Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)


Hallo,
ich benutze noch Photoshop Version 7, es reicht mir volkommen aus für Fotos schnell mal zu bearbeiten!
Es läuft auch unter Windows 10.
Nur das Problem ist, nicht immer aber sehr oft.
Dass während ich mit dem Magnetisches-Lasso-Werkzeug, versuche eine Objekt in dem Foto zumarkieren um es freizulegen.
Obwohl ich noch mitten drinne bin, beendet es Photoshop selbständig und macht einfach von Punkt 1 bis wo ich gerade bin, einen schräge Linie so dass das Objekt das ich freilegen wollte, quasi abgeschnitten wird.
Nicht immer aber sehr sehr oft!
Das ist zum Verzweifeln.
Kann es an Windows 10 liegen?
Oder wie kann ich es beheben.

Vielen Dank
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb kdww:

Deine Maus ist in Ordnung?

Du gibts nicht aus Versehen die Maustaste frei?

Danke für den Tip, habe mal eine andere Maus benutzt aber das gleiche.

Die Tastatur habe ich auch schon erneuert, hat auch nichts geändert.

Es ist so dass das Fenster von Photoshop, aufgefrischt wird, also alles was man sieht Das Foto und die ganzen Werkzeuge von Photoshop und auch Photoshop selbst   blinzeln kurz, es ist kurz alles weiß und alles ist wieder sichtbar aber eben mit dem falschen Schnittmuster.

Ich brauche nur einige Punkte (Linien ziehen) und lasse alles von der Hand und warte ca. 10-15 sekunden und dann geschieht die beschriebene Auffrischung.

Das aber nur bei Magnetisches-Lasso Werkzeug auch bei Polygon-Lasso- Werkzeug

Unter Windows 7 habe ich das nicht gehabt, das ist nur unter Windows 10 und merkwürdigerweise nicht immer, das ist schon sehr ärgerlich, da ich einen Zuschnitt nicht machen kann dass in einem Videoprojekt eingesetzt werden soll, seit gestern kann ich dieses nicht machen und hoffe das es irgendwann wieder funktioniert.

 

Der Adobe Image Reader 7 hat dieses Werkzeug nicht.

Auch habe ich Corel Paintshop Pro 2022, auch dieser scheint dieses Magnetisches Wunderwerkzeug nicht inne zu haben.

Schade .

Es könnte womöglich doch an Windows 10 liegen? Weil Version PS7 ist ja schon sehr betagt,

Sonst müsste ich mit VM Windows 7 Starten das Foto dort kopieren  bearbeiten und abspeichern udn zurückkopieren und weiter mit Windows 10.

Das wird aber alles zusätzlich Nervaufreibend, das komplexe Videoprojekt alleine, zerrt schon  genug an den Nerven,  und das über mehrere Tage schon.

Trotzdem vielen Dank nochmals.

 

Gruß

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Ich habe mal schnell ein kleines Video von 864 KB Größe darüber gemacht, mit irgendeinem Beispielfoto.

Habs hier als Anhang hochgeladen, keine Ahnung ob auch Videos als Anhang funktionieren.

Ich ziehe einige Punkte und lasse dann alles aus der Hand und warte einfach einige Sekunden ab. Das steht auch unten im Text wann ich alles aus der Hand lasse..

Das Phänomen mit der Auffrischung geschieht dann von selbst.

Vielleicht hilft das ja weiter.

Link to post
Share on other sites

Ich muss mich berichtigen,

auch unter Windows 7 mit einer VM besteht dieses Problem.

Habe es dann unter Windows XP mit  der VM versucht,  siehe da, da klappt alles einwandfrei, obwohl dieselbe Hardware

Nützt alles nichts,  da steckt wahrlich der Wurm drinne.

 

Link to post
Share on other sites

Naja, das ist ein recht altes Photoshop. Dass es sich auf einem wesentlich neueren Betriebssystem installieren lässt, muss ja nicht automatisch bedeuten, dass auch alles reibungslos funktioniert.

Bei mir läuft CS3 auf Win7, ohne Probleme. Aber das ist ja auch neuer als PS7, wenn ich das richtig sehe.

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb leicanik:

Naja, das ist ein recht altes Photoshop. Dass es sich auf einem wesentlich neueren Betriebssystem installieren lässt, muss ja nicht automatisch bedeuten, dass auch alles reibungslos funktioniert.

 

Genau so ist es, es wird dann auch vermutlich daran liegen.

Immerhin ist es noch von 2002 also gut 21 Jahre alt, aus einer Zeitgeschichte wo noch Win98, WinMe, NT und MC OS 9 der letzte Schrei  waren🙂

CS3 ist von 2007 wo noch XP (SP2) und Win7 64 Bit aktuell bei MS waren .

So gesehen Hut ab vor Adobe, das so ein Uraltes Produkt (Steinzeitalter für digitale Verhältnisse) immer noch seine Dienste verrichtet, wenn auch mit kleineren Mankos.

Benutze es schon seit 2003 und möchte es nicht gegen ein anderes tauschen, habe auch andere aktuelle, mächtige  Produkte von Corel, keiner kommt an die Leistung und die Kreativität das Adobe bietet ran, z.B. das Magnetische Werkzeuig bietet kein aktuelles Grafikprogram im mittleren Segment an. Evtl. Gimp aber da hab ich kein Bock mich auch noch dort reinzuarbeiten.

Ich löse dieses Problem einfach indem ich kurz XP in der VM Starte und meine Fotos damit bearbeite.

Das geht schneller und nicht so nervaufreibend als sich zu ärgern.

Gruß

Edited by krokie
Link to post
Share on other sites

vor 49 Minuten schrieb krokie:

So gesehen Hut ab vor Adobe, das so ein Uraltes Produkt (Steinzeitalter für digitale Verhältnisse) immer noch seine Dienste verrichtet, wenn auch mit kleineren Mankos.

Oder vor MS, die Ausführung so alter Schätzchen noch zu unterstützen.

Hast du mal auf die Kompatibiltätseinstellungen im Explorer geguckt (hier für ein anderes Programm)?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by RoDo
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb RoDo:

 

Hast du mal auf die Kompatibiltätseinstellungen im Explorer geguckt

 

Jaaaaa... das war es wohl gewesen!

Habe  vorhin die rot kennzeichnetten Punkte eingehakt und siehe da, dieser Fehler erscheint nicht mehr, zumindest als ich es für einige Minuten getestet habe, das wird aber daran gelegen haben, sonst wäre der Fehler schon längst aufgetreten.

Das Laden der Bibliotheken kann schon mal 2 Minuten dauern, vor allem die 1245 Schriftarten die ich mir im Laufe der Jahrzehnte aus mehreren Tausenden zusammengesucht habe, es sind auch noch welche dabei die ich zu Windows 3.1/95  Zeiten mit dem dem berühmt berüchtigtem Fontmanager, Pixel für Pixel selbst erstellt habe, damals gab es keine Mehrsprachenunterstützung, so war man gezwungen einige Buchstaben die es im deutschen /englischen Alphabet nicht gibt, zu generieren und anschließend als eigene Schriftart abzuspeichern..

Mit der 4K Auflösung haben auch modernere Programe zeitweise Probleme.

So jetzt mache ich mich an das Clonen des System M.2 Laufwerkes dasschon aus allen Nähten platzt. Samstag ist ein guter Tag dafür.

Vielen herzlichen Dank für den Tip!😍

 

Einen schönen Tag wünsche ich Dir und den anderen hier.

 

Gruß

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by krokie
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...