Ghostin Geschrieben 9. Juni 2016 Share #1 Geschrieben 9. Juni 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) omg ich spinne mir gerade was zusammen. ich habe die a7ii und die a6000 ... und überlege gerade auch im Hinblick auf eine Tansaniareise auf die A7rII upzugraden! Mein Objektive sind: Sigma 150-600mm Contempoary + MC11 FE 35mm 1.4 Batis 85mm 1.8 FE 24-240mm Voigtländer 15mm Heliar E-Mount Voigtländer 10mm Heliar E-Mount Samyang 50mm 1.2 Ich muss mit Fotografie nicht mein Geld verdienen es ist nur ein Hobby... Lohnt sich das ? Oder bin ich gerade einfach nur Tech-Geil? http://www.fotoespresso.de/gear-acquisition-syndrome/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Juni 2016 Share #2 Geschrieben 9. Juni 2016 (bearbeitet) Ja genau. Du leidest definitiv an GAS ... Na,ja beim croppen hat die A7RII sicher Vorteile. Aber sonst? Ich würde eher noch warten. Sony bringt sicher noch einige interessante Neuigkeiten in den nächsten Monaten. Vielleicht bringen ja A7III oder gar A7RIII noch interessante Neuigkeiten (z.B. ein viel schnellerer AF) und dann ärgerst du dich. Der Preisunterschied von A7II zu A7RII ist schon extrem. bearbeitet 9. Juni 2016 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lumix Geschrieben 9. Juni 2016 Share #3 Geschrieben 9. Juni 2016 Ist zwar "nur" Computerbild, aber vielleicht hilft dir das doch ein bischen beim Nachdenken: http://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Digitalkameras-Sony-Alpha-7R-II-Profi-Systemkamera-Praxis-Test-11917118.html rflbrand hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Juni 2016 Share #4 Geschrieben 9. Juni 2016 nach einem blick auf deine glas-liste: klar lohnt sich das. aber nur, weil du tech-geil bist und dein geld nicht mit fotos verdienen mußt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lumix Geschrieben 9. Juni 2016 Share #5 Geschrieben 9. Juni 2016 Bei irgend einem Test habe ich gelesen, dass man die "R" nehmen soll, wenn Geld keine Rolle spielt - sonst die 7II Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghostin Geschrieben 9. Juni 2016 Autor Share #6 Geschrieben 9. Juni 2016 ok... ok ich muss ja selber schmunzeln. mich juckt es nur gerade in den finger. aber es wird weniger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tgutgu Geschrieben 9. Juni 2016 Share #7 Geschrieben 9. Juni 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Versuche mal, die A7RII auszuleihen und ein paar Bilder mit dieser Kamera und Deinen aktuellen zu machen. Betrachte die Bilder auf Deinen typischen Ausgabemedien (TV, Monitor, häufigstes Druckformat, Beamer?) und schaue Dir die Unterschiede an. Sind Dir diese Unterschiede den Aufpreis wert? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jochen K. Geschrieben 9. Juni 2016 Share #8 Geschrieben 9. Juni 2016 Gejuckt hat es mich auch schon! Da ich eine Mehrausgabe gegenüber der A7 II in Höhe von 2000 Euro plus dem Wertverlust der A7 II allerdings nicht spontan aus dem Bauch heraus mache hat letztendlich die Vernunft gesiegt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Lumix Geschrieben 9. Juni 2016 Share #9 Geschrieben 9. Juni 2016 Oder zum Vergleich: Reicht mir in der Stadt der Audi A3 oder b r a u c h e ich den A3 S Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Juni 2016 Share #10 Geschrieben 9. Juni 2016 Die A 7 R II und dann noch eine A 6.300 -eine Super Kombi. Ich würde sagen es lohnt sich. FE Objektive kannst Du an beiden verwenden. Die A 7 R II beste BQ am Markt und die A 6.300 super schnell. Bei der A 6.300 wäre dann noch der Cropfaktor (besonders am 70-200 FE 4.0) interessant. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carlosdivega Geschrieben 9. Juni 2016 Share #11 Geschrieben 9. Juni 2016 Hallo demnächst kommen Gerüchte Weise ein paar neue Sony Kameras. Vielleicht eine A7 III mit 36 mpix und etwas später eine A7r III mit 75 mpix. Ich habe nur mit dem alten Sony 36 mpix Sensor viel Erfahrung (A7r). Für meine Aufgaben würde auch noch in den nächsten Jahren ein Sony 36 mpix Sensor reichen. In den Fall des Thread Erstellers würde ich warten, wenn die Reise nicht demnächst statt findet. Und dann die neuen mit den alten Modellen vergleichen um die am besten passende A7 zu finden. Bei den A7 gibt es ja durchaus auch Feature Unterschiede zwischen den Generationen welche für den einen User wichtig sind, für den anderen jedoch nicht. Wenn die Reise aber doch in kürze kommt, dann würde ich auf eine A7r II upgrade und mich an den 42 mpix erfreuen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Juni 2016 Share #12 Geschrieben 9. Juni 2016 So sich die Liefersituation nicht wieder erwarten verbessert (Kumamoto Erdbeben), wird es zur Photokina sicher einige Ankündigungen geben, ich bezweifle aber, dass da dieses Jahr noch etwas geliefert werden kann. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShaiHulud Geschrieben 9. Juni 2016 Share #13 Geschrieben 9. Juni 2016 Nachdem du 2 gute Kameras hast und hier der "will-haben" Effekt sehr groß ist, würde ich auf die A7RIII warten und a)Zuschlagen b)die nun billigere A7RII kaufen oder c) du hast dir bis dort den Gedanken wieder aus dem Kopf geschlagen mb-de hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
@mo Geschrieben 9. Juni 2016 Share #14 Geschrieben 9. Juni 2016 Wofür ne A7RII? Wenn ich (A7II-Besitzer) mehr Auflösung will, nehm ich nen längeres Objektiv und stitche ;-) Aber bei GAS bleibt Dir eh nur eins: KAUFEN! Grüße, @mo Ghostin hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Juni 2016 Share #15 Geschrieben 9. Juni 2016 Bei rationaler Abwägung bleibt nur "Kaufen" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghostin Geschrieben 9. Juni 2016 Autor Share #16 Geschrieben 9. Juni 2016 nehm ich nen längeres Objektiv und stitche ;-) ... die länge hat schon immer gezählt ! @ all: ist ja gut. "ich den gedanken wohl doch noch verschieben ich muss" Danke - bitte schließen. ich möchte niemand animieren! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warmduscher Geschrieben 9. Juni 2016 Share #17 Geschrieben 9. Juni 2016 Die fast doppelte Anzahl der Pixel gegenüber der A7lll könnte Objektivfehler wie dezentrierung besser sichtbar machen. Mit meiner A7s und der 12MP gibt es mit praktisch jedem Flaschenboden akzeptable Resultate. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris K. Geschrieben 10. Juni 2016 Share #18 Geschrieben 10. Juni 2016 (bearbeitet) Ich würde auch noch warten und erstmal schauen was noch in 2016 oder 2017 so kommt.Zu den ganzen gerüchten hab ich die Tage ein interessantes Video gefunden, aber wer weiß was kommt... fand es aber trotzdem gut anzuschauen https://www.youtube.com/watch?v=qDvul84wues Grüße Chris bearbeitet 10. Juni 2016 von Chris K. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pizzastein Geschrieben 10. Juni 2016 Share #19 Geschrieben 10. Juni 2016 Steck das Geld lieber in Linsen, das hält länger Z.B. FE1635, da sehe ich, vor allem in Bezug auf Tanzania, eine wichtige Lücke von 15-24mm (falls das FE24240 was taugt am kurzen Ende). Soll das FE35 f1,4 mit? Wenn nicht, deck den Bereich mit dem FE1635 ab. Bei meinen Urlauben ist mein Standard eine a6000 mit E1670 und dazu die A7 mit Canon FD 20mm (letzteres als Fixfokus). Mit so einer Kombi kannst du ohne Wechsel einen großen Bereich abdecken. Natürlich könntest du auch eine andere Kombi nehmen, wie A7II mit dem FE24240 und die a6000 mit dem SEL1018. Bin mir gerade nicht sicher, welche deiner Objektive sinnvoll sind an einem 42MP-Sensor... Wohl weder das Superzoom, noch das Supertele. Die Voigtländer vielleicht in der Mitte, aber Rand/Ecken? