Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, ich bin neu hier und suche etwas Hilfe.

Ich habe viele Jahre sehr viel mit der D90  fotografiert und war sehr zufrieden mit der Kamera, in allen Situationen.

Nachdem der Verschluss leider voriges Jahr eingegangen ist (der Spiegel bleibt hängen), entschloss ich mich nach gewissem Zögern, ob ich auf den optischen Sucher wirklich verzichten soll, die Z6 II zu kaufen. 

Und bin mit der Kamera leider überhaupt nicht zufrieden.

Während die D90 in dem Vollautomatikmodus unter "normalen" Lichtverhältnissen und bei "normalen" Motiven auf Anhieb, und bei schwierigen Situationen mit etwas Hilfe von mir immer sehr brauchbare, ja sogar ausgezeichnete Bilder lieferte, gelingt es mir mit der Z6 II weder mit der Automatik, noch mit der Halbautomatik. 

Die Farben sind meistens auf den ersten Blick nicht korrekt bzw. zu kühl, die Aufnahmen wirken in den hellen Bereichen überbelichtet und in den dunklen unterbelichtet.  Landschaftsaufnahmen, die man parallel mit einem Samsung Galaxy S20 macht, wirken im Vergleich dazu zumeist natürlicher und gelungener, sowohl was die Farben betrifft, als auch insgesamt.

(verglichen am guten PC Bildschirm)

Nur bei den Porträtfotos hat der Galaxy wegen mangelnder Plastizität bis auf die Farben das Nachsehen , wobei man mit dem Reisezoom ( 24-200/4-6.3) des Z6 II auch nicht wirklich überzeugenden Bookeh erzielt.  Auch das war mit dem 18-200 Zoom (3.5-5.6) des D90 besser. (beides Nikon Objektive)

Natürlich habe ich versucht mit dem Farbabgleich zu spielen, aber ohne einen sichtbaren Erfolg.

Das Equipment habe ich neu gekauft, keine Gebrauchtware.

Da ich davon ausgehe, dass die Z6 II wohl nicht schlechter sein dürfte, als die schon betagte D90, ist es wahrscheinlich meine Unfähigkeit, die zu dem Ergebnis führt.

Oder habe ich wirklich eine schlechte Kamera gekauft?

Vielen Dank im Voraus an alle, die meinen Beitrag lesen und mir irgendwelche Tipps geben können, was ich ausprobieren soll.

Das würde mir wirklich helfen.

Viele Grüße aus Villach, Kärnten / Österreich

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich würde versuchen im Foto Aufnahmemenü den Weißabgleich auf A1 oder A2, wärmere Bildaufnahme einzustellen.

Außerdem, ebenfalls im Fotoaufnahmemenü Active D-Ligthing (hellt Schatten auf und verhindert das Ausbrennen von Lichtern)

auf mittel oder stark zu stellen.

Und danach, mit diesen Einstellungen weiter probieren.

Weitere Möglichkeit: Im NEF (RAW) Format fotografieren und am PC die Fotos mit Nikon NX -Studio bearbeiten.

Gruß Anton57

bearbeitet von Anton57
Ergänzung
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...