gplz Geschrieben 24. Oktober 2024 Share #1 Geschrieben 24. Oktober 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich arbeite schon einige Jahre in LR Classic und stoße nun mit der Kapazität meiner alten internen Samsung SSD (250 GB) langsam an meine Grenzen. Mein LR-Katalog befindet sich auf einer anderen (System-)SSD. Ich habe mir eine 2 TB SSD bestellt, die als neuer Speicherort für meine Fotos dienen soll. Diese möchte ich nun anstelle der "alten" SSD einbauen (habe leider keinen weiteren SATA-Port mehr frei). Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich es am besten hin, die Bilder von der alten auf die neue SSD zu ziehen und wie stelle ich dann in LR ein, dass der bereits vorhandene Katalog wieder meine bearbeiteten Bilder (RAW- und XMP-Dateien) findet? Vielen Dank für eure Hilfe! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 24. Oktober 2024 Share #2 Geschrieben 24. Oktober 2024 Willkommen im Forum! Bei https://www.lightroomqueen.com kannst du vieles zu diesem Thema finden. Welches Betriebssystem hast du? Wieviele Laufwerke hat dein Rechner und welche Laufwerkbuchstaben haben sie? Wo liegt der Katalog und wo liegen die Fotos? Willst du aufm neuen Laufwerk die gleiche Verzeichnisstruktur? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gplz Geschrieben 24. Oktober 2024 Autor Share #3 Geschrieben 24. Oktober 2024 (bearbeitet) Tut mir leid, da hätte ich sicher noch mehr ins Detail gehen müssen. Ich nutze Windows 11. Habe eine SSD als Systemfestplatte (C:), eine HDD als Datenspeicher (D:) und die SSD als Bilderspeicher (E:). Der Katalog liegt auf C:, die Fotos auf E:. Die Verzeichnisstruktur von E: würde ich gerne auf die neue SSD übernehmen. bearbeitet 24. Oktober 2024 von gplz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kdww Geschrieben 24. Oktober 2024 Share #4 Geschrieben 24. Oktober 2024 Du hast sicherlich ein Backup deiner Bilder. Du baust die alte Platte aus, die neue ein, und die sollte dann am einfachsten den gleichen Laufwerksbuchstaben wie die alte. Da spielst du den Backup ein, genau so wie es auf der alten Platte war. Wenn du keinen Fehler gemacht hast, dann startest du den aktuellen Katalog und alles läuft. wasabi65 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gplz Geschrieben 24. Oktober 2024 Autor Share #5 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor 9 Minuten schrieb kdww: Du hast sicherlich ein Backup deiner Bilder. Du baust die alte Platte aus, die neue ein, und die sollte dann am einfachsten den gleichen Laufwerksbuchstaben wie die alte. Da spielst du den Backup ein, genau so wie es auf der alten Platte war. Wenn du keinen Fehler gemacht hast, dann startest du den aktuellen Katalog und alles läuft. Ich habe tatsächlich ein Backup auf einem NAS-Laufwerk. Das heißt also, ich kopiere die Dateien dann in exakt der Ordnerstruktur auf die neue SSD? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kdww Geschrieben 24. Oktober 2024 Share #6 Geschrieben 24. Oktober 2024 Exakt in der Struktur mit dem gleichen Laufwerksbuchstaben wie sie vorher war. Der Katalog liegt ja, wenn ich es richtig verstanden habe eh auf einem anderen Laufwerk. So mache ich das immer, wenn ich Festplatten vergrößern muß oder einen auf einen neuen PC umziehe. Beim zurückspielen kannst du bei geöffneten LR zusehen, wie sich die Ordner der Reihe nach wieder füllen. gplz hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 25. Oktober 2024 Share #7 Geschrieben 25. Oktober 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ja genau so habe ich es auch gemacht. Und falls deine Fotoordner in gleichen Subfoldern liegen, aber der „Stamm“ anders lautet (zB Fotos anstatt Photos), dann musst