Jamain Geschrieben 11. August 2014 Share #1 Geschrieben 11. August 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich wollte mal fragen wie ihr eure Kamera vor Regen schützt? Da ich die nächsten Tage in die Berge fahren werde, aber das Wetter wahrscheinlich nicht mitspielen wird, ich aber nicht aufs Fotografieren verzichten will. Geplant war bis jetzt ein Gefrierbeutel ein Loch rein zuschneiden und diese am Streuchlichtblende mit Klebeband zu befestigen und vorne drauf einen UV-Filter zu schrauben. Habt ihr Tipps, Erfahrungen oder gibt es was praktisches zu kaufen? Gruß Jamain Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hinnerk Geschrieben 11. August 2014 Share #2 Geschrieben 11. August 2014 Bin gerade 2 Wochen mit einer Alpex 100 von Lowe Alpine in den norwegischen Bergen unterwegs gewesen. Die hing immer an meinem Hüftumfang und war mit dem Regenschutz auch einigermaßen wasserabweisend. Bei coolem Regen Wasser Die Tasche mit der Kamera eh im Rucksack. Bin insgesamt gut zufrieden. Bei mir war die NEX6 mit dem 16-50 kitzoom und zweitem Akku und Speicherkarte drin... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jamain Geschrieben 12. August 2014 Autor Share #3 Geschrieben 12. August 2014 So war es nicht gemeint aber danke Ich wollte während des Regens fotografieren. Falls ein schönes Motiv entsteht und es regnet, dass ich es trotzdem ablichten kann ohne der Kamera zu schaden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. August 2014 Share #4 Geschrieben 12. August 2014 (bearbeitet) Schau mal hier: http://www.ewa-marine.com/index.php?id=80&L=1 Vielleicht passt das ja: http://www.ewa-marine.com/index.php?id=119 bearbeitet 12. August 2014 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jamain Geschrieben 12. August 2014 Autor Share #5 Geschrieben 12. August 2014 Ja danke sowas in etwa habe ich mir vorgestellt auch wenn diese ein wenig groß für die a6000 sein werden Aber der große hacken ist der Preis Ich denke da werde ich mir lieber selber etwas basteln... Jetzt grad habe ich den Link wieder gefunden in dem Jemand auch solch einen Schutz gebaselt hat das 3. Bild wenn ich mich nicht täusche http://www.stevehuffphoto.com/2013/11/13/burning-man-portrait-report-with-a-sony-nex-6-by-jordan-blackman/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kolja Geschrieben 12. August 2014 Share #6 Geschrieben 12. August 2014 ... Geplant war bis jetzt ein Gefrierbeutel ein Loch rein zuschneiden und diese am Streuchlichtblende mit Klebeband zu befestigen und vorne drauf einen UV-Filter zu schrauben. .... Diese Lösung halte ich für völlig ausreichend. Du willst ja Fotos im Regen machen, nicht Unterwasser-Bilder. Ich traue mich, meine Kameras auch für kurze Zeit dem Regen auszusetzen, ohne sie besonders zu schützen. Wenn doch einmal Wasser eindringt: sofort Akku ausbauen und erst nach gründlicher Trocknung wieder einsetzen. Kolja Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mattberlin Geschrieben 12. August 2014 Share #7 Geschrieben 12. August 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die Lösung mit dem Gefrierbeutel ist sicher praktikabel und wirtschaftlich. Auf die Schönheit kommt es nicht an. Ich kam unfreiwillig in Starkregen mit der Kamera, wie Kolja schon schrieb, hält sie (a6000) etwas Nässe aus. Da ich selbst keinen Schirm oder Unterstand hatte, musste die Kamera gut 30 min unter meinem durchnässten T-Shirt verbringen und funktioniert anstandslos. Alternativ sollte man dennoch überlegen für die richtigen Regentage evtl. eine wasserdichte Schnappschusskamera dabei zu haben. Meist ist das Licht draußen ja dennoch gut genug um ein ordentliches Bild zu erhalten und das teure Schätzchen kann geschützt im Rucksack bleiben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jamain Geschrieben 12. August 2014 Autor Share #8 Geschrieben 12. August 2014 Schau mal hier: http://www.ewa-marine.com/index.php?id=80&L=1 Vielleicht passt das ja: http://www.ewa-marine.com/index.php?id=119 Aber der große hacken ist der Preis Da habe ich mich im Produkt verschaut, bin davor auf diese Hüllen gestoßen http://www.marinsolar.biz/advanced_search_result.php?keywords=C-AF&categories_id= 13,99 sind ja noch ok aber ich habe diese bei uns im Fotoladen entdeckt und werde ich gleich mal wieder zurück bringen. Dieses Regen Cape ist wirklich nur ein großer Gefrierbeutel mit zu großen löchern da werde ich mir heute Abend was individuelles basteln... trotzdem danke Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Jamain Geschrieben 29. August 2014 Autor Share #9 Geschrieben 29. August 2014 Falls es Jemanden interessiert, es hat wunderbar geklappt mit dem Gefrierbeutel ab jetzt kann ich auch bei Regen fotografiert werden Einfach ein Loch in der Größe von der Streulichtblende in den Gefrierbeutel schneiden, diese dann mit Klebeband fixieren. Die Augenmuschel kann Außerhalb des Gefrierbeutels zusätzlich als Fixierung dienen, somit klappts auch noch mit dem Augensensor Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
combonattor Geschrieben 31. August 2014 Share #10 Geschrieben 31. August 2014 Ich habe eine Badekappe ständig in die Tasche dabei , einfach drüber gezogen und mit einen breiten Gummiband hinter GeLi fixiert . Habe so im Winter bei Schnee und Regen fotografiert. Gruß,Alex Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden