Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen, ich grüße und melde mich mit dem Rätsel der existierenden und zugleich nicht existierenden Dateien bzw. Bilder; wie bei Schrödingers Katze. Und zwar sind meine Originaldateien der letzten fünf Monate verschwunden, aber in Lightroom CC irgendwie noch da.

Auf einem neuen Rechner habe ich 20.000 Fotos der letzten Jahre aus einem Backup in Lightroom Classic importiert. Diese RAWS sind alle da, denn ich habe den Backup-Ordner noch. Seitdem sind 1000 Fotos dazugekommen, und deren Dateien sind weg, denn die habe ich nicht extra gesichert. (Apple-Rechner -> sichert standardmäßig in "user/pictures/datum"; die Ordner seit April existieren nicht mehr; so weit so schlecht. In Lightroom Classic habe ich jetzt nur noch Vorschauen, die für die Bearbeitung in Luminar oder Topaz kaum taugen. (Ach ja – Time Machine findet die Dateien auch nicht.)

Im mit Classic synchronisierten Lightroom CC sind die Aufnahmen aber noch alle in voller Auflösung vorhanden. Nur wenn ich sie da rauskopieren oder bearbeiten will kommt die Meldung "Original nicht gefunden". Aber auf meinem Bildschirm sehe ich jedes Bild in 100 %, kann reinzoomen und es wird angezeigt "Auflösung 4672 x 7008" usw. Also sind die Dateien offensichtlich nicht da und irgendwie doch da.

Hat jemand dazu eine Idee? Vor allem natürlich, wie die Originale, die mir CC zeigt, aber nicht rausrückt, noch irgendwie zurückzubekommen sein könnten?

Danke, beste Grüße

   Frank  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein, dass die Fotos beim Importieren (wie erfolgt dies?) in einem anderen Pfad landen (die Lightroom-Einstellungmöglichkeiten sind hier ja für meinen Geschmack etwas unübersichtlich)? Vielleicht mal testweise ein Foto importieren und genau nachschauen, wo dies hingeschrieben wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich habe auch häufiger Fotos in einen falschen Pfad geschoben. Bleibt dennoch die Frage, wo die Fotos der letzten 5 Monate stecken. Mal über den Finder gesucht? Sind sie vielleicht aus Versehen auf einer externen Platte gelandet, die nicht immer angeschlossen ist?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Import wählt man, wo die originalen Fotofiles landen, bzw gar nicht erst bewegt werden (Copy, Add, Move). Eigentlich nicht so schwierig. In LrC gibt dann die Previews, die auch bleiben können, wenn man die Originale verlegt/löscht.

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Stunden schrieb FrankWeinreich:

Auf einem neuen Rechner habe ich 20.000 Fotos der letzten Jahre aus einem Backup in Lightroom Classic importiert. Diese RAWS sind alle da, denn ich habe den Backup-Ordner noch. Seitdem sind 1000 Fotos dazugekommen, und deren Dateien sind weg, denn die habe ich nicht extra gesichert. (Apple-Rechner -> sichert standardmäßig in "user/pictures/datum"; die Ordner seit April existieren nicht mehr; so weit so schlecht. In Lightroom Classic habe ich jetzt nur noch Vorschauen, die für die Bearbeitung in Luminar oder Topaz kaum taugen. (Ach ja – Time Machine findet die Dateien auch nicht.)

leider kenne ich mich mit Lightroom gar nicht aus - aber mit Apple-Rechnern habe ich so einige Erfahrung..... da Du von einem neuen Rechner sprichst: ich hatte bei meinem letzten Rechner-Tausch das Problem, daß ich bei den Voreinstellungen ( bei "Fotos" ) einen Haken nicht gesetzt - oder falsch gesetzt hatte; das war diese Einstellung, fällt mir gerade wieder ein....

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

ich hatte den Haken weg genommen, da ich iCloud nicht nutze..... klang für mich verwirrend. 

Dann habe ich etliche Fotos neu importiert - die Thumbnails waren alle zu sehen - danach die Speicherkarte gelöscht und dachte gut ist..... nur nach ein paar Tagen merkte ich, daß die Fotos gar nicht wirklich importiert waren.....die Thumbnails waren noch da - aber die Originale konnten nicht gefunden werden.....Das hat damals einen Weile gedauerte, bis ich kapiert habe, was schief gelaufen ist....

Es sind viele Fotos dadurch verloren gegangen .... aber bei meiner Sintflut von Fotos.....zzzzzzt..... vielleicht ein Hinweis des Schicksals Ö;:::;Ö

(aber jetzt kontrolliere ich immer doppelt, bevor ich was lösche....) 

Also meine Idee: mal bei den Voreinstellungen gucken?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, liebe Leute, für die schnelle Hilfe. Eine intensive händische Suche in den Tiefen von Time Machine hat Sicherungskopien zutage befördert, die mir Time Machine selbst gar nicht angezeigt hat. Ist zwar keine Lösung des eigentlichen Problems, aber die Dateien sind wieder da. Und ich werde meine Import- und Sicherungsstrategie ändern und von nun ab von Speicherkarte auf eine weitere HDD sichern und von dort erst nach Lightroom. dann habe ich immer noch eine Fallbacksicherung.

Habt einen schönen Sonntag, Frank

   

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb FrankWeinreich:

Sicherungsstrategie ändern

Das ist in der Tat wichtig und man bemerkt Probleme leider erst zu spät. Keine Ahnung, was Time amchine macht, aber eigentlich solltest du ja wählen können, was wie oft gesichert wird und ob es inkrementell ist oder total.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Die Einstellung im LR Import sind doch recht übersichtlich, links die Quellen, rechts das Ziel. 

Ich habe eine ganz einfache Strategie beim Import, es gibt einen Ordner "Eingang", da hinein erfolgt jeder Import, von dort wird dann auf die Zielordner (Jahr und Themen basiert) verteilt. 

Ich halte persönlich nichts davon automatisch irgendwelche Ordner nach Datum zu nutzen, das habe ganz am Anfang mal gemacht und die ersten Urlaube tagesbasiert importiert und auch so dann in dem Urlaubsordner abgelegt. Das ist mir dann aber mehrfach auf die Füße gefallen. Dann war Schluß damit. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...