Goldtop 57 Geschrieben 1. August 2019 Share #1 Geschrieben 1. August 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moinsen. Ich starte mal diesen Thread, um Euch mit auf die Reise zu nehmen, die wir zwei fotobegeisterte Paare vor 2 Wochen in Island gemacht haben. 2016 waren wir bereits im Frühjahr schon einmal dort, die Bilder dazu gibt es in diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1683926 . Damals noch mit Nikon Vollformat, daher zeige ich die Bilder nicht hier. Diesmal sollte es der Sommer sein, und die Westfjorde und der Norden standen auf dem Programm.***Los ging es mit einem alten Ford Explorer, der schon 200.000 Meilen auf der Uhr hatte und der von einer jungen Car-Rental-Agentur vermietet wurde zu einem Preis, der noch bezahlbar war - für isländische Verhältnisse....Wir sind am Tag der Ankunft bis Borgarnes hoch, dort im Diner was gefuttert und dann zum ersten Hotel als Zwischenstopp auf dem Weg nach Isafjördur. Das Hotel - Edda Laugar - ist zu empfehlen, hat sogar einen natürlichen hot pot 🙂Am nächsten Morgen dann - SONNE. Unfassbar. Alle Apps haben uns Dauerregen vorhergesagt.....Der Weg führte uns Richtung Holmavik... (womit das typische Island-Strassenfoto gegessen wäre....)#B-1In Holmavik dann sprang der Explorer nicht mehr an. Gar nicht. Den Verleiher angerufen, nach 3,5 Std. war der Ersatz da, wieder ein Explorer, allerdings mit nur 150.000 Meilen und in besserem Zustand.Die Zeit in Holmavik haben wir mit einem Besuch des Museums für Hexerei und Magie genutzt (sehr sehenswert!!!), und in der Sonne gelegen. Zur modernen Kirche führt ein bunter Weg hoch - Gelegenheit macht Bilder....#B-2 Demnächst geht es weiter...... Daiyama, gto, bilderfinder und 22 weitere haben darauf reagiert 24 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 1. August 2019 Autor Share #2 Geschrieben 1. August 2019 Wir kamen dann tatsächlich ohne weitere Vorfälle in Isafjördur an. Wir fuhren von Holmavik aus die nördliche Route, entlang der vielen kleineren Fjorde. Wir nannten sie Darmschlingen..... Tja, die Westfjorde.....wir wollten unbedingt hin, weil sie so einsam und leer sind. Was soll ich sagen....sie sind einsam und leer. Außer, wenn mal wieder eine Aida in Isafjördur anlegt und massenhaft Busse zum Wasserfall Dynjandi brettern und auch sonst alles voller Leute ist. Nicht so schön und einfach zu viele in zu kurzer Zeit. Landschaftlich sind die Westfjorde eher langweilig, von ein paar tollen Locations abgesehen. Das Wetter war gemischt, kaum Regen, aber meist grau, was irgendwie zur Stimmung des Landes dort passt. #B-3 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! xbeam, da_habakuk, JhonnyKash und 18 weitere haben darauf reagiert 21 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 2. August 2019 Autor Share #3 Geschrieben 2. August 2019 Unsere erste Tour von Isafjördur aus war zum Wasserfall Dynjandi (Der Donnernde). Man fährt ca. 1,5 Std, meist über dirt roads, die aber mit 60-70 km/h gut befahrbar sind. Auf dem Weg kamen wir an einem netten Ort vorbei, der ein gutes Bild versprach, aber die wachhabende Küstenseeschwalbengarde (isl. Kria) hatten was dagegen und uns nach kurzer Zeit erfolgreich vertrieben. #B-4 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Der Dynjandi...hm. Großartiger Wasserfall, sicherlich einer der schönsten für mich. Aber sehr schwer fotografisch festzuhalten. Die Totale ist nix, zumindest bei grauem Wetter, Details sind mMn schon interessanter. Ich hätte ja meine Drohne hochgeschickt, aber das ist dort verboten. Für meine Augen waren die Farbbilder beinahe nur Mist, daher habe ich mal ein paar in SW konvertiert und nach Gusto bearbeitet. Mal sehen, ob Ihr meine Interpretationen sehen mögt. #B-5 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-6 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ein Detail gefiel mir auch bunt.... #B-7 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ...und dieser tapfere kleine Huflattich (?) war mir auch ein Foto wert. Schön, dass er nicht unter den Menschenmassen gelitten hat. #B-8 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! xbeam, melusine, Beowulf und 19 weitere haben darauf reagiert 21 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 2. August 2019 Share #4 Geschrieben 2. August 2019 Ah... so sieht der in flüssig aus Ich habe den nur in gefroren erlebt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 3. August 2019 Autor Share #5 Geschrieben 3. August 2019 Der nächste Tag war etwas regnerisch, und wir haben nur zwei kurze Touren gemacht, einmal von Isafjördur die Küste hoch an Bolungarvik vorbei ins Tal bis an die Küste (lohnt sich mMn nicht wirklich), und einmal durch den Tunnel Richtung Suðureyri und daran vorbei um die Spitze der Halbinsel herum. Das Land dort strahlt typische Westfjordatmosphäre aus - (an diesem Tag graue) Trostlosigkeit, einförmige Klippen, die grün bewiest sind, die unvermeidlichen Schafe, aber wenigstens ein netter Strand mit ein paar interessanten Strukturen, und ein wie für Touristen aufgebautes Gestell, an dem Fischköpfe trockneten. #B-9 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-10 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Andi.W, Petterson, bilderfinder und 20 weitere haben darauf reagiert 23 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 4. August 2019 Autor Share #6 Geschrieben 4. August 2019 Am Strand gab ein paar schöne Farbspiele. #B-11 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-12 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! da_habakuk, gto, Bluescreen222 und 18 weitere haben darauf reagiert 21 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ralle04 Geschrieben 4. August 2019 Share #7 Geschrieben 4. August 2019 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Superklasse (auch der Wasserfall ), freue mich auf mehr. bearbeitet 4. August 2019 von Ralle04 Goldtop 57, SilkeMa und Andi.W haben darauf reagiert 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 5. August 2019 Autor Share #8 Geschrieben 5. August 2019 Hallo wieder! Ein letztes Bild von der Gegend bei Sudureyri.... #B-13 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ...dann springe ich zum nächsten Tag, für den wir uns eine lange Tour zum rotgelben Strand Raudisandur im Südwesten der Westfjordhalbinseln vorgenommen hatten. Die Tour beläuft sich auf etwas über 3 Std Fahrt, erst wieder am Dynjandi vorbei (hier ein Blick auf den Fjord, in den der Bach mündet, der den Dynjandi nährt)... #B-14 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ...dann viel übers Hochland (Bilder später) und an der Südküste entlang.... #B-15 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bevor man dann endlich am Strand ist. Kater Karlo, Ralle04, xbeam und 21 weitere haben darauf reagiert 24 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Apertur Geschrieben 5. August 2019 Share #9 Geschrieben 5. August 2019 Schöne Bilder! Mir hat es Spaß gemacht die Bilder anzusehen! Vielen Dank für das Mitnehmen! Andi.W und Goldtop 57 haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 6. August 2019 Autor Share #10 Geschrieben 6. August 2019 Es geht weiter! Raudisandur ist ein über 10 km langer, durch kleingeriebene Muschelschalen rotgoldener Sandstrand, der einfach wunderbar ist, so etwas habe ich in Island nicht erwartet. Toller Ort, auch wenn er nicht unbedingt fotogen ist - dafür ist er einfach zu groß. Die Drohne hätte vmtl. schöne Bilder machen können, aber leider blieb ein wichtiges Kabel in der Ferienwohnung. Einmal ärgern. Auf dem Strand laufen zum Teil Kühe rum... #B-15 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-16 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! JhonnyKash, Ralle04, Daiyama und 16 weitere haben darauf reagiert 19 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 7. August 2019 Autor Share #11 Geschrieben 7. August 2019 Auf dem Rückweg von Raudisandur kommt man unweigerlich an der BA 64 vorbei; sie war das erste isländische Schiff, was komplett aus Stahl gefertigt war, hatte ihren Stapellauf 1912 und strandete 1984 hier. Warum Schiffe, Lastwagen etc einfach auf quasi amerikanische Art einfach liegen gelassen werden, entzieht sich mir.... #B-17 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-18 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! da_habakuk, rostafrei, xbeam und 14 weitere haben darauf reagiert 17 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 8. August 2019 Autor Share #12 Geschrieben 8. August 2019 Auf der Rückfahrt Richtung Isafjördur über den den Dynjandi kamwen wir an einem öffentlichen hot pot vorbei, malerisch am Ende einer Bucht gelegen, mit nur ein oder zwei Häusern in der Nähe. Toll. So stellt man sich Island vor 🙂 Die Schafe bekommen zum Teil tolle Unterkünfte... #B-19 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ...mochten sie aber offenbar nicht. #B-20 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Giraldita, Heinrich Wilhelm, noreflex und 12 weitere haben darauf reagiert 13 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 9. August 2019 Autor Share #13 Geschrieben 9. August 2019 (bearbeitet) Die Hochflächen, die man zwischen den Fjorden überqueren muß, sind extrem karg, wir hatten das Gefühl, in einem endlosen Basaltsteinbruch unterwegs zu sein....Viel zu sehen ist da nicht, außer in der Ferne und manchmal auf dem Boden. #B-21 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-22 Windig war's Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 9. August 2019 von Goldtop 57 JhonnyKash, silent712, gto und 13 weitere haben darauf reagiert 16 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 10. August 2019 Autor Share #14 Geschrieben 10. August 2019 Was Fernblicke angeht, ist es von den Hochebenen schon netter. Das hier ist der Zufluß zum Dynjandi. Angesichts der beeindruckenden Größe dieses Falls ist es verwunderlich, wie wenig Wasser das tatsächlich ist. #B-23 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Der Blick in die Fjorde ist manchmal einfach großartig. #B-24 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Giraldita, noreflex, silent712 und 18 weitere haben darauf reagiert 21 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 11. August 2019 Autor Share #15 Geschrieben 11. August 2019 (bearbeitet) Die Landschaft zwischen Thingeyri und Isafjördur präsentierte sich auf der Fahrt zurück in schönem Licht.... #B-25 Auf dieser Piste brettern die Busse mit den Kreuzfahrttouristen rauf und runter auf ihrem Weg zum Dynjandi, der eins der Ausflugsziele der in Isafjördur anlegengen Schiffe ist. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-26 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 11. August 2019 von Goldtop 57 gto, Beowulf, Ralle04 und 15 weitere haben darauf reagiert 18 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 12. August 2019 Autor Share #16 Geschrieben 12. August 2019 Das waren unsere Tage in den Westfjorden, und wir machten uns auf den Weg nach Akureyri, immerhin 550 km Distanz und ein paar Dinge wollten wir uns auf dem Weg noch ansehen. Entlang der Darmschlingen ging es zurück über Holmavik....ein schöner Blick auf die unbewohnte Halbinsel Hornstrandir. #B-27 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Bei Hvammstangi etwas die Küste hoch, weil einer von uns unbedingt Seehunde sehen wollte. Man fährt etwa 15 km an dem Städtchen vorbei bis zu einem Parkplatz auf der linken Seite, heißt Svalbard. Dort sind Seehunde gerne und das nicht weit vom Strand. Aber zunächst hatte meine Frau das 100-300, also lief ich mit dem Laowa 7,5/2 etwas die Küste entlang... #B-28 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Dann endlich das Tele....man hing etwas lustlos ab. #B-29 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! noreflex, Giraldita, rostafrei und 16 weitere haben darauf reagiert 18 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 13. August 2019 Autor Share #17 Geschrieben 13. August 2019 (bearbeitet) Die lange Tour endete dann auf der Akureyri gegenüberliegenden Seite des Fjords, wo wir ein Ferienhäuschen gemietet hatten, mit Hot Pot auf der Terrasse und einem tollen Blick. #B-30 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hier sieht man auch gleich Akureyris Problem: die Kreuzfahrtschiffe. Es liegen gerade zwei Riesenpötte mit jeweils 290m Länge im Hafen, ein weiteres kleines weißes liegt mit dem Bug zur Kamera links der Bildmitte, für das kleinere blaue rechts war kein Platz, es mußte in den Ölhafen. Dabei handelt es sich übrigens um den ältesten Kreuzfahrtkahn, der noch läuft. 1946 als Stockholm vom Stapel gelaufen, versenkte sie unter der Flagge der DDR später die Andrea Doria (Udo Lindenberg wird wach....), jetzt heißt sie Astoria und fährt anscheinend gut betuchte umher. Die Stadt und die umliegenden Sehenswürdigkeiten werden von so vielen Leuten geradezu überflutet. bearbeitet 13. August 2019 von Goldtop 57 Bär, Andi.W, xbeam und 9 weitere haben darauf reagiert 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 17. August 2019 Autor Share #18 Geschrieben 17. August 2019 Es geht weiter. Von Akureyri aus ist es nicht weit zum Diamond Circle, der auf einer Länge von 260 km (Rundtour ohne Strecke von und nach Akureyri) einige besondere Sehenswürdigkeiten in Nordisland verbindet. Wir sind die Strecke im Uhrzeigersinn gefahren und kamen zunächst in Husavik vorbei, einer unauffälligen Stadt, von der man aber einen schönen Blick über die Bucht Richtung Westen hat. #B-31 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Fährt man weiter nach Norden, kommt man auf die Tjörnes-Halbinsel, die für ihre Vogelwelt bekannt ist. Ich wollte unbedingt Papageitaucher sehen.... Wenn man links Richtung Küste abbiegt ein paar km hinter Husavik, kommt man zu einem malerisch gelegenen kleinen B&B, direkt am Wasser, was für Island unfassbar günstig ist. #B-32 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Kennt hier jemand die Serie Sense8? Da kommt eine Isländerin vor, deren Vater vom isländischen Bluesmusiker Kristjan Kristjansson gespielt wird. Im Film ein cooler Typ, jung geblieben, glitzernde wache Augen, tolle Ausstrahlung. Und der saß auf der Terrasse dieses B&B mit zwei Freunden, war wohl selbst Tourist dort, wie seine Begleiterin sagte, als ich sie auf Papageitaucher in dieser Gegend ansprach. Lustig und sehr unwahrscheinlich.... Weiter nordöstlich kommt ein Parkplatz links der Straße, und dort an den Klippen ist sie dann, die unfassbar reiche Vogelwelt Islands. Es war alles voller Eissturmvögel, die zum Teil noch brüteten... #B-33 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ...und die so begnadete Flieger sind, dass ich so gerne mit ihnen getauscht hätte....nur für eine Stunde..... Die Küste dort ist wunderschön, es riecht nach Nordatlantik, die Luft ist voller Vögel, das Meer auch, man hört die Silbermöwen lachen, sieht die Mantel- und Heringsmöwen gemächlich vorbeiziehen und wundert sich darüber, wie diese tollen Flieger so unelegant wirken können im Vergleich zu den Sturmvögeln.... Und die Puffins waren auch dort, bestimmt 10000, dümpelten meist auf dem Wasser oder flogen behäbig kurze Strecken zu ihren Nestern in den Klippen. Zum Teil wurde auch etwas gechillt. #B-34 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Leider reichten meine 300mm an MFT nicht aus, um bessere Bilder zu machen. Aber ich bin froh, sie gesehen zu haben. An dieser Stelle möchte ich darauf aufmerksam machen, dass noch immer jedes Jahr 80-100,000 dieser schönen Vögel gefangen und gegessen werden, weil es so Tradition ist.....Die Vögel werden beim Anflug auf die Nester mit Keschern gefangen. Und die Jungen verhungern dann. Island macht viel richtig, aber hier und beim Walfang gehe ich nicht d'accord, das brauchen wir nicht mehr. Auch nicht im Namen der Tradition. cyco, Daiyama, gto und 14 weitere haben darauf reagiert 17 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 19. August 2019 Autor Share #19 Geschrieben 19. August 2019 Den diamond circle wieder in Richtung Süden fahrend, kommt man zunächst an Asbyrgi vorbei, einer geologisch interessanten, aber zumindest von unten nicht sonderlich gut darzustellenden Schlucht. Diese ist aber von relativ altem Wald bewachsen, wobei sich der Mitteleuropäer mit isländischen Wäldern schwertun dürfte... #B-35 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Der westlichen der beiden Routen von dort nach Süden folgend (diese wird gerade asphaltiert, was den Touristenstrom noch anheizen dürfte; hier sind vor allem wieder die Tagesausflügler der Kreuzfahrtschiffe stark vertreten), kommt man durch Mondlandschaft fahrend schließlich an dem berühmten Dettifoss an, sein kleinerer Bruder Selfoss liegt etwas stromaufwärts. Ich weiß nicht, ob es immer so ist, aber der Dettifoss hätte auch Dirtyfoss heißen müssen.....viel braunes Wasser. So richtig fotogen finde ich ihn ehrlich gesagt nicht, daher nur eine eher ungewöhnliche Perspektive. #B-36 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Der Selfoss gefiel uns allen irgendwie besser, hatte mehr schöne Perspektiven. #B-37 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-38 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-39 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! b.riesel, troll, Petterson und 15 weitere haben darauf reagiert 18 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich Wilhelm Geschrieben 19. August 2019 Share #20 Geschrieben 19. August 2019 Hallo Oliver, Klasse! Ganz besonders die Belichtung der Bilder von den Wasserfällen. Gruß Heinrich Goldtop 57 und Andi.W haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 21. August 2019 Autor Share #21 Geschrieben 21. August 2019 (bearbeitet) Vielen lieben Dank!!! Die Rücktour in Richtung Akureyri führte am geothermalen Feld des Vulkans Krafla vorbei. Hier hatte ich endlich mal Gelegenheit, meine Drone in die Luft zu bekommen. Die Caldera ist mit Wasser gefüllt, und es wächst schon etwas. #B-40 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Aus der Luft sieht das dann so aus: (die winzigen Pünktchen auf dem hellen Halbkreis ganz unten sind Menschen...) #B-41 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Und der Blick in Richtung Kraftwerk nach Süden, auch von oben: #B-42 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 21. August 2019 von Goldtop 57 Daiyama, Giraldita, Beowulf und 12 weitere haben darauf reagiert 15 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 30. August 2019 Autor Share #22 Geschrieben 30. August 2019 So, weiter geht's.... Von der Krafla aus ein kurzes Stück nach Hverarönd, einem hübschen Geothermalgebiet direkt an der Straße, wo dementsprechend viel los ist. Wir waren gegen Abend dort, das half schon....und es waren einige Aufnahmen ohne Menschen möglich. #B-43 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-44 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-45 Von unserer schönen Hütte hatten wir einen tolle Blick den Fjord nach Nordnordwesten hoch. Hinter dem Horizont kommt irgendwann nur noch Westgrönland.... Da wir einen Monat nach Sommersonnenwende dort waren, hatten wir zwar keine echte Mitternachtssonne, aber sie ging erst gegen 23.30 Uhr unter, und zwar direkt neben dem Fjordausgang. Das gab an zwei Abenden schöne Lichtstimmungen. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! James Adams, Beowulf, Ralle04 und 12 weitere haben darauf reagiert 15 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi.W Geschrieben 31. August 2019 Share #23 Geschrieben 31. August 2019 Mensch Oliver! Was für eine wunderbare Serie! Da sind ja absolute Hämmer dabei, unglaublich! Farbe, Licht, Komposition, Motivwahl, Alles stimmt! Danke! So, jetzt muss ich erstmal mit dem Eisbeutel meinen Finger kühlen, weil ich zuviel geliket hab.... LG Andreas Goldtop 57 und noreflex haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 4. September 2019 Autor Share #24 Geschrieben 4. September 2019 Vielen lieben Dank! Etwa eine Stunde später sah es dann so aus. Pano aus ca. 10 Hochkantbildern, diesmal auch in höherer Auflösung. #B-46 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Beowulf, Petterson, Daiyama und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldtop 57 Geschrieben 6. September 2019 Autor Share #25 Geschrieben 6. September 2019 Der nächste Tag sollte uns den Godafoss bringen. Leider war das Licht nicht so doll, aber dafür konnte Drone mal wieder flattern....daher erstmal zwei ungewöhnliche Ansichten dieses tollen Wasserfalles. Die typischen kommen dann später.... 🙂 #B-47 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! #B-48 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Beowulf, Kontrast, Petterson und 7 weitere haben darauf reagiert 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden