Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

entschuldigt die (vielleicht dumme) Frage, aber mich würde mal eurer Rat interessieren:

 

Hab nun auch die 5N und die Objektive haben doch vorn diesen Schutz drauf. Was mich dabei aber stört ist die Objektivabdeckung - jedes Mal abnehmen, irgendwo hin stecken...! Wenn es wenigstens ein Verbindung mit dem Objektiv geben würde, damit es wenigstens dran bleibt?

 

Oder lasst ihr es immer ab wenn ihr unterwegs seit?

 

Das würde mich einfach mal blendend interessieren. Danke

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.. und ich mache das genauso! Praktisch jedes Objektiv gekommt eine Streulichtblende und die bleibt praktisch immer drauf (Ausnahme gibt es bei einigen Varios, die dann nicht mehr in die Säckchen passen; da kommt der Schutz beim Transport natürlich drauf). Die Abdeckungen (Objektivdeckel) verwahre/sammel/stapeln sich zu Hause .. ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ihr meint ihr habt die ganze Zeit diese Sonnenblende drauf - mehr nicht?

 

Sollte man aber nicht das Objektiv "schützen"? Staub etc.? Oder kann man das einfach abwischen ohne Schäden daran zu machen?

 

Ich frage nur daher, da das Objektiv besser gesagt die Linse bei Kompaktkameras ja auch zum Schutz verschlossen wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

entschuldigt die (vielleicht dumme) Frage, aber mich würde mal eurer Rat interessieren:

 

Hab nun auch die 5N und die Objektive haben doch vorn diesen Schutz drauf. Was mich dabei aber stört ist die Objektivabdeckung - jedes Mal abnehmen, irgendwo hin stecken...! Wenn es wenigstens ein Verbindung mit dem Objektiv geben würde, damit es wenigstens dran bleibt?

 

Oder lasst ihr es immer ab wenn ihr unterwegs seit?

 

Das würde mich einfach mal blendend interessieren. Danke

 

zum Fotografieren nehme ich sie ab :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Staub oder ähnliches nicht abwischen, sondern abpinseln oder abpusten (nicht mit dem Mund!). Ich stecke meine Objektive allerdings auch nicht wie eine Kompakte einfach so in die Krümel-Jackentasche - entweder ins Säckchen oder in eine geeignete Foto-Tasche .. und ja, das reicht meines Erachtens nach völlig aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nein, eine andere, da weder Matadoerle noch ich mit der NEX unterwegs sind -- die Antwort ist aber übertragbar. Die Sonnenblenden sind groß genug, um das Objektiv vor Kratzern zu schützen.

 

Staub auf der Fronlinse schadet der Bildqualität nicht -- auf der Hinterlinse ist es dagegen eine ganz andere Geschichte. Wischen ist nicht so günstig, kann Kratzer verursachen. Besser ist, den Staub mit einem Blasebalg weg zu pusten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

 

Ich lasse den Deckel immer drauf, wenn die Kamera in meiner "Handtasche" ist. Zum fotografieren nehme ich sie ab, solange ich sie in der Hand habe oder sie an meiner Schulter baumelt.

Die großen Streulichtblenden nutze ich so gut wie gar nicht. Höchstens bei Landschaftsfotografie oder ähnlichem...

 

Kavenzmann

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei mich dann ein ständig wippender Objektivdeckel mehr stören würde als ihn kurtz in die Tasche zu stecken...

 

Genau !!!

Als in den 70er Jahren noch Deckel vorne raufgesteckt wurden hatte man schon kleine Knöpfchen mit Gummiband erfunden die wurden auf den Frontdeckel geklebt. Das Gummiband wurde an dem Objektiv befestigt. Die klapperten an dem Gummiband dann gegen die DSLR. Es wird sich doch eine kleine Krümelfreie Tasche finden, (wo der Deckel zwischendurch gelagert werden kann) :rolleyes:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, also es gibt deckel mit befestigung. danke.

 

Aber im Großen und Ganzen seid ihr der Meinung, dass bis aus "Kratzerschutz" der Deckel nicht dringend notwendig ist, wenn man z.b. irgendwo "sightseeing" macht und die kamera dabei hat!?

 

ist ja zumindest auch gut wissen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Streulichtblende immer drauf (warum auch nicht?), und den Objektivdeckel nur dann, wenn das Ding in der Tasche steckt. Weil: Ich benutze keine Fototasche, sondern was unauffälliges. Falls Objektive in einer Fototasche so untergebracht sind, dass die Frontlinse nichts berührt, könnte man den Deckel natürlich weglassen.

 

Und wohin mit dem Deckel (das wurde hier auch schon gefragt)? Bei mir immer in die rechte Tasche des obersten Kleidungsstücks. Also Jacke oder Hose. Damit brauche ich den nicht suchen, wenn ich das Objektiv wechsle.

 

Putzen tat man die Frontlinse früher mit LiPuPa (Linsenputzpapier, gibts z.B. von Hama im Abreißblock) oder heutzutage mit einem Microfasertuch - so eins zum Brillen putzen. Bitte kein normales Stofftuch oder gar ein Papiertaschentuch verwenden. Wenn dann ein Staubkorn auf dem Glas ist, reibt man Ritzen rein.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir hier schon (eigentlich noch zu wenig, sehr seltsam) gesagt wurde:

Ist die Kamera in der Tasche ist der Deckel selbstverständlich vorne drauf (Sonnenblende hin oder her). Ist die Kamera in der Hand, vielleicht an der Schulter baumelnd (bei mir eher selten) oder auf dem Stativ, ist der Deckel ab. Der liegt dann entweder im Rucksack oder wird in irgendeine (Hosen- oder Jacken-)tasche gesteckt.

 

Egal bei welcher Kamera (außer bei Kompakten, natürlich ;-))

 

Ein am Bändel baumelnder Deckel ist eigentlich ein Nogo. Der stört doch nur. Im Zweifelsfall regt er dich nur auf. In schlimmsten Fall trägt bei Stativverwendung und Wind zu Vibrationen bei, hängt ins Bild (bei Makros), verheddert sich mit dem Stativkopf oder oder oder. Your Mileage may of course vary...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...