Lena1989 Geschrieben 27. September 2022 Share #1 Geschrieben 27. September 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Kamera um Kleidung für meinen Webshop möglichst scharf und Detail-getreu zu fotografieren - vor allem dunkle Stoffe sind oft schwierig bei hellem Hintergrund, und generell ist es wichtig, dass die Materialstrukturen und gegebenenfalls Falten gut erkennbar sind. Meist wird die Kleidung flach liegend, ohne Modell, von oben fotografiert (mit Stativ) - von ca. 1,5m Höhe. Dass die Beleuchtung ganz besonders wichtig ist habe ich nun auch schon öfters gelesen, darum würde ich mich natürlich auch noch kümmern. Hat jemand eine Kaufempfehlung für mich? Ich kenne mich prinzipiell nicht gut mit Kameras aus, könnte mir aber bei der Einstellung - sollte sie komplizierter sein und nicht mit Autofokus funktionieren - Hilfe holen. Budget bis ca. 1000€ (inkl. Objektiv) - gerne natürlich auch günstiger. Danke schon im Voraus! Grüße, Lena Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pzinken Geschrieben 29. September 2022 Share #2 Geschrieben 29. September 2022 Womit wird denn bisher fotografiert und was funktioniert dabei nicht? Ich denke, eine neue Kamera ist hier weniger die Lösung als die richtige Aufnahmetechnik. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lena1989 Geschrieben 29. September 2022 Autor Share #3 Geschrieben 29. September 2022 Bisher habe ich mir immer nur Kameras ausgeliehen, ich möchte aber eine eigene haben, mit der ich mich dann im Idealfall auch perfekt auskenne, vor allem eben um Produktfotos von Kleidungsstücken zu machen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cxm Geschrieben 29. September 2022 Share #4 Geschrieben 29. September 2022 (bearbeitet) Hi, und welche Kamera gefiel Dir von der Bedienung her am besten? Warum nimmst Du nicht das Modell, was Du schon kennst bzw. Nachfolger oder presigünstigeren Geräte des gleichen Herstellers? Oder was hast Du an der einen oder anderen Kamera vermisst? Ciao - Carsten bearbeitet 29. September 2022 von cxm Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pzinken Geschrieben 30. September 2022 Share #5 Geschrieben 30. September 2022 Das perfekte Auskennen lässt sich doch mit jeder Kamera erarbeiten. Welche Kamera ist hier ohnehin eher nebensächlich, wichtiger wäre schon das dazugehörige Objektiv. Dazu die Fragen der Beleuchtung, des richtigen Weißabgleichs bei Kunstlicht, der richtigen Blende (Schärfebereich), der Bearbeitung (z.B. ggf. Farbkorrekturen, wobei die Farben eh auf jedem Monitor anders aussehen bei den Kunden) usw. Das hat aber unabhängig von der Kamera alles mit der richtigen Handhabung zu tun. Was darf der Spass denn eigentlich kosten? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CEHorst Geschrieben 30. September 2022 Share #6 Geschrieben 30. September 2022 vor 2 Minuten schrieb pzinken: Was darf der Spass denn eigentlich kosten? Am 27.9.2022 um 22:54 schrieb Lena1989: Budget bis ca. 1000€ (inkl. Objektiv) - gerne natürlich auch günstiger. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cxm Geschrieben 30. September 2022 Share #7 Geschrieben 30. September 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, schau Dir mal dieses Video an. Es geht mir weniger um die professionelle Ausrüstung als ums Prinzip. Die professionelle Canon EOS mit 24-70mm/2.8 Objektiv wird man für 1.000€ ohnehin nicht bekommen. Ob das Ganze nun auf einem Fototisch mit Kamera unter der Decke oder auf dem Boden und mit Stativen gemacht wird, ist auch nebensächlich. Aber Bildkontrolle am PC, Ware nochmal zurechtzuppeln und dann die Fotos schießen - das wäre doch auch für Dich interessant. Dann sollte die Kamera das auch unterstützen und entsprechende SW verfügbar sein. Das Budget ist für Neugeräte ziemlich knapp, aber Gebrauchtware gibt's allemal. Es dürften so ziemlich alle Kameras mit MFT oder APS-C Sensor ab 20 MP der letzen 5-10 Jahre geeignet sein. Dazu eine lichtstarke 50er oder 85er FB bzw. Zoom 24-70mm, nicht über f/4. Ich werfe mal Nikon in den Ring: Z50 mit einer 50mm/1.8 FB. Ciao - Carsten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pzinken Geschrieben 1. Oktober 2022 Share #8 Geschrieben 1. Oktober 2022 Bei 50mm müssen das aber dann ziemlich kleine Kleidungstücke sein, um diese aus ca. 1,5m Entfernung vollständig abgebildet zu bekommen. Oder geht es mehr um Ausschnitte, Details? Die Lichtstärke braucht man ebenfalls nicht, bei der Entfernung wird der Schärfebreich (ca. 3cm) schnell zu knapp. Belichtungszeit spielt dank Stativ ja eh keine Rolle. wasabi65 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Gast Geschrieben 1. Oktober 2022 Share #9 Geschrieben 1. Oktober 2022 Irgendeine Kamera mit Standardzoom. Egal welche. Festbrennweite halte ich für unnötig und 50mm an APS-C für viel zu lang. Beleuchtung und Hintergrund sind wichtiger. Tethering wäre praktisch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pzinken Geschrieben 2. Oktober 2022 Share #10 Geschrieben 2. Oktober 2022 Was ist Tethering? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cxm Geschrieben 2. Oktober 2022 Share #11 Geschrieben 2. Oktober 2022 vor einer Stunde schrieb pzinken: Was ist Tethering? Hi, was ich weiter oben schon beschrieben habe - Bildkontrolle und Kamerasteuerung am PC. Habe mir nur den Fachbegriff verkniffen... Ciao - Carsten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pixeldot Geschrieben 2. Oktober 2022 Share #12 Geschrieben 2. Oktober 2022 1000€ könnten etwas knapp werden, billiger ist es gleich richtig zu kaufen, als später nochmal nachzukaufen. Lies mal hier, könnte dir mal einen kleinen Überblick veschaffen. Tipps Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pzinken Geschrieben 3. Oktober 2022 Share #13 Geschrieben 3. Oktober 2022 Ich sehe nicht dass dies knapp wird. Im Grunde reicht eine Kompaktkamera. Weder werden hohe ISO-Werte benötigt, noch eine Wahnsinnsauflösung (Webshop, also wahrscheinlichauch mit Lupenfunktion nicht mehr als 2MP und 72dpi). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. Oktober 2022 Share #14 Geschrieben 3. Oktober 2022 Eigentlich reicht schoin ein Smartphone, wenn man für vernünftige Beleuchtung sorgt. Daran wirds hapern. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ralf3 Geschrieben 3. Oktober 2022 Share #15 Geschrieben 3. Oktober 2022 Ich denke auch, dass vor allem das Licht und die fotografische Erfahrung den Unterschied machen. Die Kamera ist da eher nebensächlich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden