Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich ziehe es vor, wenn beim Laden der Bilder von der Speichrkarte diese umbenannt werden mit dem Timestamp der Aufnahme. Wenn das benutzte System dieses erlaubt, ist's ja gut.

Man kann das mit ExifTools hinbekommen. Ist mir etwas zuviel Tipperei im Command-Fenster.

Es gibt für WIN 11 einen schönen Werkzeugkasten PowerToys, den man von den üblichen Download-Quellen (Suchen mit Powertoys download hilft.)

Eines der Werkzeuge ist PowerRename. Wie man das benutzt würde den Rahmen eines Thread-Beitrags sprengen. Hier gibts eine Anleitung als PDF.

PoweRenameAnleitung.pdf

Das Ergebnis:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Einzel-Dateien sind auf den Tiemestamp umbenamst, Dateigruppen, die durch Dauerfeuer oder Stacking Aufnahmen zu gleichen Dateinamen führen würden, sind sauber aufwärts durchgezählt. Wie man das hinbekommt, ist im PDF ausführlich beschriebem.

Im ersten Moment wird das kompliziert aussehen, da die notwendigen Eingaben aber gespeichert und wieder aufgerufen werden können, reduziert sich die Benutzung später auf wenige Mausklicks.

Tipp: Fotografiert man auf Events mit mehreren Kameras, sollte man vorher die Uhren in allen sekundengenau aufeinander einstellen.

bearbeitet von RoDo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • RoDo changed the title to Bilddateien beim Laden Umbenennen auf YYMMDD-hhmmss auf WIN11 mit PowerToys
vor 3 Stunden schrieb RoDo:

Tipp: Fotografiert man auf Events mit mehreren Kameras, sollte man vorher die Uhren in allen sekundengenau aufeinander einstellen.

Wie oft schon habe ich schon nach einem Urlaub verschiedene Kameras synchronisiert, mit ExifToolGUI 😄

Ein anderes Tool zum bequemen Umbennen ist Free Commander, dort lassen sich auch Profile zum Umbennen speichern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb pizzastein:

Free Commander,

OK, habe das Tool in der freien 32-bit Version geladen und installiert.

Wie so oft, mächtige und vielseitige Funktionen bedeuten viele Knöpfchen und Eingaben. Es dauert, bis man sich darin zurecht findet.

Immerhin, die Verarbeitung von Duplikat-Namen ist besser implementiert, die erste(n) Datei(en) erhalten sofort die 1 als Zähler:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Werde aber weiter weder PowerRename noch Free Commander für diesen Zweck hier benutzen, weil ich schon lange ein PS-Script habe, was direkt die Karte ausliest und das Umbenamsen und das automatische Anlegen von Tagesverzeichnissen und Raw-Untervezeichnissen sowie deren Füllung perfekt erledigt. Hatte es vor langer Zeit hier im Forum bereitgestellt, großes Interesse war aber nicht vorhanden,

Ich wollte nur mal wissen, was die "Konkurrenz" so kann. 😊

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...