Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

Ich habe seit kurzem meinen Lightroom-Katalog in Capture One importiert. Dazu habe ich aus LR den Katalog exportiert und in C1 als "Katalog von LR" importiert. Soweit alles iO.

Beim anschließenden durchstöbern der Bilder ist mir aufgefallen dass einige Bilder die ich in LR Schwarz-Weiß gemacht habe (Grundeinstellung) nun in Farbe sind.

Hat jemand eine Idee warum das so ist? Und warum das nicht alle Bilder betrifft die ich so bearbeitet habe.

Ich nutze Lightroom 7 und jetzt Capture One 20. Die Bilder sind RAF-Dateien von meiner Fujifilm X-T2.

vielen vielen Dank

Link to post
Share on other sites

Moin,

willkommen im Forum.

vor 1 Stunde schrieb Kri:

Dazu habe ich aus LR den Katalog exportiert

Warum bzw. was soll es bewirken? 
 

vor 1 Stunde schrieb Kri:

Und warum das nicht alle Bilder betrifft die ich so bearbeitet habe.

 Die Frage wird Dir niemand beantworten können denn:
Import der Bearbeitungen ist eher eine Lotterie als etwas ganz konkretes. Jeder Softwarehersteller hat eigene Vorstellungen wie er mit Daten umgeht. Ein anderer kann wieder mur nach besten Wissen und Gewissen versuchen diese "Nachzubauen".
Es wird schon irgendein Unterschied bei Deiner Bearbeitung/ Vorgehensweise geben, sonst ist schon davon auszugehen, dass es alles korrekt sein sollte. Wie viele Bilder hast Du in Deinem Katalog - vielleicht ist da irgendwo etwas "abgebrochen" bei dem Import?

 

Link to post
Share on other sites

Als Idee: vermutlich davon abhängig wie du SW eingestellt hast.

Sättigung auf Null oder den SW Schalter benutzt. Möglicherweise ist eines implementiert und das andere nicht.
Aber da würde ich eine Hotlineanfrage bei C1 machen.
 

Und was sich C1 dabei denkt ist halt unbekannt. Eine Bearbeitung von einem RAW Konverter in einen anderen zu Übernehmen ist mehr oder weniger immer ein Totalschaden, da man nie weiß welche Bearbeitung und in welcher Qualität übernommen wird. Anderslautende Aussagen dazu sind halt vollmundiges Marketinggewäsch und nicht belastbar.

Aber du kannst ja LR nach der Kündigung weiterlaufen lassen und hast damit die Möglichkeit die Bilder bei Bedarf in jedes beliebige Format zu exportieren.

 

Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Kri:

Ich habe seit kurzem meinen Lightroom-Katalog in Capture One importiert. Dazu habe ich aus LR den Katalog exportiert und in C1 als "Katalog von LR" importiert. Soweit alles iO.

Der LrC Katalog liegt doch schon als Katalog vor, wieso noch exportieren als Katalog? Das macht für kleiner Sets aus dem Katalog. Sollte aber nur Zeit gekostet haben und nichts am Problem ändern.

Ich bin auch der Meinung, dass ein Transfer von raw Bearbeitungen von einem Koverter zum nächsten auch mit xmp sidecars eine hoffnungslose Lotterie ist. Und bei LrC nicht nötig.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb wasabi65:

von einem Koverter zum nächsten auch mit xmp sidecars eine hoffnungslose Lotterie ist.

Wie das heute aussieht weiß ich nicht. Vor Jahren als also "es in Mode war auf C1 umzusteigen" gab es von Capture One Angaben was genau wie übernommen wird und in welcher Güte.
Ob das heute noch irgendwo beschrieben ist ... K.A

Mit der Version die jetzt kommt (Ende Oktober) werden die Karten neu gemischt - man zieht in C1 ein Foto (kein Import und es kann "alles" sein) und schon zaubert C1 auf den ausgehöhlten Fotos die Farben, Kontraste usw. wie bei der Quelle. Ist natürlich immer noch nicht das 1:1 Übernehmen, aber für sofort .... schon nicht schlecht (auch wenn die Idee dahinter eine andere ist)

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...