Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

ein paar 100m weiter:

ein kleiner Dynamiktest ;)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.3.2023 um 10:46 schrieb Christian_HH:

Danke fürs Mitlesen, ist ja doch ziemlich ruhig hier und das Thema interessiert nicht soooo viele...

Ich lese regelmäßig mit und Danke für deine Erfahrungen. Der von dir verlinkte Bericht über das kommende 15 Pro hat mein Interesse geweckt, genau wie deine 48 MP Beispiele.  Das 15 Pro ist für meine Enkelin vorgesehen. Gibt es für Schüler/Studierende eine besondere Kaufoption? Bin selbst in der Apple Welt nicht präsent.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Iphone wäre es mir neu, sonst siehe https://www.apple.com/de/shop/education-pricing

Ich würde lieber nach 14Pros aus Vertragsverlängeunrgen schauen in der Bucht. Es sei denn das Geld muss weg... ;)

Ist Deine Enkelin schon so weit das sie am Rechner DNGs/RAW entwickelt?

Sonst macht selbst das 14Pro nur bedingt Sinn (mit 48MP JPGs).

Und bei den JPGs mit 12MP ist der Unterschied unbedeutend.

Ein 15Pro wird sehr teuer und das Zoom soll nur im Max kommen, aber der Sensor wird wohl etwas größer und besser.

Alternative wenn keine Applefixierung besteht :

ein Samsung S23 (U) was nach 6 Monaten sicher auch schon massiv an Wert verloren haben dürfte.

_

obiges Motiv, Crop-Vergleich zu S21 mit 64MP

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

andere Ausschnitt weil

- 64 zu 48 MP

- 24 zu 27 mm

- 3;2 statt 4:3

+ leicht andere Ausrichtung

d.h. nur "als Idee" ;)

 

 

bearbeitet von Christian_HH
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch einer

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

und daraus gecroppt

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

36mm

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

zum Vergleich mft

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.6.2023 um 12:07 schrieb Christian_HH:

Ein gutes Beispiel dafür, wie stark das iPhone in die Bildverarbeitung eingreift. Kontrast, Mikrokontraste ziemlich hoch gedreht, Schatten erhellt... 

Als Endergebnis sieht das iPhone-Bild erst einmal knackiger und schärfer aus. Im Vergleich erst einmal beeindruckend, wenngleich es mir ne Spur zu viel von allem ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Bild ist aber aus RAW entwickelt und für mich kommt das so der tatsächlichen Szene näher, die Schatten waren nicht so wie bei dem mft Bild abgesoffen.

Das RAW von der mft hätte aber wohl auch noch Luft…

Aber die Bilder sind nicht zeitgleich entstanden, also nur ein Eindruck.

 

bearbeitet von Christian_HH
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.6.2023 um 12:07 schrieb Christian_HH:

Das G110 Bild sieht deutlich besser - natürlicher aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist aus einer Stapel-Entwicklung, Preset Sommer/Sonne.

Ich würde es mir tatsächlich nochmal vornehmen wenn das Raw noch da ist, mir ist es etwas zu abgesoffen und so dunkel waren die Schatten dort nicht.

Der Mft-Sensor der Lumix hat da ja durchaus Reserven. Das Iphone Bild kann man matürlich auch einfach drosseln,

Schatten bzw HDR-Optik runter geht leichter als zb die Ränder der sehr hellen Blüten bei der Lumix durchzuzeichnen.

Letztendlich Geschmackssache, der eher traditionelle Fotograf mag den härteren Licht/Schatten-Kontrast ja eher

(besonders Leica-aner, dann noch in SW :) )

als der HDR-gewohnte SP-User.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.6.2023 um 18:41 schrieb Christian_HH:

Das Bild ist aber aus RAW entwickelt und für mich kommt das so der tatsächlichen Szene näher, die Schatten waren nicht so wie bei dem mft Bild abgesoffen.

Das RAW von der mft hätte aber wohl auch noch Luft…

Aber die Bilder sind nicht zeitgleich entstanden, also nur ein Eindruck.

 

Danke für die Info 🙂

Ein Vergleich bei gleicher Lichtsituation, möglichst sogar jeweils als OOC-Foto wäre sonst schön gewesen. Ich hatte tatsächlich erst einmal auf die iPhone-interne Verarbeitung getippt.

Einerseits finde ich schon Wahnsinn, wie scharf das iPhone-Foto im Vergleich wirkt. Andererseits zeigt mir das Bild aber auch deutlich, wie wichtig es immer noch ist, dass die Bilder möglichst scharf sein müssen. Wenn man die zwei Fotos hinsichtlich der Fotoqualität der Kameras vergleichen soll, würde wahrscheinlich die meisten die iPhone-Kamera für die bessere einschätzen. 

 

bearbeitet von floauso
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.9.2022 um 11:38 schrieb Christian_HH:

Uund im Cropvergleich mit der RX


Der Vergeich zu mft fällt schärfeseitig nicht viel anders aus als der zu den 1inch Kameras mit 20MP, zb hier im Crop. Aber selbst die Fuji mit 26 MP kommt da im Zentrums-Crop nicht mit. Und der Sony-Sensor im iPhone 15 soll doppelt so viel Licht einfangen…

Bei 14mm ist ein 7-14, 8-25 o.ä. aber doch noch einiges besser.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

bearbeitet von Christian_HH
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eines der beiden ist ein JPG aus dem 14 Pro mit 48MP (bzw 42).

Das andere aus einer DSLM.

Hab jetzt gerade die Exifs verloren, aber man sieht es ja eh denke ich ;)

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

77mm

PS:

eine zweite Version des Motivs findet sich unter "ein Bild am Sonntag...", 16.7.23 - von VF !

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Christian_HH
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.5.2023 um 16:33 schrieb Christian_HH:

Alternative wenn keine Applefixierung besteht :

ein Samsung S23 (U) was nach 6 Monaten sicher auch schon massiv an Wert verloren haben dürfte.

thx...dank CB und Eintauschprämie für 900.- bekommen (mit 512 GB Speicher)

bearbeitet von Arcadia
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich experimentiere aktuell auch mit einem iPhone 14 Pro mit der ProCamera App. Die jpg 48MP sind mir aber etwas zu viel HDR.

Wie bearbeitet ihr die Fotos, bzw. andere Einstellungen?! Habe C1 als Möglichkeit…. Die gewöhnlichen 12MP z.B. bei Portrait finde ich akzeptabler. RAW habe ich noch nicht wirklich meine Einstellungen gefunden. 😀

Danke.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Pro Camera kann mit hdr deaktivieren.

zur Bearbeitung:

wenig schärfen, wenig NR, Kontrast oft um 0 oder drunter, Schwarz heller, Lichter runter, weiß hoch, moderat Klarheit plus,…

wie oben, 48mm

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hast Recht.

Geht dann wohl nicht mit 48MP. Ich würde es aber auch nicht deaktivieren, bei den JPGs hat man sonst gerne ausgefressene Lichter.

Und da geht dann nichts mehr post. Bei 12MP geht HDR ja OFF und man sieht es dann auch.

Ich geh bei HDR oft ins Minus mit der EV, dann erhälst Du die Lichter, es wird auch nicht zu hell und die Schatten zieht das HDR oder aus Raw wieder hoch.

_

Zoomreihe

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...