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghostin Geschrieben 11. Juni 2016 Autor Share #20 Geschrieben 11. Juni 2016 Ja. Ich werde mir wohl das 25er Batis von nem Kumpel borgen. Dann kann ich vielleicht das schwere 35 1.4er daheim lassen- obschon ich 35mm mega cool finde ... Muss mal sehen. Was ich mitnehme. Vor allem für und auf den Kili?! 24-240mm ? 15mm ? Und ? ... 25mm ? Ich bin einfach mehr der festbrennweiten Typ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deep_dark_blue Geschrieben 11. Juni 2016 Share #21 Geschrieben 11. Juni 2016 Ich habe die letzten Monate sehr mit mir gehadert, ob ich meine a7s mit einer a7RII ergänze oder sogar ganz ersetze. Ich habe jetzt glücklicherweise die a7RII mal eine Woche bei einem Projekt ausprobieren können. Fazit: Für MICH lohnt sich der Wechsel nicht. Die a/RII ist deutlich anspruchsvoller, was die Optiken angeht. Auch Verwackelungen verzeiht sie natürlich weniger [auf Grund der hohen Auflösung]. Ja, sie hat den IBIS, trotzdem ist sie da zickiger. Das war zumindest mein Gefühl. Was mich aber am allermeisten gestört hat und letztendlich der ausschlaggebende Grund für die Entscheidung dagegen: Ich benutze fast nur manuelle Linsen und das Scharfstellen über den Viewfinder funktioniert längst nicht so gut wie bei der a7s. Das liegt daran, dass bei der a7RII das Sucherbild skaliert wird und dann bei der Fokuslupe nicht das vollaufgelöste 42MP-Bild vergrößert wird, sondern das runterskalierte Bild des EVF. und da soll einer ordentlich fokussieren? Das geht fast nicht und ist viel viel einfacher mit der a7s. Auch sonst ist die a/RII [wiederum: für MICH] teilweise ergonomisch ungünstiger ausgestattet: Ich genieße den ergonomischeren Griff, die Einstellrädchen für Belichtung und Blende sind aber leichter zu verstellen, auch kam ich häufiger unbeabsichtigt an das hintere Drehrad [iSO] und habe dieses aus Versehen verstellt. Ja, da kann man sich dran gewöhnen, aber letztendlich geht mir persönlich die Arbeit mit der a7s deutlich einfacher und intuitiver von der Hand, so dass die wenigen Situationen wo ich mehr Auflösung bräuchte den sonstigen positiven Aspekten der a7s unterliegen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
S-d Geschrieben 11. Juni 2016 Share #22 Geschrieben 11. Juni 2016 Da kann dir keiner helfen, entweder du brauchst die Features -> Kauf sie, oder du willst die Kamera -> Kauf sie oder du brauchst sie nicht und gehst rational an die Sache ran -> lass es . Ich habe sie vorgestern zusätzlich zur A7ii gekauft, warum? Für die Beauty und Fashion Fotografie brauche ich schlichtweg die Auflösung. Die A7rii ist da noch recht vernünftig, diese Auflösung und den Dynamikumfang bekommt man sonst nur bei Phase one und im Vergleich dazu ist die Sony noch sehr vernünftig . Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Juni 2016 Share #23 Geschrieben 13. Juni 2016 ... Die a/RII ist deutlich anspruchsvoller, was die Optiken angeht. Auch Verwackelungen verzeiht sie natürlich weniger [auf Grund der hohen Auflösung]... das ist aber kein problem der cam, sondern ein häufiges problem der pixel-peeper: skalierst du ein 42 mpix bild der a7rii auf die 12 mpix der a7s herrunter und vergleichst dann mit einem bild aus der a7s, dann sieht das bild aus der a7rii besser aus als das aus der a7s wenn du höhere auflösung als 12 mpix brauchst, dann kannst du die aus einem a7rii bild meist noch herrausholen, wogegen bei der a7s bei 12 mpix das ende der fahnenstange erreicht ist genau deshalb habe ich mich für die a7rii entschieden, obwohl ich meist mit den 12mpix der a7s zufrieden wäre ergonomie von blendenrad und griff sind allerdings auch meine haupt-kritikpunkte an der a7rii Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alba63 Geschrieben 20. Juni 2016 Share #24 Geschrieben 20. Juni 2016 (bearbeitet) Ich habe die A7r II ja seit Ende letzten Jahres. Ich hatte sie mir vorher beim Sony Store ausgeliehen. 1 Wochenende und ich war ohne großes Nachdenken überzeugt. Die Bilder haben da so riesige Reserven, dass ich merkte, dass ich mich in Bezug auf das ewige Thema BQ einfach entspannen kann. Es spielt keine Rolle mehr. Auflösung, Dynamikumfang, Rauschen bei höheren ISO, ist einfach alles da. Der AF reicht für meine Zwecke komplett. Ich verwende überwiegend adaptierte Objektive, teilweise mit Canon EF Bajonett und Metabones, funktioniert alles bestens, meine EF- Linsen geben plötzlich so viel mehr her als früher... Ich kann auch nicht bestätigen, dass das alles plötzlich viel kritischer ist mit Glas, Aufnahmetechnik usw. Ich fotografiere viel aus der Hand, dank des Stabi (mit allen Linsen) wird das fast immer scharf. Ich hatte zunächst auch mit der A7 II geliebäugelt, wegen des Preises, aber das wäre wieder so eine Zwischenlösung gewesen, 20+MP Kameras gibt es ja seit einer Reihe von Jahren, und der Sensor der A7II kam bei allen Tests nicht so wahnsinnig gut weg. Daher wollte ich einfach einen deutlichen Sprung und für mich war das die A7rII. Solange keine völlig neue Sensortechnologie ("organisch" oder sowas) rauskommt, werde ich keinen Kaufreiz mehr haben. Immer wenn ich die A7rII nehme, merke ich nachher, wie ich mit den Files einfach machen kann was ich will, die geben mehr her als ich brauche --> ich vergesse die Kamera einfach und denke nur noch an die Fotografie. Nach soundso vielen Jahren Kamera- Test- Lesen und Forendiskussionen hab ich nun den Eindruck, dass ich den Technik- Kram einfach hinter mir lassen kann. Mag sein, dass ich mir noch das eine oder andere Objektiv kaufen werde (aber keine für 2000 oder mehr), aber bereits jetzt fühle ich mich durch meine Ausrüstung in keiner Weise mehr limitiert. Mir ist insofern auch egal, was Sony noch so alles ankündigen wird.... Und wenn ich die ganzen Klagen wegen des hohen Preises lese: Sicher ist die a7rII relativ teuer, aber jeder Neuwagen der Mittleklasse verliert pro Jahr mehr an Wert als eine solche Kamera kostet. Insofern alles relativ.... bearbeitet 20. Juni 2016 von alba63 schrabs und Markus B. haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Markus B. Geschrieben 21. Juni 2016 Share #25 Geschrieben 21. Juni 2016 Sehe das genauso Alba - hat man mal die A7rII, kann man sich ganz auf die Fotografie konzentrieren. Das Thema sensorabhängige Bildqualität hat sich damit erledigt. Und wenn was Technisches fehlt ist es höchstens noch das eine oder andere Objektiv ... Allerdings ist die Fotografie mit so einem hochentwickelten Sensor auch anspruchsvoller - auch kleinste Verwacklungen oder Fehlfokussierungen werden auf Pixelebene gnadenlos angezeigt. Auf Bildebene allerdings kaum - da reicht es eigentlich immer für eine detailreiche, scharf wirkende Reproduktion, selbst wenn aufnahmetechnisch nicht alles hundertprozentig gestimmt hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden