Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

ich habe ein kleines Problem mit der Verzerrungskorrektur im Olympus Viewer 3.

 

Ich habe eine Olympus PEN E-PL5. Bisher war ich der Meinung, die Kamera würde intern bereits eine Verzerrungskorrektur durchführen und das JPEG entsprechend korrigiert abspeichern.

Ich mache meine Aufnahmen mit JPEG+RAW. Im Olympus Viewer gibt es nun noch die Option "Verzerrungskorrektur". Diese Funktion macht für mich etwas ungeöhnliches:

 

Wenn ich die Option bei der RAW-Entwicklung nicht anwähle, sieht das Bild genau aus wie das JPEG, das direkt aus der Kamera kommt...von dem ich ausgehe, dass es bereits korrigiert ist. Wenn ich die Verzerrungskorrektur nun aber auswähle mit der weiteren Option, die Objektivinformationen zu verwenden, so erhalte ich ein Bild mit einem viel größeren Bildausschnitt. Das würde ich aber eigentlich von einem unkorrigierten Bild erwarten. Das macht mich etwas stutzig.

 

Daher meine Fragen:

 

- Wird die Verzerrung in der Kamera automatisch korrigiert?

- Macht der Olympus Viewer automatisch dieselbe Korrektur, wenn das Häkchen für "Verzerrungskorrektur" nicht angewählt ist?

- Macht der Olympus Viewer eine andere Korrektur, wenn das Häkchen angewählt ist oder handelt es sich um einen Softwarefehler? Ist dann eventuell das unkorrigierte Bild zu sehen? Es sieht nämlich dann so ähnlich aus, wie ein Bild, das ich aus dem Programm "RAW Therapie" erhalte, welches definitiv keine Korrektur macht.

 

Danke und Grüße

 

Christoph

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...