Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

aus meiner Erfahrung mit der Z6 ist gerade die Genauigkeit - gemeint die Kamera stellt dort scharf wo sie soll - eine der großen Stärken der Nikon.

Daher würde ich es eventuell auch eher am Macro-Objektiv sehen. Vielleicht ist das (aufgrund eines langen Verstellweges) zu langsam für das was du machst.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Kater Karlo said:

Daher würde ich es eventuell auch eher am Macro-Objektiv sehen. Vielleicht ist das (aufgrund eines langen Verstellweges) zu langsam für das was du machst.

Es neigt, insbesondere im Nahbereich, zu „Hunting“. Allerdings nicht erst seit man es an Z betreibt, sondern seit jeher (gibt genügend Berichte von DSLR-Nutzern). Bspw. das deutlich modernere Sony FE 90 zeigt dies nicht und daher würde ich das Problem ebenfalls nicht kameraseitig verorten, sondern der älteren Objektivkonstruktion anlasten. Ich halte es für fraglich ob die zweite Generation der Z-Kameras dieses Verhalten ändert, weiß es jedoch nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht stell ich auch nur zu hohe Ansprüche :confused:

Hier mal ein paar Beispielbilder von heute.

 

 

Apfelblüte mit Besucher

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Fliederblüte, im Hintergrund die Berberitzenhecke

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Eine Tulpe

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von hrfan
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.5.2021 um 10:37 schrieb flyingrooster:

Es neigt, insbesondere im Nahbereich, zu „Hunting“. Allerdings nicht erst seit man es an Z betreibt, sondern seit jeher (gibt genügend Berichte von DSLR-Nutzern). Bspw. das deutlich modernere Sony FE 90 zeigt dies nicht und daher würde ich das Problem ebenfalls nicht kameraseitig verorten, sondern der älteren Objektivkonstruktion anlasten. Ich halte es für fraglich ob die zweite Generation der Z-Kameras dieses Verhalten ändert, weiß es jedoch nicht.

Ich kenne den Begriff Hunting nicht. Könntest du das erklären?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Auslösender said:

Ich kenne den Begriff Hunting nicht. Könntest du das erklären?

Bedeutet, dass ein Objektiv (aus mitunter verschiedenen Ursachen) nicht direkt auf den anvisierten Motivanteil erfolgreich fokussiert, sondern immer wieder „daran vorbei fährt“, also abwechselnd zu nah und zu weit weg fokussiert bis es schließlich irgendwann trifft oder eben auch nicht. Bei Makroobjektiven merkt man solches Verhalten aufgrund deren sehr langer Fokusverstellwege und ohnehin schon geringerer Fokussiergeschwindigkeit meist deutlich, insbesondere auch bei älteren Objektivkonstruktionen wie eben auch dem 105/2.8.

5 hours ago, hrfan said:

Vielleicht stell ich auch nur zu hohe Ansprüche :confused:

Ich glaube schon, bezogen auf die AF-Eigenschaften eines Makroobjektivs der Generation des 105/2.8 (aus 2006 oder so). Ist aber auch egal. Wenn man Makro mit AF machen möchte und ein solches AF-Verhalten nervt, dann nervt es eben.
Ich habe diesbezüglich glücklicherweise geringere Ansprüche, nutze AF bei Makros generell nur für Fokus Stacking (auch beim 105/2.8 völlig problemlos und schnell) und bevorzuge ansonsten dabei gute Abstimmung manueller Fokussierung. ;)

bearbeitet von flyingrooster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt schon recht, ich muß die Aufnahmetechniken noch mehr variieren.

Wobei das 105er Makro das schlechteste Glas ist im Vergleich mit den nativen Objektiven.

Aber für heuer soll ja noch ein Z-Makro kommen

 

Hier noch einige Aufnahmen von heute:

 

Ein Löwenzahn mit Biene, eigentlich passt das für mich

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Ein Löwenzahn mit einem Bach im Hintergrund

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Saftige Birkenblätter 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von hrfan
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...