Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich bin seit 2 Tagen Besitzer einer Lumix G2 mit G-Vario 14-42mm. Ich habe die Kamera bei Ebay ersteigert und befürchte, mir ein Gerät gekauft zu haben, bei dem das Objektiv Macken hat.

(ja, ja, ich weiß…)

Die Bilder scheinen allerdings ok zu sein.

 

Folgendes fällt auf:

 

  1. Das Objektiv lässt sich, obwohl eingerastet, ein ganz klein wenig im Bajonett hin- und her drehen. Muss das Objektiv nicht „bombenfest“ sitzen? Oder ist das bei allen Kunststoffbajonetten so?
  2. In dem Objektiv scheint etwas lose zu sein und hin-und her zu rutschen. Das ist deutlich vernehmbar, wenn man das Objektiv leicht schüttelt, bzw. hin-und her bewegt. Dann klackerts. Ist das normal? (Bildstabilisator?)
    (bestimmt eine blöde Frage, aber man weiß ja nie...)

und noch eine Frage:

 

  • Wie prüft man, ob der Bildstabilisator funktioniert?

Vielen Dank für Eure Zeit ,

beste Grüße,

-Alex

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leichtes Spiel im Bajonett ist bei einigen Pana-Objektiven üblich. Hat keine Auswirkung auf die Bildqualität. Prickelnd finde ich das aber auch nicht.

Das klackernde Geräusch kommt vom Stabi und ist auch normal. Das Objektiv ist vermutlich ganz OK. Der Stabi wird schon funktionieren und hilft auch meist etwas. Wunder solltest Du aber nicht erwarten.

Gruss Anton

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anton,

 

vielen Dank für die beruhigende Antwort.

Trotzdem finde ich "wackelnde" und "klackernde" Objektive schon etwas seltsam.

Andererseits bin ich von der G2 bis jetzt sehr begeistert. Vor allem mag ich die Einstellrädchen, die es ja ab der G3 in der Form nicht mehr gibt.

 

Schönen Gruß,

-Alex

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... Trotzdem finde ich "wackelnde" und "klackernde" Objektive schon etwas seltsam....

 

Das ist bei allen Panasonic Objektiven mit OIS,

also objektivbasiertem Stabilisator, so.

Eine Linsengruppe wird durch ein elektromagnetisches Feld ausgerichtet und wenn das Objektiv nicht in Gebrauch ist,

kann diese Linsengruppe leicht klappern, weil sie nicht fixiert ist.

 

Mach Dir keine Sorgen

 

und

 

viel Spass mit der G2.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo x_holger,

 

danke für den Hinweis. Ich dachte mir schon, dass es womöglich an dem OIS liegen kann, habe aber eben doch zu wenig Ahnung davon. Dazu kam noch das Spiel im Bajonett, da wird man schon verunsichert.

 

Meine letzte Kamera mit Wechselobjektiv war die Minolta SR 303 (?). Das ist nun schon fast 40Jahre her. Bei der Minolta saß das Objektiv bombenfest und das Bajonett war natürlich aus Metall. Auch von der Haptik her, kein Vergleich zu den Plastikobjektiven heutzutage. Dafür halt 5x so schwer! Und die Abbildungseigenschaften scheinen mir heute auch deutlich besser zu sein.

 

Jetzt muss ich mal googeln, ob ich irgendwo etwas zu dem elektromagnetischem Feld finde, das die Linsen ausrichtet. Ist ja schon eine irre Technik!

 

Schönen Gruß,

-Alex

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...