Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich bin Student und muss einen optischen Testaufbau erstellen. Es sollen damit verschiedene Objektive und andere optische Element getestet werden. Der erste Gedanke war die Verwendung eine DSLR Kamera (Cabon 600D) ohne Objektiv.

Dort hätte man dann einfach mit der mitgelieferten Software sich das Livebild auf dem Monitor ansehen können.

 

Allerdings ist das Problem hierbei, dass die Kamera ein Auflagemaß von 45mm hat. D.h. ich bekomme meine Anordnungen nich nahe genug an den Sensor.

 

Deshalb bin ich jetzt am überlegen eine Systemkamera zu verwenden. Habe dabei folgende Anforderungen:

 

- Sensorgröße Minimum APS-C (22mm x 14,8mm)

- Ausgabe des Livebildes möglichst direkt über USB auf einen PC, wie bei DSLR Kameras möglich,

- Sollte das nicht gehen (was ich vermute) sollte mindestens die Ausgabe des Livebildes über den HDMI Ausgang möglich sein

- Die Kamera muss auch ohne Objektiv funktionieren, d.h. nicht das die Kamera blockiert ist wenn ich kein Objektiv drauf habe und z.B. der Verschluss dann immer zu ist

 

Habe folgende Kameras in die engere Wahl gezogen:

 

Canon EOS-M Sensor 22,2 mm × 14,7 mm

Sony NEX-3 Sensor 23,5 × 15,6 mm

 

Zu meinen Fragen:

 

- Geht das mit den oben genannten Kameras

- Gibt es ggf. andere oder bessere Möglichkeiten

 

Freue mich schon auf alle Anregungen.

 

fotolos

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...