Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

heute hatte ich mich an Grauverlaufsfilter versucht, wobei ich denke, dass diese Situationen nicht das Haupteinsatzgebiet sind.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

nur 1 Filter

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

2 Verlaufsfilter

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

1000fach & Verlaufsfilter

 

alle mit GF1 & 14-45 Kit (und SilkyPix)

 

Viele Grüße,

Andi

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo surfag,

 

das zweite Bild wirkt auf mich am stärksten, weil der Boden hier ein besonderes Gewicht erhält und die Filter sich gut gemacht haben.

Das dritte finde ich auch recht interessant. Die Perspektive gefällt mir, farblich ist es mir einen Tick zu rötlich.

 

Was bedeutet 1000fach?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefällt zwar auch das zweite Bild etwas besser aber die Kombination aus 1+2 wegen der freistehenden Sonne,

wäre für meinen Geschmack hier vielleicht die beste Lösung. :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem schließe ich mich an. Darf man etwas über den Typ der Verlaufsfilter (Dichte/Schraub/Steck) erfahren?

Ich hatte mir vor kurzem das Cokin System A zugelegt. Also ein Stecksystem, wobei A = das Kleinste ist. Das reicht bis 62mm Filterdurchmesser, aber hautpsächlich ist die Verwendung bei mir am 14-45er Kit mit 52mm gedacht.

Das erste Bild entstand mit dem Graufverlaufsfilter A121S (s für strong), beim zweiten hatte ich zusätzlich noch den A121L (light) davor. Beim dritten hatte ich einen ND 1000fach Graufilter von B+W draufgeschraubt (um länger belichten zu können) und zusätzlich noch einen der Verlaufsfilter davor gehabt (ich glaub den L).

 

P.S. die Unterschiede der Farben kommen nicht hauptsächlich durch die Filterkombination, sondern vielmehr durch nachträgliche individuelle Anpassungen des Weißabgleichs in Silkypix.

bearbeitet von surfag
P.S.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo surfag,

 

Deine Serie gefällt mir auch sehr gut und verstärkt das Interesse zum experimentieren mit einem Graufilter.

Die Bilder wirken durch den Graufilter naturgemäß rötlicher und wecken bei mir eine 'Sonnenaufgangs- oder Sonnenuntergangsstimmung'.

Das steht aber etwas im Widerspruch zum recht hohen Stand der Sonne auf den ersten beiden Bildern.

Deswegen (und der gewählten Bachperspektive) gefällt mir Bild 3 besonders gut - hier ist die Sonne nicht zu sehen (und dies läßt mir meinen Eindruck von einer ganz frühen Morgenstunde :)).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Gast Klick-Klack

Hallo surfag,

 

ich finde auch die Nummer zwei am besten. Die Nummer 3 ist für meinen Geschmack zu rötlich. Es gefällt mir aber, wenn ich für mich einen neuen Weißabgleich durchführe.

 

Gruß

Klick-Klack

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Ich bin erst jetzt deaufgestoßen.

Es gibt die winterliche "Moos", norddeutsch Moorstimmung,gut wieder.Die etwas zu rötliche Darstellung habe ich versucht zu mildern.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...