turbok Geschrieben 23. März 2021 Share #1 Geschrieben 23. März 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich mache gerne TimeLapse Aufnahmen in freier Natur über mehrere Wochen. Ich habe das bisher mit meiner Olympus E-450 mit einem externen Stromadapter gemacht aber die ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Für die Stromversorgung hatte ich eine Autobatterie und Solarpanele aber das ist vom Aufstellen doch sehr mühsam. Ich denke da an etwas wie eine Gopro, Though oder so ähnlich, das ich mit einem Akkupack von ca. 20000mAh für eine oder wenn möglich auch mehrere Wochen betreiben kann. Dabei sind folgende Faktoren wichtig: 1. Die Kamera sollte nicht zu teuer sein, weil immer die Gefahr von Diebstahl besteht. 2. Trotz Schutzhülle, sollte die Kamera gegen Nässe nicht sehr empfindlich sein. 3. Die Kamera sollte entweder einen eingebauten Timer für Timelapse haben oder einen externen Timer-Auslöser verwenden können. 4. Die Kamera sollte im Ruhezustand sehr wenig Strom verbrauchen. 5. Die Einzelbilder sollten wenn möglich 4K aber zumindest 2K haben. Die üblichen Wildkameras mit diesen Funktionen halte ich von der Qualität nicht brauchbar. 6. Für die Kamera sollte es die Möglichkeit einer externen Stromversorgung geben, zumindest gut bekannte Bastellösungen wie bei der Olympus. Danke für eure Ideen Kurt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
c_joerg Geschrieben 26. März 2021 Share #2 Geschrieben 26. März 2021 (bearbeitet) Ich mach sehr viel Zeitraffer im Wattenmeer und schwöre dabei auf meine Canon G1x mit Unterwasser Gehäuse. Mit CHDK lässt sich die Ideal für Zeitraffer programmieren. Es gibt auch viele Energiesparmöglichten. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Noch Energiesparender geht's mit ein EOS M3/10/100. Die kann man so programmieren, das sie sich immer nur kurz für eine Aufnahme einschaltet. Da komme ich mit dem internen Akkus schon auf 1700 Aufnahmen bearbeitet 26. März 2021 von c_joerg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden