Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo an alle und vorab ein Danke für die Zeit, ich brauche nämlich Hilfe.

Ich möchte mit Ringblitz fotografieren mit einer Sony Alpha 9. Wie bekomme ich das hin?
Im Web sehe ich Sony Alphas mit Ringblitz aber bei den Herstellern und den einschlägigen Anbietern gehe ich leer aus, gibt nichts. 
Wer kann mir sagen, wie und ob ich dieses Problem lösen kann, bzw. wie ich meine SA9 mit Ringblitz ausstatten kann.
Zweite dumme Frage ;)..: Das Blitzsystem der SA5 und der SA9ist ja dasselbe, somit würde ein Ringblitz für eine SA7 auch funktionieren - richtig?
Aber auch hier, dasselbe Problem: Es gibt nichts. 

Sehr ihr was mein Problem ist? ;) Sofern Ihr etwas wisst, freu ich mich wirklich über jeden Tipp dazu.
Mit vielen Dank und lieben Grüßen aus Berlin,

Moritz

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum,

Was ist eine SA5? Und was verstehst du unter Ringblitz? Einen für Makros der vorne am Objektiv montiert wird oder die grossen Dinger für auf den Blitzschuh? Aber es ist wie du sagst. Mit Sony Multi Interface Schuh (MIS) gibt es nichts das TTL fähig wäre. Manuell dürfte jedoch kein Problem sein. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Sony Alpha 5 gibt es nicht.  Spielt aber auch keine Rolle. Die neuen Sonys haben seit etwa 7 Jahren alle den MIS Schuh.

Also die üblichen Makroblitze. Wenn es wirklich ein Ringblitz sein soll und kein Makroblitz mit zwei Blitzen seitlich kenne ich keinen der speziell für Sony gemacht wäre. Von Dörr gibt es den DMF-15 (mit TTL Steuerung aber nicht HSS fähig was eigentlich ein No Go ist). Der hat zwei Blitzreflektoren seitlich. Ich hatte den mal kurz aber wurde nicht warm mit dem Ding. Ich mache meine Makros wieder ohne Blitz. http://www.doerrfoto.de/Produkte/Article.aspx?articlegroup=1887&productline=1868

Manuell = ohne TTL Steuerung

Es gibt auch diesen Godox: http://www.godox.com/EN/Products_Camera_Flash_Witstro_AR400_Powerful_Ring_Flash.html   Andere Preis und Leistungsklasse. Und das ist ein echter Ringblitz. Nicht TTL fähig.

Wird auch unter dem Label Walimex verkauft.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Also der einzig wirklich vernünftige Ringblitz, der im vollen TTL-Modus an der A7/9 arbeitet, ist der Minolta Macro Ring Flash 1200 (mit MFC-1000 Controller), den man mittels Sony ADP-MAA Adapter verwenden kann. Bietet Einstell-Licht und 4 Blitze, die man optional einzeln abschalten kann. Besser geht's nicht! Wird immer wieder auf E-Bay und dergleichen angeboten. Achtung: Das Vorgänger-Modell (Minolta 1200-N) mit dem kleinen Controller ist für digital nicht geeignet. Es ist auch darauf zu achten, dass die Kamera-Einstellung "Elektr. 1. Verschl.vorh." ausgeschaltet ist (ist werksseitig eingeschaltet), da sonst die TTL-Steuerung nicht funktioniert. Suboptimale, d.h. nicht empfehlenswerte Varianten (z.B. von Dörr) wurden auch schon hier besprochen. Dem habe ich nichts hinzu zu fügen.  

Alternativ gibt's von Neewer einen manuellen Ringblitz mit 2 Blitzen (Macro Ring Lite NW-14EXM), mit dem man im "trial-error"-Modus auch gute Resultate erzielen kann. Kostet neu nur ca. 50,- Euro und wird mit einer ganzen Palette von Objektiv-Adaptern geliefert. Etwas nervig finde ich, dass sich der Blitz relativ loose am Adapter dreht, weshalb ich ihn mit "Tixo"-Band fixiere, um die waagrechte Ausrichtung zu gewährleisten. Wie auch immer: Preis/Leistung OK und funktioniert praktisch auf jeder Kamera mit Mittenkontakt. Es ist sogar eine Synchro-Buchse vorhanden, allerdings wird das Kabel nicht mitgeliefert. Von Godox gibt's was vergleichbares, was von einem Vorposter schon erwähnt wurde.

Darüber hinaus gibt's eine Reihe von LED-Ringlichtern (auch von Sony wird leider nur so ein Spielzeug angeboten), die allerdings meiner Meinung nach mit einem echten Ringblitz nicht vergleichbar sind. Leider hat sich seit der Übernahme von Minolta durch Sony die Blitz-Funktionalität wieder zurück entwickelt. Schade. 

bearbeitet von tb_a
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...