Jump to content

Recommended Posts

vor 3 Stunden schrieb Knipser-Reini:

Funktioniert das mit einem Handy Ladegerät oder muss man noch Zubehör nachkaufen?

Ausprobieren! Kaputt wird das Ladegerät nicht gehen, wird es warm bis heiß, sollte in eines mit höherer Leistung (mehr Ampere) beschafft werden.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Knipser-Reini:

Funktioniert das mit einem Handy Ladegerät

Ich lade die Akkus der OM-1 mit einem Handy Ladegerät. Ich habe die Doppel-Ladeschale mit USB-C Eingang. Das USB-C Kabel kommt aus dem Wust an Gerümpel auf meinem Schreibtisch raus und wird überall rein gestöpselt, wo ein USB-C Ladeanschluss dran ist. Das Ladegerät am anderen Ende ist so ein Klotz mit drei Steckern, der auch höhere Leistungen liefern könnte. Trotzdem geht das Laden stinklangsam. Stärkere Ladegeräte arbeiten im "Turbo Modus" mit höheren Spannungen von 9 Volt oder 12 Volt. Das schaltet man aber nicht um, das handeln sie sich mit dem Gerät aus.

Und das ist jetzt der springende Punkt. Ich lehne mich einmal so weit aus dem Fenster, dass Laden grundsätzlich immer funktionieren wird und ich schätze das Brandrisiko als gering ein. Eine Schnelladefunktion ist aber etwas, worauf sich Ladegerät und Verbraucher einigen müssen. Ich würde auch einmal alle zehn Ladegräte, die in einem durchschnittlichen Haushalt herum liegen, mit der Sache betrauen, beginnend mit den leistungsstärkeren Varianten, bzw. mit solchen, die im Kleingedruckten auf der Rückseite stehen haben, dass sie z. B. einen 9V Modus liefern können. Spannend könnte es werden, wenn du den Akku auch am Bordnetz des Autos aufladen willst oder musst. Einen USB Anschluss mit MP3 Player Funktion wirst du heute in so gut wie jedem neuen Auto finden, aber was die sonst so können und unterstützen, musst du üblicherweise ausprobieren. Laden geht immer, nur wenn du Pech hast, stehst du am Strand und der Akku der Kamera ist immer noch nicht voll.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Knipser-Reini:

Moin

Danke für die Antworten.

Ich weiß nicht ob man mich richtig verstanden hat. 

Ich möchte das Akku über USB C IN der Kamera laden. Soll laut Angaben möglich sein. 

Moin Reini, 

ja das geht bei der Canon. 
Unterwegs ist auch Laden mit einer entsprechenden Powerbank möglich. 

Generell sollte es ein qualitativ hochwertiges Ladegerät sein. 
Manche die beim Handy dabei waren sind einfach nur Müll. 
 

VG
 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 29 Minuten schrieb Knipser-Reini:

Moin

Nochmals Danke für die Antworten. 

Hat sich mit der R10 erledigt. Ich habe mich für die Canon EOS RP entschieden.

Aber die soll ja auch auf diese Art zu laden sein. Wird aber auch als Ladezicke beschrieben. 🤔

was soll denn da konkret zicken?

Ich hatte die RP und als Nachfolgerin jetzt die neuere R8. Zickigkeit kenne ich bei beiden nicht.

Die R8 kann halt einiges mehr, da sie moderner ist.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich kann derzeit nur was zur R8 sagen: Die R8 braucht ein Ladegerät/Powerbank nach PD-Standard (Power Delivery), d.h. wohl dass die bis zu 100 W liefern können müssten (was die Kamera natürlich nicht voll ausnutzt). Mit all meinen Handy/Tablet-Ladegeräten, die alle noch einen einfachen USB A-Anschluss haben, hat es schon mal nicht funktioniert.
(mein altes Huawei Handy hatte schon USB-C aber das Ladgerät noch USB A inkl. Adapterkabel. Bei meinem neuen Samsung war kein Ladegerät dabei, daher nutze ich das alte weiter. Ob das jetzt über Nacht 3h dauert oder nur 1h ist mir da egal. Langsmer laden dürfte eh gesünder für den Akku sein).

Ich habe auch mehrere Reviews gesehen/gelesen, die davon berichten dass sie ihr Ladegerät vom macbook verwenden mussten. Nur finde ich diese Reviews jetzt auf Anhieb nicht mehr.

In irgendeinem Video von Marc Arzt glaube ich, befasst er sich auch mit dem Thema und dass wohl seine normale Powerbank nicht an der R8 funktionierte.

Im blauen Forum gibt's auch div. Threads zu dem Thema, wo Leute mit unterschiedlichen R-Kameras ähnliche Probleme hatten.

Z.b. https://www.dslr-forum.de/threads/laden-der-r-7-mit-einer-powerbank.2113224/

Also auch das Kabel muss passen...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...