Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

OK, keine digitale Systemkamera, wird aber doch den einen oder anderen interessieren:

Rollei wird ab Herbst 2024 die Rollei 35AF vertreiben, eine analoge Filmkamera, die vom Hersteller MiNT produziert wird. Laut Hersteller wird sie 650 – 800 US$ kosten.

Im Gegensatz zu Digitalkameras ist die Feature-Liste – mangels Sensor, Prozessor, etc. kurz:

  • Analoge Kamera für Kleinbildfilm
  • Lidar-Autofokus
  • eingebauter Blitz

Informationen zum Objektiv gibt es noch nicht, in den Vorbildern aus den 1960er bis 1990er Jahren waren 40mm Objektive verbaut (Tessar mit 1:3,5 und Sonnar mit 1:2,8).

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Erste 35-mm-Kompaktkamera mit Autofokus

Neuauflage eines Klassikers: Rollei kündigt die innovative Rollei 35AF an

Norderstedt, 30.01.2024 Rollei, der renommierte Experte für Foto- und Videozubehör, verkündet voller Vorfreude die bevorstehende Markteinführung der Rollei 35AF im Herbst dieses Jahres.

In einer Kooperation mit MiNT werden Innovation und Originalität neu erfunden. Die Neuauflage der Kompaktkamera namens Rollei 35AF ist mit modernen Funktionen wie einem Autofokus ausgestattet. Trotzdem war es beiden wichtig, das Beste des Originals zu bewahren: Genauso kompakt, genauso schön und einfach ikonisch.

Gary Ho, der Gründer von MiNT, erklärt: „In Antwort auf die Nachfrage nach einer echten kompakten Filmkamera, die für die moderne Zeit konzipiert ist, präsentieren wir die Rollei 35AF. Obwohl das endgültige Produkt eine Ähnlichkeit mit seinem Vorgänger aufweist, hat es eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Sie ist schneller, einfacher und benutzerfreundlicher.“

Die Rollei 35AF ist die erste 35-mm-Filmkamera, die mit Lidar-Technologie ausgestattet ist und einem hochmodernen, laserbasierten Autofokus-System, das bisher vor allem in Smartphones, Drohnen zum Einsatz kam. Diese Technologie ermöglicht eine beispiellose Genauigkeit und Reichweite bei der Fokussierung, was besonders bei großen Blendenöffnungen von entscheidender Bedeutung ist. Die Verwendung von Lidar garantiert nicht nur eine präzise Fokussierung, sondern erweitert auch die kreativen Möglichkeiten für Fotografen. Außerdem verfügt die neue Kamera über verbesserte Funktionen, die sowohl beim Einstieg als auch bei Profis besonders spannend werden können. Auch für schwierige Lichtverhältnisse ist gesorgt, indem in der Kamera ein Blitz verbaut wurde.

„Die seit drei Jahren bestehende Zusammenarbeit stellt sicher, dass die neue Rollei 35AF den Geist des Originals bewahren kann und dennoch mit neuester Technik ausgestattet ist. Rollei steuert hierfür wertvolle Einblicke, Erfahrung und Wissen bei. Die Rollei 35AF steht für ein innovatives, gleichzeitig aber auch nostalgisches Fotografie-Erlebnis, das sowohl Liebhaber der analogen Fotografie als auch Technikenthusiasten begeistern wird“, ergänzt Thomas Güttler, Geschäftsführer von Rollei.

Ab Herbst wird Rollei den exklusiven Vertrieb der Rollei 35AF in Europa übernehmen. Fotografiebegeisterte können sich für aktuelle Informationen und Neuigkeiten zur Rollei 35AF jederzeit unter www.rollei.de/rollei35af registrieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • SKF Admin changed the title to Rollei 35AF: Analoge Filmkamera mit AF für Herbst angekündigt
vor 4 Stunden schrieb SKF Admin:

Obwohl das endgültige Produkt eine Ähnlichkeit mit seinem Vorgänger aufweist, hat es eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Sie ist schneller, einfacher und benutzerfreundlicher.“

Wenn ich mich noch richtig an's Hörensagen erinnere, waren diese Minikameras mehr kaputt als funktionsfähig. Aber vielleicht kann man es heute besser. 😀

bearbeitet von RoDo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 34 Minuten schrieb RoDo:

Wenn ich mich noch richtig an's Hörensagen erinnere, waren diese Minikameras mehr kaputt als funktionsfähig.

Mit dem Hörensagen ist das ja so eine Sache. Evtl. war das Zeiger-Messinstrument etwas empfindlich. Meine war eine SE mit Diodenanzeige, die war robust und hatte keinerlei Probleme.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb WRDS:

Eine digitale Rollei 35 würde sicher ein Hit werden, wenn sie etwas taugt. Aber analog? Na,ja. 

Sehe ich auch so. 👍

Für analog hätte ich noch meine alte Rollei 35 LED hier. Die hat mich seinerzeit nie im Stich gelassen. Und die Bildqualität war auch sehr gut. Objektiv war das Triotar 3,5/40. OK, war nicht das Lichtstärkste, aber wie gesagt, die Schärfe der Fotos war sehr gut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...