ronsei Geschrieben 24. Januar 2021 Share #1 Geschrieben 24. Januar 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe mir von MPB und Rebuy Angebote für mein Tamron 150-600 Obj. F/5-6.3 DI VC USD machen lassen. Rebuy würde mir 100,- (430,- zu 530,- ) mehr anbieten. Über MPB liest man eigentlich nur Gutes. Habt ihr Erfahrungen bzw. wen würdet ihr bevorzugen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. Januar 2021 Share #2 Geschrieben 24. Januar 2021 Hallo @ ronsei Ich habe mein Tamron 150-600 (1. Gen.) für Sony A im November bei wirkaufens.de (das Gegenstück von asgoodasnew) verkauft. Service, etc. top. Kann ich nur empfehlen. Ich hatte knapp 480,- auf Grund meiner Bewertung des Zustandes angeboten und nach dem Eingangscheck auch genau so ausbezahlt bekommen. Aber ich denke mal bei rebuy kannst auch nix falsch machen, Kollege hatte da schon verkauft und gekauft. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. Januar 2021 Share #3 Geschrieben 24. Januar 2021 Thread zu mpb Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ronsei Geschrieben 24. Januar 2021 Autor Share #4 Geschrieben 24. Januar 2021 vor 16 Minuten schrieb ImmergutLicht: Thread zu mpb Habe im Internet auch nur gute Bewertungen zu MPB gefunden. Wollte deren Angebot auch schon annehmen. Habs dann noch bei Rebuy probiert und die haben die 100,- mehr geboten. Wäre mein erster Verkauf auf diese Art darum bin ich noch ein wenig unsicher. Man liest ja nicht nur Positives. Aber wenns da bei Rebuy auch problemlos funktioniert werde ich deren Angebot annehmen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shutter button Geschrieben 24. Januar 2021 Share #5 Geschrieben 24. Januar 2021 vor 22 Minuten schrieb ronsei: Man liest ja nicht nur Positives Die Kritiken sind dann aber von den Leuten, die in der Artikelbeschreibung für ihr Hückelchen "wie neu" angeben und sich wundern, dass sie den Preis dafür nach Begutachtung nicht bekommen. Ich habe hier im Forum-Marktplatz mal versucht, meine GX80 plus Objektiv zu verkaufen. Wollte keiner haben. Bei rebuy habe ich mehr geboten bekommen als ich hier haben wollte und auch erhalten. Hätte ich das vorher eruiert, hätte ich mir die Warterei hier auch sparen können. Für mich in Zukunft kein Forum-Marktplatz mehr. Die bekannten Aufkäufer/Wiederverkäufer nehmen sich nix, der eine gibt gute Preise für Fotogeräte, der andere für Computer und Unterhaltungsgeräte. Wenn man bei der Artikelbeschreibung realistisch bleibt, bekommt man den gebotenen Preis auch. Meine Erfahrung aus drei Verkäufen bei diesem Gewerbe. ronsei, rostafrei, tobiasrauchphotography und 2 weitere haben darauf reagiert 3 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 24. Januar 2021 Share #6 Geschrieben 24. Januar 2021 Hast du auch die ganz normalen Handelsplattformen angeschaut? Dort riskierst du aber lange Wartezeiten. Ich denke das Angebot, das du erhalten hat ist gut. Ich dort manchmal eingestellt und keine Angebote bekommen bevor ich auf Ricardo oder Tutti verkaufen konnte. ronsei hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. Januar 2021 Share #7 Geschrieben 24. Januar 2021 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wenn der Preis stimmt ist der Kauf/Verkauf eine faire und sichere Sache. Habe bei mpb selbst einige Teile ge-/ver-/kauft. bearbeitet 24. Januar 2021 von rapo55 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostafrei Geschrieben 24. Januar 2021 Share #8 Geschrieben 24. Januar 2021 (bearbeitet) Ich möchte denen zustimmen, die sich für eine der gewerblichen An- und Verkaufsplattformen entschieden haben, weil die Warterei auf den selbstorganisierten zu lang und teilweise auch kostenpflichtig ist. Ausserdem erspart man sich bei den kostenfreien zeitraubende Textnachrichten, die meist ins Leer laufen, weil die Gegenüber entweder nur Adressen abgreifen wollen oder lediglich aus Langeweile dort schreiben. Zu Forumskäufen möchte ich allerdings widersprechen, ich habe in einem anderen Forum einige Schnäppchen gemacht, die ich so in dieser Qualität zu dem Preis bei den gewerblichen Anbietern nicht bekommen hätte - aber gut, etwas kaufen, wenn es angeboten wird und etwas verkaufen, was man loswerden möchte, sind zwei Paar Schuhe. Vllt. ist hier in diesem Forum nicht der richtige Platz, um MFT anzubieten und schnell loszuwerden... 🤔 Bei MPB bereits mehrmals im Tausch an- und verkauft und sehr gute Preise bekommen, sowohl für Einlieferung als auch für Kaufobjekt, bei rebuy bisher nur gekauft, aber auch das zu einem im Vergleich guten und fairen Preis für quasi Neuware. Wie es bei reinem Verkauf ist, weiß ich nicht, weil ich bei MPB mit Wertausgleich nur "getauscht" habe. Das dann aber mit besseren Konditionen für mich, als ich selbst erwartet hatte. Sie bewerten die Einlieferung besser, als man selbst*, weil sie selbstverständlich auch schnell weiterverkaufen möchten. @ronsei hast du dort nur zum Verkauf angeboten oder im Tausch auch einen Kauf beabsichtigt? *realistische und ehrliche Einschätzung vorausgesetzt bearbeitet 24. Januar 2021 von rostafrei shutter button hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
micharl Geschrieben 24. Januar 2021 Share #9 Geschrieben 24. Januar 2021 vor 5 Stunden schrieb shutter button: Ich habe hier im Forum-Marktplatz mal versucht, meine GX80 plus Objektiv zu verkaufen. Wollte keiner haben. Bei rebuy habe ich mehr geboten bekommen als ich hier haben wollte und auch erhalten. Hier kann man ja auch überall lesen, daß eine GX80 einen Winzsensor hat, schon viiiel zu alt ist und eigentlich gar nicht mehr geht Draußen in der weiten Welt sieht das anders aus. Meine hier (und später dann auch im blauen Forum) letztes Jahr angebotene A7-II mit Kit-Zoom wollte auch keiner haben, und die Wiederverkäufer haben mir Angebote gemacht, die ich zu niedrig (330/350) fand Klar, die müssen die Dinger ja auch in die Hand nehmen, ansehen und was dran verdienen. Bei Ebay ging sie dann nach ca 10 Tagen zu einem akzeptablen Preis weg. Kein Ärger, kein nix, Ver- und Käufer zufrieden. Klar, Ebay kann sich hinziehen, und man kann auch Ärger haben. Bei meinen wenigen Verkäufen (ich bin so eher der Sammler und Hamster) habe ich noch keinen Ärger gehabt und bis auf eine Ausnahme auch immer den Erlös im angestrebten Umfang erzielt. wasabi65, rostafrei und shutter button haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ronsei Geschrieben 24. Januar 2021 Autor Share #10 Geschrieben 24. Januar 2021 vor 2 Stunden schrieb rostafrei: @ronsei hast du dort nur zum Verkauf angeboten oder im Tausch auch einen Kauf beabsichtigt? *realistische und ehrliche Einschätzung vorausgesetzt Nein, nur zum Verkauf angeboten und eigentlich fast gleich viel bekommen wie ich`s hier im Forum drin habe. Aua, muß ich gleich löschen... 🙂 shutter button und rostafrei haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 24. Januar 2021 Share #11 Geschrieben 24. Januar 2021 vor 5 Stunden schrieb micharl: Klar, Ebay kann sich hinziehen, und man kann auch Ärger haben. Bei meinen wenigen Verkäufen (ich bin so eher der Sammler und Hamster) habe ich noch keinen Ärger gehabt und bis auf eine Ausnahme auch immer den Erlös im angestrebten Umfang erzielt. Ebay ist schon etwas grenzwertig. Bei uns in CH gibt es andere Börsen die weil CHspezifisch effizienter, lokaler sind. In D auch so? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
micharl Geschrieben 24. Januar 2021 Share #12 Geschrieben 24. Januar 2021 vor 12 Minuten schrieb wasabi65: Bei uns in CH gibt es andere Börsen die weil CHspezifisch effizienter, lokaler sind. In D auch so? Es gibt hier auch verschiedene Versuche, denen Ebay aber wohl durch seine "Kleinanzeigen" weitgehend das Wasser abgegraben hat. Wenn man wirklich handeln will, gibt es hier wohl zu Ebay kaum eine Alternative. Ich habe bisher - und ich bin schon seit ewig dabei - nur einmal Ärger mit einem Anbieter gehabt, der mir Schrott als Sammlerkamera andrehen wollte. Ansonsten gucke ich halt genau hin, Vorkasse nur mit Käuferschutz. Doch, eine Alternative gibt es, und zwar wenn man Sammlerstücke im vierstelligen Preisbereich verkaufen will. Wenn ich da was abzustoßen habe, gehe ich über das in Köln ansässige Auction-Team Breker, weil die auch den nach wie vor sehr zahlungskräftigen ostasiatischen Markt erschließen. Die nehmen zwar heftige Provisionen, sind aber voll seriös und bringen auch alles, was Qualität hat, zu einem auch nach Abzug der Prozente noch akzeptablen Kurs an den Käufer. Das gilt aber nur für Sammlerstücke, am besten vor 1950. Gute Gebrauchskameras für KB, Roll- oder Planfilm und manchmal auch die Objektive dazu sind oft erstaunlich billig. wasabi65 und rostafrei haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostafrei Geschrieben 24. Januar 2021 Share #13 Geschrieben 24. Januar 2021 In den ebay-Kleinanzeigen bin ich auch schon mehrmals fündig geworden. Verblüffend dabei ist manchmal, dass manche Sachen fast vor der Haustür angeboten werden. Man kann sich ja den Suchbereich um den Wohnort eingrenzen und dann ggf. rausfahren, um den Artikel selbst zu beäugen und auszuprobieren. Steht mir in den nächsten Tagen evtl. auch noch bevor. Ich warte aber noch, bis das Teil entweder verkauft oder nochmal reduiziert wird. Das kann man sich zusätzlich auch noch als "Suchauftrag" abspeichern, über Preisänderungen oder "verkauft" informiert zu werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jens Jensen Geschrieben 26. Januar 2021 Share #14 Geschrieben 26. Januar 2021 wollte bei mbp ein 1.7 25mm von Pana anbieten der versprochene Ankaufswert war für meine Verhältnisse sehr gut Dann kam aber der RR wir können ihnen leider nur............anbieten. das ist jetzt aber sehr wenig .................. man hat dann das Angebot verbessert. war aber immer noch zu gerng. und tschüß Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostafrei Geschrieben 26. Januar 2021 Share #15 Geschrieben 26. Januar 2021 (bearbeitet) Was bedeutet "versprochener Ankaufswert"? Meinst du den Wert, den man auf der Seite für den vorgesehenen Artikel mitgeteilt bekommt? Das ist nur ein Richtwert, quasi der Preisspiegel für den betreffenden Artikel... Der Preisspiegel ist weder Garantie noch Mindestwert, das steht auch in deren AGB... bearbeitet 26. Januar 2021 von rostafrei Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden