommt man mit einem 3-ten Rechner kommt die Frage welches der anderen 2 man abmelden will.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...