Search the Community
Showing results for tags 'Architektur'.
-
Ein Kurzurlaub hat einen Besuch der Baustelle der Sagrada-Familia-Kirche erlaubt. Gaudi, der Architekt, mochte gothische Kirchen, wollte aber mehr Licht. Ein Überfluss an Spendenmitteln erlaubt eine massive Erweiterung des ursprünglichen Vorhabens. Ich persönlich finde es etwas zuviel des Guten aber wenn man drin ist beeindruckt doch die freundliche Stimmung im Raum, eine modern-alte Kirche. Das Gebäude selbst hat mich herausgefordert, wie der Raum und die Stimmung am Besten einzufangen ist. Ich habe dabei gewechselt zwischen meinem 18-105, 1650, 10-18 und der 50er Festbrennweite. Trotzdem entzieht sich das Gebäude dem in die zwei Dimensionen heruntertransformieren. s02 by zwoliter, auf Flickr s01 by zwoliter, auf Flickr s03 by zwoliter, auf Flickr Weitere Bilder im Blog.
-
Hallo zusammen, ihr habt mir ja netterweise schon bei meinem Wanderurlaub toll bei der Qual der Wahl geholfen. Nun mein aktuelles Unterfangen: Ich reise für 4 Tage beruflich nach Brüssel. Das wird mein allererster Städtetrip und ich überlege jetzt schon seit 2 Wochen, welche Objektive ich mitnehme (das Gesamtergebnis sollte immer noch leicht über Stunden zu tragen sein!). Ich will ja nix verpassen, andererseits laufe ich gerade mit Fersensporn durch die Gegend - also jedes Gramm drückt. Ich beabsichtige, mich eher fernab der typischen Touristenmotive zu bewegen, eher in den Parks und durch unbekannteren Straßen im Süden der Stadt. In der Metro gibt es einige Stationen mit imposanten Grafittis. Ich liebe Friedhöfe. Einmal fahre ich den Generali-Tower 15 Stockwerke hoch und hoffe auf gutes Wetter. Also, der langen Rede kurzer Sinn: meine aktuelle Vorstellung ist: 9-18 und 14-140 (evtl. mit dem C18 Vorsatz) für tagsüber, 14er f.2.5 (plus WW-Vorsatz =>11mm) und das 19er Sigma f.2.8 für innen/abends/nachts. (Hab leider nix lichtstärkeres) Dazu Grau-/Polfilter. Ich werde ein Reisestativ dabei haben (Gewicht: 1kg) und 3 Tage durch die Stadt wandern. Meine andere Überlegung ist: nur 9-18 und das 19er Sigma, evtl. noch das 30er/60er Sigma ? Das würde dann wahrscheinlich direkt in meine Arbeitstasche passen, aber ist das nicht "zu wenig"? Andererseits habe ich schon gelesen, dass Leute nur mit einer einzigen weitwinkligen FB reisen. Dafür hab ich aber zu wenig Erfahrung und Know-How. Ich habe in meiner Heimat-Stadt (München) bislang tatsächlich nur wenige Aufnahmen mit dem 100-300er gemacht , damit ich nicht das fotografiere, was es eh schon auf Postkarten gibt (people Fotografie ist Überhaupt nicht meins, daher wenn überhaupt nur aus der Ferne). Das 9-18er hab ich für die Berge intensiv eingesetzt. Die Sigmas kamen noch nicht so zum Einsatz, dass ich sie beurteilen könnte, weil ich damit eigentlich nur meinen Wauwau in allen Lebenslagen fotografiert habe. Ich hoffe, hier gibt es reichlich Mitglieder, die gerne in der Stadt fotografieren und mir wieder mal bei der Qual der Wahl helfen können. Danke euch schon mal. Sorry, ist wohl etwas lang geworden.
- 143 replies
-
- Architektur
- Brüssel
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wir waren seit langem wieder mal in Basel. Dabei entdeckte ich eine reizvolle Ecke die ich bis jetzt fotografisch nicht kannte. Es ist der Campus der elektronischen Künste auf dem Dreispitz.
- 3 replies
-
- Architektur
- Basel
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Habe keinen Tread zu Frankfurt gefunden, also habe ich einen Neuen gestartet, da ich der Ansicht bin, dass diese Stadt fotografisch sehr viel zu bieten hat. Falls es schon einen Tread gibt und ich ihn nicht gefunden habe, seid mir nicht böse. Bin gespannt auf Eure Bilder.
-
Gestern war ich für eine Weiterbildung in Zürich und konnte noch ein paar Bilder im Hauptbahnhof machen. Für ein Landei wie mich immer wieder spannend...
- 2 replies
-
- Architektur
- Bahnhof
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Der Ingenieur Hermann Blumer wurde durch sein Konzept Holzteile auf eine damals neue Art zu Verbinden bekannt. Hier ein Beispiel einer Holzbrücke mit Ihrer Verstrebung und Verbindung der Teile.
-
- Architektur
- Holzbau
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich fotografiere erst wenige Jahre digital und benutze derzeit zwei spiegellose Systemkameras, an denen ich mein optisches Altglas verwenden kann.
-
- Architektur
- hist. Autos
- (and 3 more)
-
Vielleicht gibt es einige hier im Forum, die mal mit IR-Filmen oder dem Kodak Falschfarben-Infrarot Film in der grauen Vorzeit der analogen Fotografie gearbeitet, experimentiert, haben. Von BW (einer Schneider Kreuznach Tochter) zum Beispiel werden zwei IR-Filter angeboten. Das 092 Dunkelrot 695, das noch sichtbares Licht durchläßt; http://www.schneiderkreuznach.com/photo-imaging/produktbereiche/b-w-fotofilter/produkte/filtertypen/infrarotfilter/092-dunkelrot-695/ und das strengere 093 Schwarzrot 830, das nur noch IR Strahlung durchläßt http://www.schneiderkreuznach.com/photo-imaging/produktbereiche/b-w-fotofilter/produkte/filtertypen/infrarotfilter/093-schwarzrot-830/ Wenn man wie ich eine Kamera wie die Sony 7RII benutzt, die ja keinen Tiefpaß-Filter hat, könnte man die Filter einsetzen. Beim 093 muß die Focussierung vor Aufsetzen des Filters vorgenommen werden, da der Filter kein Licht des normalen Spektrums mehr durchläßt. Und da beginnt meine Frage: Wie kann ich die Schärfe für das Infrarot korrigieren. Früher, zu analogen Zeiten, gab es an den Objektiven eine IR-Markierung, auf die nach erfolgter Scharfeinstellung zurückgedreht werden mußte. Oder sind die heutigen Optiken auch für den IR Bereich korrigiert und meine Frage erübrigt sich? Vielleicht gibt es jemand, der damit schon experimentiert hat. Gruß Gernot
- 2 replies
-
- Landschaft
- Architektur
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Sony A7R III & Zeiss Batis 25 mm 1:2 0,4 Sek., Blende 1:11, ISO 200© Fulmo
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Sony A7R III & Sony FE 24-70 mm 1:2.8 GM 1/60 Sek., Blende 1:8, ISO 100© Fulmo
-
- Schwarzweiss
- Architektur
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Sony A7R III & Zeiss Batis 18 mm 1:2.8 13 Sek., Blende 1:11, ISO 100© Fulmo
-
- Nacht
- Universität
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Sony A7R II & Zeiss Batis 18 mm 1:2.8 1/125 Sek., Blende 1:5.6, ISO 100© Fulmo
-
- Architektur
- Gebäude
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Olympus OM-D E-M1 Mark II & M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.2 1/800 Sek., Blende 1:1.2, ISO 200© Fulmo
-
- Details
- Architektur
- (and 4 more)
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Olympus OM-D E-M1 Mark II & M.Zuiko Digital 25 mm 1:1.2 1/8000 Sek., Blende 1:5.6, ISO 160© Fulmo
-
- Architektur
- Gebäude
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Olympus OM-D E-M1 Mark II & M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.2 1/6400 Sek., Blende 1:5.6, ISO 200© Fulmo
-
- Wolken
- Architektur
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Forschungs- und Entwicklungszentrum (Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG)
Fulmo posted a gallery image in Members Albums Category
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Olympus OM-D E-M 1 Mark II & M.Zuiko Digital 7-14 mm 1:2.8 1/320 Sek., Blende 1:6.3, ISO 200© Fulmo
-
- Architektur
- Gebäude
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Universität Bielefeld (Parkhaus und Hauptgebäude)
Fulmo posted a gallery image in Members Albums Category
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Sony A7R II & Zeiss Batis 18 mm 1:2.8 1/125 Sek., Blende 1:11, ISO 200© Fulmo
-
- Architektur
- Gebäude
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Sony A7R II & Sony FE 24-70 mm 1:2.8 GM 0,8 Sek., Blende 1:11, ISO 500© Fulmo
-
- Architektur
- Gebäude
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Sony A7R II & Sony FE 24-70 mm 1:2.8 GM 1/750 Sek., Blende 1:6.7, ISO 100© Fulmo
-
- Architektur
- Wand
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Sony A7R II & Zeiss Batis 85 mm 1:1.8 1/200 Sek., Blende 1:5.6, ISO 100© Fulmo
-
- Turm
- Wasserturm
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Sony A7R II & Zeiss Sonnar FE 55 mm 1:1.8 ZA 1/125 Sek., Blende 1:4.5, ISO 100© Fulmo
-
- Architektur
- Gebäude
- (and 4 more)
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Olympus OM-D E-M 1 Mark II & M.Zuiko Digital 12-40 mm 1:2.8 1/400 Sek., Blende 1:7.1, ISO 200© Fulmo
- 1 comment
-
- Schwarzweiss
- Gebäude
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Olympus OM-D E-M 1 Mark II & M.Zuiko Digital 40-150 mm 1:2.8 1/500 Sek., Blende 1:6.3, ISO 200© Fulmo
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Olympus OM-D E-M 1 Mark II & M.Zuiko Digital 7-14 mm 1:2.8 1/500 Sek., Blende 1:8, ISO 200© Fulmo
-
- Fassade
- Architektur
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften
Olympus PEN-F & M.Zuiko Digital 17 mm 1:1.8 1/8000 Sek., Blende 1:2.5, ISO 80© Fulmo
-
- Architektur
- Kirche
-
(and 4 more)
Tagged with: