Ribavel Geschrieben 21. September 2012 Share #1 Geschrieben 21. September 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo , ich überlege eine "kleine" Systemkamera zu kaufen als Ergänzung zu einer EOS 5D (MK1) und einer LX5. Ich habe von meiner Leica R5 noch 4 gute Objektive (24mm/2.8; 50mm/2.0; 80 mm/1,4; APO 180/3.4). Ich schwanke zwischen der Sony NEX 7 (oder NEX 6) und der Fuji Pro-X1 (oder X-E1). Ich weiß, dass die Sony Focus peaking hat und die Fujis nicht. Kann man an den Fuji Kameras die Leica R Objektive sinnvoll adaptieren oder ist Sony da wesentlich besser? Danke! Paul Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 21. September 2012 Share #2 Geschrieben 21. September 2012 Hallo ,ich überlege eine "kleine" Systemkamera zu kaufen als Ergänzung zu einer EOS 5D (MK1) und einer LX5. Ich habe von meiner Leica R5 noch 4 gute Objektive (24mm/2.8; 50mm/2.0; 80 mm/1,4; APO 180/3.4). Ich schwanke zwischen der Sony NEX 7 (oder NEX 6) und der Fuji Pro-X1 (oder X-E1). Ich weiß, dass die Sony Focus peaking hat und die Fujis nicht. Kann man an den Fuji Kameras die Leica R Objektive sinnvoll adaptieren oder ist Sony da wesentlich besser? Danke! Paul Ahhh, ein Thread nach meinem Geschmack Ich komme zwar von Nikon (D700) aber die ist schon weg, da ich von den "Kleinen" mittlerweile so überzeugt bin... Schöne Leicas hast Du , hatte an Nikon das 50er Cron und ein 35er Elmarit (umgebaut) Derzeit habe ich noch eine NEX-5N, die mir aber zu klein ist. Ich mache übrigens MF only (Leica und Voigtländer mit M-Anschluss) Bis gestern habe ich für die "Neue" zwischen der NEX-6 und der Fuji X-E1 geschwankt. Seit meinem Messebesuch ist die Entscheidung Richtung Fuji ganz klar gefallen. Die Fuji hat für mich: - Das deutlich bessere Gehäuse (Größe, Funktionselemente, Griffigkeit) - Die bessere BQ (war durch die X-Pro1 vorher klar, daß da niemand rankommt) - Den deutlich besseren Sucher! Letzterer ist mir als MF'ler besonders wichtig. Ich habe noch keinen so klaren und brillianten Sucher gesehen (Fuji verbaut da ein asph. Glas im Sucher) Das Panel ist das Gute von Sony, aber die Suchergläser machen den Unterschied - die NEX-6 war da sichtbar schlechter! Zum Peaking: Ja, das ist grundsätzlich eine feine Sache, aber bei Offenblende und besonders im Telebereich ist es mit zu ungenau; ich kontolliere/korrigiere es immer nochmal per Lupe nach. Bei der X-E1 habe ich "nur" die Lupe; auf dem Messestand konnte ich morgens in aller Ruhe mit einer Leica Linse MF ausprobieren. Schon in der 1. Stufe (3x) ging das ganz hervorragend, letztendlich durch den super Sucher. Im Vergleich zu meiner Sony gefällt mir, daß die Lupe direkt unter dem Daumen per Druck auf das Einstellrad aktiviert wird. Kurz: Peaking wird mir da nicht fehlen. Das ist jetzt natürlich sehr subjektiv, probiere es einfach mal für Dich aus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tsoe Geschrieben 21. September 2012 Share #3 Geschrieben 21. September 2012 *hüstel* An Leica M, jetzt auch mit Focus Peaking... *hüstel* Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weicam Geschrieben 21. September 2012 Share #4 Geschrieben 21. September 2012 Hallo D700, hatte genau den umgekehrten Eindruck von der 6er Sony und der X-E1. Bei der Fuji habe ich den pixeligen Nachteil eines elektron. Suchers kritischer empfunden als bei der 6er. Bei den bevorstehenden Kina-Nachlesen möchte ich den Punkt nochmal genauer anschauen. In die engere Wahl sind beide, aber die OMD von Oly hat bei mir auch einen beachtenswerten Eindruck hinterlassen. Walter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Foxxy Geschrieben 22. September 2012 Share #5 Geschrieben 22. September 2012 Ich benutze an der NEX 7 mit Novoflex Adapter: Leica R - 2.8/60 Macro, 2.8/100 Apo Macro, 3.4/180 Apo, 1.4/35 Lux Leica R Objektive und Nex7, wie ich finde, eine fantastische Kombi. Fokussieren mit Peak und oder Lupe sehr zuverlässig. Die Schärfe der Linsen ist unglaublich an der NEX, noch besser als bei den M-Objektiven. Besonders hervorheben möchte ich das 3.4/180 (schon früher an der Leica R6 mein Lieblingsobjektiv): Es ist bei Offenblende unglaublich scharf, dabei nicht zu groß und nicht zu schwer, passt wunderbar an die NEX. Es ergänzt meine E-mount (2.8/19 Sigma, 1.8/25 Zeiss,1.8/50 Sony) und Leica M Objektive nach oben. Auch das R 1.4/35 ist toll an der NEX, wenn auch für die (normal) Brennweite mit dem Adapter groß und schwer. Von Sony gibt es allerdings noch keine vergleichbare Brennweite und mein M 2/35 asph. gibt Farbverschiebungen in den Ecken. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Struppo Geschrieben 24. September 2012 Share #6 Geschrieben 24. September 2012 Hallo ,ich überlege eine "kleine" Systemkamera zu kaufen als Ergänzung zu einer EOS 5D (MK1) und einer LX5. Ich habe von meiner Leica R5 noch 4 gute Objektive (24mm/2.8; 50mm/2.0; 80 mm/1,4; APO 180/3.4). Ich schwanke zwischen der Sony NEX 7 (oder NEX 6) und der Fuji Pro-X1 (oder X-E1). Ich weiß, dass die Sony Focus peaking hat und die Fujis nicht. Kann man an den Fuji Kameras die Leica R Objektive sinnvoll adaptieren oder ist Sony da wesentlich besser? Danke! Paul Kannst du wunderbar an der Nex ( adaptieren. Ich betreibe einige an der Nex7 und die Ergebnisse sind alle sehr gut... Bei allem was länger als 50-75mm ist, kann man/ich aber nur mit Einbein oder Stativ arbeiten. Ist halt genauso wie früher mit der LeicaR. Wenn man wirklich den Objektiven gerecht werden wollte musste mna das "super"Spiegelvorauslösekabel nutzen....dagegen ist die heutige Technik echt genial. Die Peaking Anzeige und die Sucherlupe helfen ungemein beim scharf stellen. Aber es ist eine "bedächtige"Art der Fotografie. So wie früher halt... Deshalb habe ich wenns schnell gehen soll/muss noch 2-3 SEL Objektive Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden