tdialog Posted June 20, 2018 Share #1 Posted June 20, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Habe mir die Canon Eos M50 gekauft und möchte mit dieser auch von unterwegs in diversen Regionen teilweise 3 Stunden streamen. Ein Akkuwechsel würde eine Unterbrechung bedeuten, daher meine Frage: Kann man eine Powerbank anschließen und somit die Kamera über die normale Akkulaufzeit (Beim Filmen etwa 1,5 Stunden) betreiben? Vielen Dank im Voraus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted June 20, 2018 Share #2 Posted June 20, 2018 Die M50 kann meines Wissens genauso wie die anderen Modelle der M-Serie nicht über USB geladen oder mit Strom versorgt werden. Es gibt aber mit dem Canon DR-E12 einen Adapter, der dir einen externen Stromanschluss über einen Dummy-Akku zur Verfügung stellt. An den kannst du dann ein Netzteil oder auch eine modifizierte Powerbank anschließen. Wenn du nach ACK-E12 suchst, findest du neben dem Original-Set (mit entsprechendem Netzteil) auch verschiedene Nachbauten, die teilweise bereits für die USB-Befeuerung ausgelegt sind. Damit kannst du die Laufzeit dann beliebig verlängern. Du weiß aber, dass die M50 wie die meisten Digitalkameras ein 30-Minuten-Limit (ja, genau sind's 29 Minuten 59 Sekunden) für die Videoaufzeichnung hat, das auch am externen HDMI-Anschluss (also mit externem Rekorder) gilt? Wie hast du dir das 3-Stunden-Streamen denn vorgestellt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tdialog Posted June 20, 2018 Author Share #3 Posted June 20, 2018 (edited) Mhh wenn man aber nicht aufzeichnet, sondern nur das HDMI Signal abgreift ist es auch begrenzt auf 30 Minuten? Das wäre ein Problem Edited June 20, 2018 by tdialog Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted June 21, 2018 Share #4 Posted June 21, 2018 Wie ich bereits geschrieben habe, der Kamera ist es egal ob du intern aufzeichnest oder das Signal per HDMI abgreifst, das Limit ändert sich nicht. Und selbst mit alternativen Firmwares (wie CHDK oder Magic Lantern), sofern überhaupt für deine Kamera verfügbar (das darfst du selbst prüfen), kannst du zwar länger aufzeichnen, hast aber Brüche von wenigen Sekunden im Videostream. Komplett ohne geht es nur mit entsprechenden Kameras (bspw. GH5) oder Camcordern, auf die man je nach Anforderungen eh schauen sollte, denn häufig sind sie gegenüber einer Systemkamera die bessere Wahl. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.