du nach dem ersten Start des alten Katalog einfach LrC die vermissten Fotos anzeigen indem du den obersten Folder (Fotos) aufzeigst. kdww hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gplz Geschrieben 25. Oktober 2024 Autor Share #8 Geschrieben 25. Oktober 2024 vor 1 Stunde schrieb wasabi65: Ja genau so habe ich es auch gemacht. Und falls deine Fotoordner in gleichen Subfoldern liegen, aber der „Stamm“ anders lautet (zB Fotos anstatt Photos), dann musst du nach dem ersten Start des alten Katalog einfach LrC die vermissten Fotos anzeigen indem du den obersten Folder (Fotos) aufzeigst. Könnte ich denn den Stammordner auch nochmal umbenennen? Aktuell heißt er "Bilder", würde ihn lieber auf "Fotos" umbenennen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
DSLRUser Geschrieben 25. Oktober 2024 Share #9 Geschrieben 25. Oktober 2024 Du schreibst doch von SATA. Ich glaube schneller und sicherer wärst Du, wenn Du dir ein SATA-USB Kabel für 5EUR besorgst. Die neue Platte erst über USB 3 anschließen 1.1 kopieren, alte ausbauen, neue einbauen fertig. vor 43 Minuten schrieb gplz: Aktuell heißt er "Bilder", würde ihn lieber auf "Fotos" umbenennen. Kannst Du vorher oder nachher machen. Aber schön in LR und nicht im Explorer Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gplz Geschrieben 25. Oktober 2024 Autor Share #10 Geschrieben 25. Oktober 2024 vor 1 Stunde schrieb DSLRUser: Kannst Du vorher oder nachher machen. Aber schön in LR und nicht im Explorer Wenn ich den Stammordner in LR umbenennen will, kommt folgender Fehler: Der Ordner "Bilder" konnte nicht umbenannt oder verschoben werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DSLRUser Geschrieben 25. Oktober 2024 Share #11 Geschrieben 25. Oktober 2024 vor 3 Minuten schrieb gplz: Wenn ich den Stammordner in LR umbenennen will, Magst Du Screenshot von zeigen - also wie das bei Dir in LR aussieht? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gplz Geschrieben 25. Oktober 2024 Autor Share #12 Geschrieben 25. Oktober 2024 vor 1 Minute schrieb DSLRUser: Magst Du Screenshot von zeigen - also wie das bei Dir in LR aussieht? Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kdww Geschrieben 25. Oktober 2024 Share #13 Geschrieben 25. Oktober 2024 Dann sind möglicherweise Dateien drin, die nicht in LRc importiert sind. Das ist dann etwas mühsam diese Leichen zu finden. Dann geht eventuell nur die Methode im Explorer umbenennen und dann in LRc den Pfad neu zuweisen. Allerdings sind diese Dateien dann immer noch da. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoDo Geschrieben 25. Oktober 2024 Share #14 Geschrieben 25. Oktober 2024 vor 3 Stunden schrieb gplz: Wenn ich den Stammordner in LR umbenennen will, kommt folgender Fehler: Der Ordner "Bilder" konnte nicht umbenannt oder verschoben werden. Das könnte durch LR selbst verursacht werden, weil der Stammordner natürlich geöffnet ist. Dadurch blockiert Windows (und ggf. andere OSs) das Ändern der darüber liegenden Bestandteile des Pfadnamens. Kenne LR nicht. Ist LR nicht gestartet, sollte sich im Explorer die vorgesehenen Änderungen ausführen lassen. Ob man dann LR die neuen Namen beibringen kann, wer weiß? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DSLRUser Geschrieben 25. Oktober 2024 Share #15 Geschrieben 25. Oktober 2024 @gplz - an sich sollte es an der Stelle keine Probleme geben. Hast Du ggf. irgendwelche Bilder gerade in der Anzeige oder mit anderer Software (Explorer) wird auf das LW zugegriffen? Wenn das alles nicht der Fall sein sollte, dann wird Dir wohl nur die Möglichkeit bleiben die @kdww beschrieben hatte mit Explorer und neu Zupordnung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden