Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo an alle,

 

ich habe kürzlich ein Metz 50 AF1 für meine GH2 gekauft. Es funktioniert alles perfekt- alle Belichtungen sind OK, auch wenn der Zoom eingesetzt wird.

Ich habe nur bemerkt, dass auf dem Display vom Metz die Blendeneinstellung (in der Beschreibung von Metz mit F markiert) nicht angezeigt wird. Sonst reagiert die Belichtung auf unterschidliche Blenden richtig.

Liegt das am GH2, die die Daten nicht liefert, oder am Blitz selbst?

Hat jemand so etwas auch schon gehabt.

Danke

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

abgesehen davon, dass ich ISO 8000 beim Blitzen für sinnlos halte, überforderst Du damit die Kamera. Die muß natürlich (je nach Modus) bei so hoher ISO mit kleinerer Blende (und/oder Verschlußzeit) reagieren. Da ist dann ja irgendwann Schluß und die Überbelichtung beginnt:D.

Beim Blitzen sollte man die ISO nur mäßig hochstufen (etwa ISO 400 oder 800, wenn notwendig) keinesfalls mehr. Bedenke, dass dann die Leitzahl bei Deinem Metz 50-AF1 dann auf LZ100 bzw 142 steigt !!!

Mit Deiner GH2 ist die Leitzahl Deines Blitzes schon bei geringster ISO LZ63 :rolleyes:

 

Gruß

 

atlon_1398

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Athlon,

 

du hast ja Recht. Ich wollte nur mal schauen, da ich die Blende nicht auf dem Display sehe, ob die trotz dem an den Blitz weiter gegeben wird. Das hat ja gut funktionirt. Dann habe ich es mit ISO probiert, wo ich dann gesehen habe, dass es nicht so funktioniert wie mit der Blende. Wie du sagst, werde ich in kleineren Schritten den Test noch mal durchführen.

Bei gleichbleibenden Blende und einem höheren ISO wert, muß die Belichtung gleich "korekt" bleiben, oder aber müss ich in Display des Blitzes eine höhere mögliche Entfehrnung sehen.

Danke

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Ich habe gestern mein neues Metz AF-1 für die GH2 ausgepackt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Brennweite auf dem Display nicht richtig angegeben wird. Ich verwende einmal das 14-45 mm und dann noch das 45-175 mm. Beim letzteren Objektiv erscheint immer die Meldung "Err" und bei ersten eine immer zu kleine Brennweite (auf Kleinbildformat gerechnet: 24-70 mm).

 

Hat sonst jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Tschüss,

OdysseusL

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

an meiner GH2 habe ich den AF 50 A1. Von Anfang an gab es keine Probleme. Der Blitz hat nur keine Blende angezeigt, da die Kamera die Info an den Blitz nicht weiter gibt. An sonsten zeigt der Blitz immer die dippelte Brennweite an, was auch OK ist. Es geht aber nur bis auf 105 mm hoch. Ich habe an der Kamera den 14-45 G Vario und den 45-200 auch G Vario. Bei 14 am Objektiv zeigt der Blitz 28 an und bei 45 85 oder, da man es nicht so genau am Objektiv einstellen kann, auch 90. Bei den 45-200, geht der Blitz bei 85 loss und endet dann bei 105. Ich habe aber an der Kamera Auto-Off und sonstige Einstellungen gemacht, wie es in der Beschreibung von Metzt steht.

Es kann sein, dass Ihrer auf Four-Third eingestellt ist- das ist die Option am Blitz. Da kommt dann ein Faktor zwangsweise dazu.

Mehr kann ich nicht sagen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, bei meinem Objektiv (14-45 mm) wird auf dem Blitzgerät 14-70 mm angezeigt. Wenn ich es manuell "korrigiere", z.B. bei Objektiv=45mm auf dem Blitz=85mm, blinken die Entfernung und die Brennweitenanzeige am Display ohne das dies aufhört.

 

"Ich habe aber an der Kamera Auto-Off und sonstige Einstellungen gemacht", was ist damit gemeint? In der Anleitung für das Blitzgerät Metz habe ich nichts dergleichen gelesen, vielleicht habe ich es auch überlesen.

bearbeitet von OdysseusL
Die Frage schlichtweg vergessen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mit der Einstellung meine ich, zu überprüfen, ob es nicht auf four-third läuft.

Sonst habe ich auch keine Idee mehr.

Ich würde es versuchen, noch das Bltz auf die Werkseinstellung zurück zu setzen. Dann TTL einstellung lassen, und es muss wenigstens an dem Vario G 14-45 richtig anzeigen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch was. Was für ein Fabrikat ist das Telle 70-145. Könnte es sein, dass die Kamera falsche Werte aus dem Objektiv ausliest und weiter gibt? Z.B kann so ein Phenomen bei älteren Canon EOS auftretten, wenn man an ein EF-S originak hat und dann ein EF Objektiv montiert- da ist dann ein Faktor von 1,6 dazwieschen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich würde das Blitz auf die Grundeinstellung zurückstzen. Wie es geht, steht in der Beschreibung. Es soll nicht auf Four-Third stehen, da die GH2 Micro-Forth-Third hat. Das wird am Ende so wie schon beschrieben. Ob es dann die Meldung bzw. Error nicht mehr gibt ist aber noch immer dahin gesetllt. Wenn es nicht gelingt, dann am besten beim Metzt Service anrufen. Die helfen wierklich gut und schnell.

MFG

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...