kahori Geschrieben 18. November 2023 Share #1 Geschrieben 18. November 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Und zwar geht es darum, dass ich gerne solche transitions Videos machen möchte : https://www.instagram.com/reel/CtEezxJoFVT/?hl=de https://www.tiktok.com/@sien_xiaohuijun ... 4230384898 https://www.tiktok.com/@cosplay_s/video ... 3186545926 Da ich leider niemanden kenne, der sowas mit mir machen würde, muss ich sowas alleine zuhause machen und brauche auch die Ausstattung, meint Ihr das wäre zu umpfangreich? Hier kann man sehen was die alles benötigen für solche Videos; https://www.youtube.com/watch?v=l9B3fHF0yv8 https://www.instagram.com/reel/CtGyCBOISod/?hl=de Also ich benötige auf jedenfall so ein Hintergrund, viel beleuchtung und eine gute Kamera Könntet Ihr mir über Amazon Links zusenden was ich genau alles bräuchte was meint Ihr auserdem welche Kamera solche gute Vidoqualität bringt? Ich habe ein iPhone 14 pro und eine Spiegelrefleckamera canon 50D was emphielt ihr lieber davon bzw allgemein was so gute Videos macht? Ich danke euch schon einmal Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Geschrieben 18. November 2023 Share #2 Geschrieben 18. November 2023 Ich würde so etwas in einem Videoforum oder in Cosplayforen fragen, weil das ein sehr spezielles Setup ist, Die Userschaft hier ist eher fotoorientiert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. November 2023 Share #3 Geschrieben 18. November 2023 vor 3 Stunden schrieb kahori: was meint Ihr auserdem welche Kamera solche gute Vidoqualität bringt? Ich habe ein iPhone 14 pro und eine Spiegelrefleckamera canon 50D Für diese Winzformate reicht doch das iPhone 14 pro dicke. Das ist sicher besser als eine 15 Jahre alte Canon. Ansonsten siehe Kommentar oben. Hier ist das falsche Forum dafür. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beerwish Geschrieben 18. November 2023 Share #4 Geschrieben 18. November 2023 Man kann viel Geld ausgeben für gute Ausrüstung und dann wird es (eventuell) einfacher. Am Ende ist aber wichtiger dass man weiß was man genau erreichen will und wie man es macht. Das was man für soziale Medien braucht geht auch mit kostengünstiger kleiner Ausrüstung. Wenn man Englisch versteht ist ein YouTube-Kanal der das zeigt der von MarkusPix (Markus Rothkranz). Der hat schon alles Mögliche in Hollywood, TV-Produktionen und anderen Bereichen im Show-Business gemacht und war da immer darauf spezialisiert mit einfachen Mitteln innerhalb kürzester Zeit Dinge zu basteln, die im Bild dann richtig gut aussehen. https://www.youtube.com/@MarkusPix/featured Der hat das Geld um sich quasi jede Kamera zu kaufen und macht das auch, nutzt aber am liebsten kleine leichte Ausrüstung und sorgt mit Licht und Tricks für professionelle Bilder. Viele Kameras und Ausrüstung verschenkt er dann wieder. Vor ein paar Tagen hat er wieder mal eine epische Schimpftirade losgelassen auf die ganze Materialschlacht, die übersieht dass es am Ende auf Inhalte ankommt, die Story die man erzählt und dass man mit gutem Licht, Ton und simplen Tricks viel mehr erreicht als mit der besten Kamera: Das was er in diesem Video fordert, zeigt er in vielen anderen Videos im Detail. frank.ho hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulist Geschrieben 15. August 2024 Share #5 Geschrieben 15. August 2024 Ich bin gerade rein zufällig auf diesen Thread gestoßen, deswegen kommt meine Antwort reichlich spät. Für diese Videos ist das Equipment letztendlich sekundär. Wichtig ist, denselben Bewegungablauf in denselben Bildausschnitt zu packen. Der Rest wird in der Postproduktion erledigt. Für den Bewegungsablauf ist der Darsteller bzw. die Darstellerin verantwortlich, das sollte also überhaupt kein Problem sein, der Bildausschnitt lässt sich am einfachsten dadurch abgleichen, dass ausreichend Platz um das Motiv bleibt, um Winkel und Ausschnitt abzugleichen. Wenn dafür eine technische Lösung gewünscht ist, bietet sich die Funktion "Onion Skin" der Atomos Recorder an. Damit lässt sich ein Still aus dem vorigen Take über die aktuelle Aufnahme legen und damit der Bildausschnitt optimal abgleichen. Soviel Aufwand dürften diejenigen, die die Beispielvideos erzeugt haben aber gar nicht getrieben haben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beerwish Geschrieben 15. August 2024 Share #6 Geschrieben 15. August 2024 Am 18.11.2023 um 09:40 schrieb kahori: Und zwar geht es darum, dass ich gerne solche transitions Videos machen möchte : Weil der Thread noch mal hoch kommt. Ich habe inzwischen eine Funktion bemerkt über die fast nie geredet wird und die in den neueren Panasonic-Kameras (vermutlich ab GH5-II) eingebaut ist. Sie heißt "Durchlässiges Overlay". Dafür wählt man ein Bild oder einen Frame eines Videos und das kann dann teildurchsichtig bei der Videoaufnahme im Display (aber nicht in der Aufnahme) überlagert werden. Für Transitions macht man also die erste Aufnahme und blendet dann das Ende durchsichtig über die nächste Aufnahme. Dann kann man die Kamera und alle Gegenstände präzise ausrichten und die zweite Aufnahme starten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulist Geschrieben 16. August 2024 Share #7 Geschrieben 16. August 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke für den Hinweis. Die Funktion habe ich an meiner GH6 bis jetzt wohlwollend ignoriert. Laut Betriebsanleitung funktioniert sie nicht beim Aufnehmen von Videos, aber wenn man mit Stativ arbeitet, dürfte das nicht so schlimm sein. Ich vermute ohnehin, dass die Beispielvideos mit Stativ aufgenommen wurden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden