Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

In der weltweiten Gerüchteküche brodelt mal wieder ein leckeres Süppchen: Von Nikon sollen in absehbarer Zeit zwei neue Kameras vorgestellt werden. Während in der Glaskugel der meisten Hobbypropheten die verschwommenen Konturen einer Z5 II (es könnte auch eine Z7 III oder eine Z50 II sein) schemenhaft zu erkennen sind, wird's bei der zweiten Neuheit spekulativer.

Gut möglich, dass Nikon aufgrund der Erfolge von Zfs und Zf aus dem eigenen Haus sowie der Fujifilm X 100-Serie eine digitale Version der Nikon 35 Ti aus dem Hut zaubert...

Link to post
Share on other sites

Hi,

eine digitale Nikon 35 Ti kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Das wäre sowas wie eine modernisierte Nikon Coolpix A.
Nichts gegen die Coolpix A, die kleine APS-C Knipse nutze ich selbst gerne als Zweitkamera.
Aber der Zug für Edelkompakte mit Festbrennweite ist abgefahren.
Dann glaube ich eher eine Z30 im Retro Look.

Ciao - Carsten

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb cxm:

 

Aber der Zug für Edelkompakte mit Festbrennweite ist abgefahren.

Sag das mal denen, die schon keine Fuji X100 V bekommen haben und seit Februar auf die bestellte X100VI warten...

Link to post
Share on other sites

Hi,

die Fuji hat ihre Marktlücke und Fans gefunden.
Da ist aber kein Platz für ein Konkurrenzmodell von einem Hersteller mit fast 10 Jahren Entwicklungs- und Verkaufsrückstand.
Zumal sich die Ricohs auch noch dort tummeln.

Ciao - Carsten

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb cxm:

Da ist aber kein Platz für ein Konkurrenzmodell von einem Hersteller mit fast 10 Jahren Entwicklungs- und Verkaufsrückstand.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Alle aktuellen „Edelkompakten“ mit Festbrennweite – X100, GR, Q – verkaufen sich sehr gut.

Angeblich soll Fuji auch eine solche mit Mittelformatsensor planen. Da bin ich mal gespannt …

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 10 Stunden schrieb cxm:

die Fuji hat ihre Marktlücke und Fans gefunden.
Da ist aber kein Platz für ein Konkurrenzmodell von einem Hersteller mit fast 10 Jahren Entwicklungs- und Verkaufsrückstand.

Wenn das mal nicht genau der Grund und ein Argument ist, genau deshalb so eine Kamera auf den Markt zu bringen. Wer ein bestimmtes Kameramodell besitzt und zufrieden ist. der kauft sich garantiert kein ähnliches Modell einer anderen Marke, da liegst du richtig.

Wer aber genau so ein Kameramodel oder so einen Kameratyp gern hätte, sie von seinem Wunschhersteller nicht bekommen kann oder nie bekommen wird, worauf soll der warten? Der wird die u.U. aus Leidensdruck die nächstbeste Gelegenheit nutzen. Entweder kauft er/sie eine gebrauchte Wunschkamera oder eine neue vom anderen Hersteller, die das gesuchte Modell am besten ersetzt. Fuji ist recht selten im Gebrauchtmarkt zu finden, das scheint für sich zu sprechen.

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb flyingrooster:

Angeblich soll Fuji auch eine solche mit Mittelformatsensor planen. Da bin ich mal gespannt …

Also sowas wie die Plabel Makina 67 (die damals von Mamiya hergestellt wurde), "nur" in digital? Das hätte Charme. Ich kann mir aber auch gut eine digitale Nikon 35Ti mit dem KB-Sensor der Zf und einem kompakten, aber knackscharfen 2,8/35 sehr gut vorstellen.
Dass KB-Kameras für die Hosentasche möglich sind, zeigt ja die S9.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb rohi:

Also sowas wie die Plabel Makina 67 (die damals von Mamiya hergestellt wurde), "nur" in digital?

Ich weiß nicht, es sind erst grobe Gerüchte im Umlauf. Nehme an sie wird an der GFX-Serie orientiert sein, vielleicht aber auch nicht.

Eine KB Nikon Kompakte mit 35/2.8 klingt auch gut. Für die normale Hosentasche würde es aber wohl trotzdem ziemlich eng. Das seitens Kompaktheit mit Abstand beeindruckendste KB Gehäuse (auch im Vergleich zur S9) bietet immer noch die RX1. Deren Gehäuse ist tatsächlich nur wenige Millimeter größer als jenes einer GR und würde in eine Hosentasche passen – nur das (jedoch hervorragende) Objektiv disqualifiziert diese Idee wieder. Ob dafür f/2.8 reichten ist fraglich, ich glaube es würde eher in Richtung f/4 mit niedrigerer Brennweite als 35 mm gehen. Und selbst dann ist es wahrscheinlich ziemlich herausfordernd die noch hosentaschentaugliche Tiefe von ca. 3,5 cm zu erreichen.

Link to post
Share on other sites

Ein 24/2.8 bei APS-C sicher (siehe GR IIIx mit 26,1/2.8). Bei einem 35/2.8 an KB müsste für dieselbe Gehäusetiefe allerdings fast 1 cm mehr versenkt werden und die zugehörige größere Optik und Mechanik zusätzlich zum größeren Sensor ins Gehäuse passen. Ich weiß nicht, aber schön wäre es natürlich schon … 🤔

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb rohi:

Denk mal an Minox 35GT, Olympus XA oder Rollei 35S...

Schon, aber abgesehen von den sonstigen Unterschieden analoger und erheblich komplexerer digitaler Kameras, würden deren Objektive an aktuellen Kameras vermutlich nur wenig Begeisterung auslösen. Vom manuellen Zonenfokus gar nicht erst angefangen. So kompakt wie im analogen Zeitalter wird's so bald nicht mehr, das heutige Zeug ist ja nicht grundlos größer.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb rohi:

Auf Video kann ich da gut verzichten. Aber sonst hast Du natürlich Recht. Warten wir es einfach ab...

Auf Video könnte ich auch verzichten. Sogar gern auch auf Autofokus, bei vernünftigem manuellen Fokus. Aber das wird garantiert nicht passieren …

Bei den Edelkompakten wäre fast jede Auslegung eine willkommene Erweiterung des Angebots. Sofern überhaupt etwas in dieser Richtung geplant ist. Was auch immer es wird, zum Fotografieren wird's schon geeignet sein. 😉

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb flyingrooster:

das heutige Zeug ist ja nicht grundlos größer.

Das setzt sich hinter dem Objektiv noch fort. Hinter dem Film gibt es eine Andruckplatte, dann die Rückwand, eventuell eine Halterung für die Filmlasche und die Nase des Fotografen. Bei der Digitalkamera tragen Sensor samt Filterstack, Sensorelektronik, eventuell Rüttelmechanik und Display samt Hintergrundbeleuchtung wesentlich mehr auf. Auch bei einem starren Display.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb tengris:

Das setzt sich hinter dem Objektiv noch fort. […]

Natürlich, deshalb schrub ich ja generell von höherer Komplexität. Auch das gerade bei kompakten Kameras „brennende“ Thema der Wärmeentwicklung und deren Kontrolle käme dazu, &c.

Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb rohi:

Mit einem versenkbaren Objektiv sollte ein 2,8/35 bei KB oder ein 2,8/24 bei APS-C möglich sein 

Das schöne an Äquivalenz ist ja, dass sie in alle Richtungen funktioniert. Während also ein Hersteller mit MFT oder APS-C beim Versuch der KB-Äquivalenz ein Objektiv in Größe eines KB-Systems baut, spricht auch vieles dafür dass man äquivalent zum 23/2.0 in einer Fuji X100 auch ein 35/2.8 in ähnlicher Größe in eine kompakte KB-Kamera bekommt.

Das Objektiv der RX1 war ja mit f2.0 eine Blende lichtstärker.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb outofsightdd:

[…] spricht auch vieles dafür dass man äquivalent zum 23/2.0 in einer Fuji X100 auch ein 35/2.8 in ähnlicher Größe in eine kompakte KB-Kamera bekommt.

Bezweifle ich eher.

Äquivalente Lichtstärken bedingen vergleichbare Frontlinsendurchmesser. Dies trifft beim Beispiel 23/2 vs 35/2.8 gut zu. Durch den größeren abzudeckenden Bildkreis bei KB mag, insbesondere bei lichtschwächeren Objektiven, aber seitens der nötigen Objektivabmessungen trotzdem ein Nachteil für KB bestehen.

Äquivalente Bildwinkel bedingen jedoch unterschiedliche Brennweiten. Je größer die Brennweite, desto länger fällt das Objektiv bei vergleichbarer Konstruktionsweise im Allgemeinen aus (wobei es natürlich noch weitere die Länge definierende Gründe gibt). Ein 35er an KB ist dabei zwangsläufig im Nachteil gegenüber einem äquivalenten 23er an APS-C. Soll die Gesamttiefe gleich ausfallen, müsste im Falle versenkbarer Bauweise das 35er erheblich stärker „zusammengefaltet“ werden und dies bedingt nicht zuletzt wegen des ebenfalls größeren Sensors wohl zusätzliche Herausforderungen.

Der Objektivdurchmesser stellt nichtmal beim 35/2 der RX1 ein Hindernis für die Hosentasche dar. Es scheitert jedoch an der Länge des Objektivs und diese wird auch bei lichtschwächerer Konstruktion wohl die größte Herausforderung bleiben.

Edited by flyingrooster
Link to post
Share on other sites

Als Fan des flexiblen Suchers spiele ich zur Zeit mit einer Leica TL2  (im Ausverkauf neu zum halben Preis) und einem TTArtisan 25f2. Nicht ganz für die Hosentasche …

Eine Nikon DL hatte ich seinerzeit auf dem Einkaufszettel, aber daraus wurde ja nichts.

Link to post
Share on other sites

Am 6.7.2024 um 08:28 schrieb Kater Karlo:

ich kann mir vorstellen, dass statt einer Z7 III eine Zf mit vielen MP kommen könnte, das würde für mich Sinn machen.

Hi,

macht für Nikon offensichtlich keinen Sinn.
Die Gerüchte gehen eher in Richtung Z50 II und einer neuen Bridge Kamera (z.B. P1100).

Macht für mich auch keinen Sin, brauche ich nämlich nicht...

Ciao - Carsten

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...