Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

An verschiedenen Sony-Nex-Kameras trat vor Jahren ja mal dieses bekannte Problem an den Displays auf:

 

Die oberste Schicht fing von außen an, sich langsam zu lösen, bis das Display früher oder später so richtig verhunzt aussah.

 

An einer Sony Nex 5 der 1. Generation hatte ich mal in Ruhe die oberste Displayschicht (eine Art dicke "Folie") rückstandslos entfernt (abgezogen), wonach das Display wieder tip-top aussah. Das geht auch mit bestimmten anderen Nexen.

 

Weiß jemand ganz sicher, ob das auch mit der Nex-6 geht??

 

Danke für die Info im Voraus!

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube die oberste Schicht bei den Sony-Displys löst sich irgendwann auf, weil sie mit Schweiß in Berührung kommt. Ich umgehe dass, indem ich einfach die Original Sony-Schutzfolie drauf mache. Wenn ich die einige Jahre später entferne, habe ich ein nagelneues Display. Teile des Displays zu entfernen käme mir nicht in den Sinn.

 

lg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die sich auflösende oberste Schicht an meinen beiden NEX-5N mit Displaypolitur wegpoliert bis alles blank war. Dann kam der Original Displayschutz drauf (der für die A6000). Aber abziehen konnte man die nicht. Ist ja evtl. bei der NEX-6 ähnlich. Die hatte ich nie.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner Nex6 hat sich die Schicht auch aufgelöst, aber abziehen oder knibbeln ging da such nicht. Da es noch ein Garantiefall war, wurde das Display ausgetauscht. Jetzt ist da auch so ein ganz dünnes Schutzglaß drauf, das würde ich jeder Kamera immer wieder gönnen...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub, ihr irrt euch - zumindest bei der Nex 5N.

 

Von der weiß ich nämlich, dass man da auch die oberste Schicht "abziehen" kann. Bei der sieht man am Rand dann aber auch ein paar Leiterbahnen, wenn ich mich richtig erinnere. Bei der 5N hab ich die Info nur aus dem Internet, bei der Nex 5 der ersten Generation hab ich es dagegen selbst gemacht.

 

"Abziehen" klingt ganz lässig, aber in Wirklichkeit war es ein sehr langsames, etwas "brutales" Abziehen einer sehr stabilen obersten Schicht, von der man normalerweise nie gedacht hätte, dass sie entfernbar ist. Ist sie aber - zumindest bei der Nex 5 und noch ein paar Nexen.

 

Nur weiß ich halt nicht, ob auch die Nex 6 zu denjenigen Modellen gehört, bei der man das (mit ausreichend Mut) durchführen kann. 

 

Daher meine Frage.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habs nicht geschafft.

 

Bei der Nex 5 (mit 14,2 MP, also die "alte") hatte ich erst mal ein Foto der Displayecke gemacht, um mir die Ecke in riesengroß anzuschauen. Darauf hab ich dann entdeckt, dass tatsächlich eine oberste Schicht erkennbar war. So als hätte man eine extrem starre und dicke transparente "Platte" perfekt auf das Display geklebt.

 

Ich hab mir dann eine billige Lesebrille mit +3 Dioptrien gekauft, mir die aufgesetzt, und dann mit einer klassischen Rasierklinge die "Seitenwand" dieser obersten Schicht angestochen - also nicht darunter, sondern seitlich rein. Damit hab ich dann versucht, diese dicke Schicht minimal anzuheben, was nach etwas Drauf-Bestehen geklappt hat. In den minimalen Zwischenraum hab ich dann ein Stück Papier so zwei oder drei Millimeter reinschieben können. Hiernach konnte ich mit dem Nagel die Ecke etwas anheben, ohne die Schicht darunter zu berühren.

 

Hiernach wiederum ging das eigentliche Ziehen los, was ich bewusst in "Zeitlupe" getan habe, da die oberste Schicht nämlich das Display darunter quasi mitziehen wollte. Also extrem langsam einerseits und andererseits mit einem anderen zwischengeklemmten Pappstück so, dass ich mit einer Hand das eigentlich Display "festhielt", damit es nicht mitgezogen wird. Nach sehr langsamem Ziehen und ca. 5 bis 8 Minuten war die Schicht ab und darunter alles ultraklar und sauber. Auch keinerlei Rückstände.

 

Ich hab nach der Nex 6 gefragt, da ich im Fall, dass es mit ihr auch geht, eine gebrauchte mit "schrottigem" Display günstig kaufen könnte, um dann da ebenfalls das Display nach bewährter Art zu "verjüngen".

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 years later...

Ich hole diesen alten Thread mal hoch. Ich habe nämlich jetzt bei einer NEX-6 die Originalfolie abgezogen (ging zwar etwas zäh, aber nicht besonders kompliziert) und suche jetzt eine passende Folie, um das Display, welches einen Riss hat (Sturzschaden) zu schützen. Da sich die Kamera derzeit bei meiner Tochter befindet, kann ich es nicht selbst überprüfen und frage darum hier: Weiß jemand, ob eine Folie für A6300/6500 auf die NEX-6 passen würde? Es gibt zwar noch Folien, welche direkt für NEX-6 angeboten werden, aber ich würde gerne die Aktion bei Rollei nutzen, und da bieten sie für die olle NEX nichts an.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb nightstalker:

ich hatte meine NEX7 auch von der Folie befreit ... dann irgendwie vergessen wieder eine draufzumachen ... funktioniert immer noch hervorragend und vor allem besser bei Sonne

Glaube ich dir. Das Problem ist, dass ich nach dem Entfernen der Originalfolie leider feststellen musste, dass der Riss im Display länger ist als es ursprünglich aussah und auf Dauer die Sache ohne Folie nicht halten wird. Also muss doch wieder was drauf. Eine neues Display lohnt meiner Ansicht nach nicht, zumal das vorhandene ja noch gut anzeigt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb nightstalker:

ich hatte meine NEX7 auch von der Folie befreit ... dann irgendwie vergessen wieder eine draufzumachen ... funktioniert immer noch hervorragend und vor allem besser bei Sonne

Das mit der Sonne kann ich bestätigen. Hab die Folie bei meiner 5N sich einfach auflösen lassen. Gefühlt bessere Funktionalität und sieht nach vielen Jahren noch fast aus wie neu. Warum die da überhaupt ne Folie draufkleben erschließt sich mir nicht...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...