Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Sonne'".
23 Ergebnisse gefunden
-
Moin, nach einer kalten Frühlingsnacht habe sich Nebelfelder über der Rur gebildet. Dazu passend geht die Sonne auf und taucht die ganze Szenerie in einen gelb-orange-roten Farbton. Also Kamera raus und Bilder machen
- 3 Antworten
-
- Sonne
- Sonnenaufgang
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Moin, auch am / über dem Tagebau Inden geht dann mal die Sonne unter. Hier ein paar Impressionen davon:
-
Moin, auf dem Rückflug vom Kanada im letzten Jahr zeigte sich am frühen Morgen über dem Atlantik ein farbenfroher abstralter Sonnenaufgang.
- 1 Antwort
-
- Sonne
- Sonnenaufgang
- (und 5 weitere)
-
Wald & Licht, mehr braucht es manchmal nicht. (kein Jekami)
Gast hat ein Thema geposted in Landschaft
Hallo zusammen, ein paar Leute im "Lichtblicke"-Fred haben mich auf die Idee gebracht, speziell für meine Waldbilder einen eigenen Thread aufzumachen. Ja, Wald...warum eigentlich? Grundsätzlich fotografiere ich wie viele hier, gerne alles was mir gefällt. Ich mache hier absolut keinen Unterschied. Habe aber seit jeher einen Hang zur Natur und seit etwa 1-2 Jahren einen verstärkten zum Wald. Aber meist nur wenn er von Nebel (und idealerweise) Licht durchzogen wird/ist. Mit tristen Wäldern kann ich wiederum nix anfangen und zück dann oft nichtmal die Kamera. Mit mir im Wald ist oft oder sogar meistens meine Frau und 2-3 Hunde. Wir haben 3, aber wenn ich allein gehe, bleibt es oft bei 2, weil da das fotografieren schon meist eine Herausforderung ist. Deshalb entstehen fast alle Bilder (99%) aus der Hand und mit 2 Hunden an der Leine und am Handgelenk. Dass da so manche nichts werden, ist klar Natürlich wäre es viel einfacher ich würde nur mit der Kamera und einem Stativ in den Wald fahren, aber ich kann dann den Hundeaugen an der Haustür doch nicht widerstehen. Und da ich auch nicht unendlich Zeit dafür habe, verbinde ich die Gassirunde mit dem Gang in den Wald. Zudem habe ich das Fotografien nur wegen den Hunden angefangen, weil ich eben Zeit hatte die Natur in all ihren Facetten genau zu beobachten. Mein Equipment im Wald ist mittlerweile sehr überschaubar. Derzeit eine Sony A7II, das FE 2470GM und ab und an das FE70200GM (vormalig das Canon). Meine Frau hat dann dazu die A7 und das FE 35/1.4 mit dabei. Genug gequatscht, ich zeig hier jetzt einfach mal meine Bilder. Hautsächlich poste ich sie hier über die Teilfunktion von Flickr, da ich mich davon aber zurückziehen (nur noch IG & 500px) wäre ich dankbar, wenn jemand wüßte, wie man hier sonst einfach seine Bilder teilen könnte. 500px wäre toll, aber der BB Code lässt ein skalieren der Größe nicht zu. Ach ja, zum Bearbeiten verwende ich meist Lightroom, etwas Photoshop (nur Gradiation oder Retusche) und sonst noch die NIK-Filter, sowie seit neuestem etwas Luminar 2018. Wenn jemand Fragen hat, nur her damit. Die Fotos sind meist in den kleinen Wäldchen um mich herum entstanden (Südostbayern, zwischen München & Passau).- 22 Antworten
-
Hallo allerseits! Ich möchte gerne das Thema "Strandleben" in seinen vielen Facetten eröffnen. Es soll also nicht unbedingt der einsame, unberührte, vor der Entdeckung durch den Fotografen noch nie von eines Menschen Auge gesehene/eines Menschen Fuß betretene Strand im Mittelpunkt stehen, sondern es darf/soll durchaus "menscheln". Direkt durch seine Anwesenheit oder duch seine Eingriffe/Hinterlassenschaften.... Ich freue mich auf rege Teilnahme und werde selbst gleich mit einer Reihe unterschiedlicher Bilder starten. Weite Enge
-
Vom Album Verschiedenes
© Helmut Kruse
-
- Lichstimmung
- Wald
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Mallorca
© Helmut Kruse
-
Vom Album Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Olympus OM-D E-M 1 Mark II & M.Zuiko Digital 12-40 mm 1:2.8 1/4000 Sek., Blende 1:11, ISO 200© Fulmo
-
- Straße
- Schwarzweiss
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bauernhaus-Museum in Bielefeld
Fulmo hat ein Bild in der Galerie geposted in Members Albums Category
Vom Album Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Sony A7R II & Zeiss Batis 18 mm 1:2.8 1/90 Sek., Blende 1:8, ISO 100© Fulmo
-
Obersee - Sonnenaufgang (Bielefeld)
Fulmo hat ein Bild in der Galerie geposted in Members Albums Category
Vom Album Landschaften
Sony A7R II & Sony FE 70-200 mm 1:4 G 1/30 Sek., Blende 1:11, ISO 100© Fulmo
-
- Sonnenaufgang
- See
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Der Kaiser und die Sonne (Porta Westfalica)
Fulmo hat ein Bild in der Galerie geposted in Members Albums Category
Vom Album Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Olympus OM-D E-M 1 Mark II & M.Zuiko Digital 7-14 mm 1:2.8 1/1000 Sek., Blende 1:11, ISO 200© Fulmo
-
- Denkmal
- Schwarzweiss
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sonnenuntergang am Bodensee
Rainer_2022 hat ein Bild in der Galerie geposted in Members Albums Category
Vom Album Lake Constance
Es ist ein schöner Winterabend. Ich mache einen kleinen Abstecher zum Bodensee, nahe bei mir zuhaus. Die Sonne geht gerade unter, und ich beschließe, mal grad ein "Selphy" zu machen...© (C) 2015 Rainer Büsching, Kressbronn = Rainer.Buesching@Gmail.com
-
Vom Album Sunset
-
- Sunset
- Sonnenuntergang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Sunset
Sunset, Sonnenuntergang, Sonne, Abendstimmung-
- Sunset
- Sonnenuntergang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Sunset
-
- Sunset
- Sonnenuntergang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Sunset
-
- Sunset
- Sonnenuntergang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Sonstige Fotografien
Sony A7R II & Zeiss FE 24-70 mm 1:4 1/500 Sek., Blende 1:8, ISO 800© Fulmo
-
Vom Album Landschaften
Olympus PEN-F & M.Zuiko Digital 12 mm 1:2 1/1250 Sek., Blende 1:9, ISO 200© Fulmo
-
- Sonne
- Gegenlicht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Sony A7R II & Zeiss Batis 25 mm 1:2 1/200 Sek., Blende 1:11, ISO 100© Fulmo
-
- Silhouette
- Sonne
-
(und 6 weitere)
Markiert mit: