Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich suche einen möglichst kleinen Blitz der Entfesselt betrieben werden kann(möglichst vom Kamerablitz gesteuert) wobei alle Einstellungen an der Kamera durchgeführt werden können. Wenn HSS ginge wäre das natürlich schön.

 

Ich liebäugele schon mit dem Godox 350 für mft wobei der mir schon fast zu groß ist. Ist der vom Kamerablitz steuerbar oder geht das nur mit einem Xpro Sender AUF der Kamera?

 

Welcher andere Blitz wäre empfehlenswert?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schlimm ist es nicht, aber wieso sträubst Du Dich denn gegen eine bessere Technik? Nur um 45 Euro zu sparen?

 

Einen kleineren Blitz kannst Du natürlich bekommen, auch von Kamerablitz steuerbar:

 

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Delectronics&field-keywords=olympus+fl300

 

.. kostet allerdings rund 40 Euro mehr ;) .. ob das Sinn macht?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll der Blitz vom Kamerablitz gesteuert werden? Bringt doch 2018 nichts mehr. Die Funksteuerungen aus China sind günstig und sehr gut.

Wie soll das bitte gehen? Alle Einstellungen an der Kamera machen wollen und dann soll der externe Blitz doch vom internen Blitz gesteuert werden?

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nimm den Godox und freu Dich, dass er eben NICHT vom Kamerablitz gesteuert wird ... denn das mit den Lichtblitzen ist nett, aber leider vor allem draussen sehr störungsanfällig, Funk ist die deutlich bessere Technik

 

Gerade im Nahbereich ist die TTL-Steuerung über den kameraeigenen Blitz sehr unzuverlässig, oft sind auch nicht gewünschte Lichtanteile dieses Blitzes dann mit auf dem Foto. Ein IR-Filter vor dem Blitz schafft zwar Abhilfe, aber Funk ist einfacher und zuverlässiger und pfuscht nicht ins Bild.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

schlimm ist es nicht, aber wieso sträubst Du Dich denn gegen eine bessere Technik? Nur um 45 Euro zu sparen?

 

Einen kleineren Blitz kannst Du natürlich bekommen, auch von Kamerablitz steuerbar:

 

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Delectronics&field-keywords=olympus+fl300

 

.. kostet allerdings rund 40 Euro mehr ;) .. ob das Sinn macht?

 

Das eher nicht, Funk ist natürlich die neuere Technik bedingt aber auch wieder einen zusätzlichen Sender auf der Kamera und in der Tasche. Ich schau mir den Godox mal an. Leider ist der entsprechende XproO noch nicht erhältlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll der Blitz vom Kamerablitz gesteuert werden? Bringt doch 2018 nichts mehr. Die Funksteuerungen aus China sind günstig und sehr gut.

Wie soll das bitte gehen? Alle Einstellungen an der Kamera machen wollen und dann soll der externe Blitz doch vom internen Blitz gesteuert werden?

 

Geht bei Canon doch auch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade im Nahbereich ist die TTL-Steuerung über den kameraeigenen Blitz sehr unzuverlässig, oft sind auch nicht gewünschte Lichtanteile dieses Blitzes dann mit auf dem Foto. Ein IR-Filter vor dem Blitz schafft zwar Abhilfe, aber Funk ist einfacher und zuverlässiger und pfuscht nicht ins Bild.

 

Die habe ich mit meinem Canon System benutzt, hat einwandfrei Funktioniert. Da kommt nichts durch.

 

https://www.technikdirekt.de/zubehoer/foto-filmen/licht/sonstiges-zubehoer-licht/220432/blitzzubehoer-metz-infrarot-klammer-15-28

bearbeitet von weissnichrecht
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das eher nicht, Funk ist natürlich die neuere Technik bedingt aber auch wieder einen zusätzlichen Sender auf der Kamera und in der Tasche. Ich schau mir den Godox mal an. Leider ist der entsprechende XproO noch nicht erhältlich.

Hi,

 

Der X1T-O reicht auch. Ist kleiner, nicht so stylisch aber funktioniert einwandfrei :-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Der X1T-O reicht auch. Ist kleiner, nicht so stylisch aber funktioniert einwandfrei :-)

 

Ist kleiner in welcher Dimension?

 

72mm x 75mm x 52mm (28cm³), 90g für den X1T-O

90mm x 58mm x 50mm (26cm³), 80g für den XPro-O

bearbeitet von grapher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Godox 350o ist jetzt hier. Entfesselt blitzen mit der G81 ist nur im Manuellen Modus als dummer Sklave möglich. Keine Einstellungen an der Kamera nur am Blitz.:-(

 

Da war Canon wohl fortschrittlicher.

 

Schaut so aus als müsste ich mir doch noch den Sender für auf die Kamera kaufen.

 

Für Steuerung durch Lichtsignale von der Kamera ist der Godox der falsche Blitz. Auch Canon kann Godox nicht ohne Sender steuern.

 

Da wäre ein Oly FL300R oder ein Nissin i40 die richtige Wahl, wenn es klein sein soll und die Steuerung über die Kamera erfolgen soll.

 

Kauf Dir den Sender und Du hast ein prima System, das ist ausbaufähig bis Outdoor und in den Studiobereich, und billiger ist es auch.

 

 

bearbeitet von grapher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Godox 350o ist jetzt hier. Entfesselt blitzen mit der G81 ist nur im Manuellen Modus als dummer Sklave möglich. Keine Einstellungen an der Kamera nur am Blitz.:-(

 

Da war Canon wohl fortschrittlicher.

 

Schaut so aus als müsste ich mir doch noch den Sender für auf die Kamera kaufen.

solange Deine Kamera selbst keine Funksteuerung hat (was momentan auch nicht üblich ist) wirst Du wohl eine brauchen ;) ... steht aber alles schon weiter oben

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für Steuerung durch Lichtsignale von der Kamera ist der Godox der falsche Blitz. Auch Canon kann Godox nicht ohne Sender steuern.

 

Da wäre ein Oly FL300R oder ein Nissin i40 die richtige Wahl, wenn es klein sein soll und die Steuerung über die Kamera erfolgen soll.

 

Kauf Dir den Sender und Du hast ein prima System, das ist ausbaufähig bis Outdoor und in den Studiobereich, und billiger ist es auch.

 

Ich habe gerade noch den Nissin i40 bekommen, ist wohl der einzige voll System kompatible Fremdblitz. Bietet alles was ich bei einem "immer dabei" Blitz brauche. ;)

 

Da kann der Godox zurück.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Tachchen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich möchte auch entfesselt auf der G81 blitzen. Ich komme vom DSLR-Nikon-System und habe da immer mit dem Metz 52-AF gearbeitet (geiles Teil). Den gibt's auch für die Lumix, ist aber doch recht teuer. 
Ich brauche einen Blitz, der sich sowohl über den Kamerablitz als auch über nen Funkauslöser steuern lässt (ich nutze beides). 
Kann mir jemand ne gute Kombination aus Funkauslöser und Blitz nennen? Was ist denn mit Yongnuo oder Neewer?

Vielen Dank

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...