Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Nexianer.

Ich denke grade über eine komplettes reisezoom für den urlaub nach.

Da kommen dann ja nur die 18-200er in Frage, MF ist keine Alternative, meine bessere Hälfte würde mich umbringen wenn es keinen AF gibt *grins*...

Da gibt es ja nun mehrere Modelle:

Sony 18-200mm f/3.5-6.3

Sony 18-200mm f/3.5-6.3 LE

Sony 18-200mm f/3.5-6.3 PZ

Tamron 18-200 Di III VC

 

Nun stehe ich ehrlich gesagt etwa auf dem Schlauch... wo liegen denn da nun genau die Unterschiede?

Welche sind denn nun von Sony, welche von Tamron?

Ich schiene gleich ein das ich definitiv keine Pixelglotzer bin!

ich liebe auch mein 16F28 mit ECF1 und bin sehr zufrioeden mit der Bildqualität.

 

Danke für Eure Erleuchtung

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sony 18-200mm f/3.5-6.3

Soll das beste sein, ist aber auch das größte und teuerste (außer dem PZ). Zudem sollen die unterschiede eher marginal sein zu den "beiden" Tamrons

 

Sony 18-200mm f/3.5-6.3 LE

Ist der Bruder des Tamrons, ich würde den mehrpreis für den Sony schriftzug nicht zahlen

 

Sony 18-200mm f/3.5-6.3 PZ

Ist eher für die Video Nexen konzipiert. Zudem würde ich mir die größe und gewicht an einer Nex nicht antun.

 

Tamron 18-200 Di III VC

Würde ich am ehesten vorziehen, (relativ) günstig und gut

 

Ich hatte allerdings noch keines der 4 und kann daher nur vom hörensagen berichten..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Sony ist größer als das Tamron oder Sony LE, aber nach meiner Erfahrung auch besser. Von den genannten hatte ich das Sony 18-200mm f/3.5-6.3 (alt), das gute Silberne. Ich hatte noch kein Superzoom, welche diese Leistung schaffte. Neben dem Sony hatte ich das Canon EF-S an einer 7D, was für eine Megagurke. Das konnte man abblenden wie man will, es wurde nie randscharf, bei keiner Brennweite.

Natürlich bauen die Linsen alle zum langen Ende ab, so auch dieses Sony. Aber zumindest besteht die Möglichkeit, dass es abgeblendet sauber arbeitet und im Rahmen der Möglichkeiten eines Superzooms auch scharf ist bis am Rand. Ist bei 18-55 randschärfer als das Kit!

 

Vom Tamron hatte ich mittlerweile 3 Stück ausprobieren dürfen. Nicht eines schaffte die Randschärfe des alten Sonys und keines war vernünftig zentriert. Dafür ist es aber etwas kompakter/kleiner. Der Stabi ist hervorragend!

 

Natürlich ist bei einem Superzoom nicht die Randschärfe DAS Kriterium. Aber im Urlaub mache ich natürlich auch Landschaftsaufnahmen. Und dabei freue ich mich natürlich, wenn ein Sony da noch passable Leistung abliefert. Vorgenannte Canon und Tamrons schafften diese Leistung nicht. In der Mitte sind die eh alle gut, soweit ist die Objektivtechnik mittlerweile.

Das Festbrennweiten besser sind, steht außer Frage!

Richtig "klein" ist aber keines davon.

 

Vom Tamron jedenfalls lasse ICH die Finger. Zugegeben probiere ich sie aus und entscheide dann ob es mir passt. Da bin ich vielleicht auch pingeliger als andere, mag sein. Aber wenn ich ca. 500,- € für ein Objektiv ausgebe, dann darf ich schon erwarten das es so funktioniert wie es soll und nicht erst zum Service müsste.

 

Info:

Mangelnde Zentrierung macht sich so bemerkbar, dass eine Seite oder Ecke sichtlich unschärfer ist als alle anderen Seiten / Ecken.

bearbeitet von T. B.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha...

Jetzt bin ich schon schlauer!

PZ = PowerZoom für die Video-NEX

Bleiben also noch 3...

Und LE = Light Edition oder wie???

 

Das Tamron sieht auf den Bilder irgendwie gefälliger aus und ist natürlich deutlich günstiger...

Wie kann man denn nun das LE vom alten Modell unterscheiden? Steht das direkt drauf? Oder am Typenschild?

Dann weiß ich woruaf ich zum Beispiel beim Stöbern in der Bucht achten muss.

 

Sind beide Tuben eigentlich aus Metall oder ist das Tamron aus Kunststoff?

Leider hat keine Fotoladen in der Nähe eines der 3 genannten Teile da... :(

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das is ja einfach... :D

Mich nervt das irgendwie... silber... schwarz... silber... schwarz...

 

Sei froh, dass du keine Olympus hast. Da gibt es auch noch verschiedene Silbertöne :D:rolleyes: und die teuren Objektive (12er und 75er) passen noch nicht einmal farblich zur silbernen OM-D :eek:

 

Roger

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frau hat sich zu ihrer NEX-5 das SEL 18-200 gekauft. Zu diesem Zeitpunkt gab es dazu noch keine Alternativen. Es ist ein optisch wie mechanisch sehr gutes Objektiv.

 

Als ich mir die NEX-5N gekauft habe griff ich zum Tamron 18-200mm. Eigentlich ein sehr schönes Objektiv, wenn es denn akzeptabel zentriert gewesen wäre (Zentrierfehler war ohne irgedwelche Testfotos deutlich erkennbar). Dieses Objektiv ging zurück zum Händler, der natürlich kein weiteres Exemplar da hatte.

 

Für mich stand dann fest das es eines der Sonys werden soll. Ich bin zum nächten Fachhändler und habe dort das SEL 18-200LE gekauft. Die entscheidung war leicht, denn er hatte nur dieses Objektiv vorrätig. Wäre stattdessen nur das "alte" da gewesen hätte ich dieses gekauft.

 

Im Vergleich zum Tamron ist das Sony gut zentriert. Zudem bin ich der Meinung, dass sich zumindest die Firmware des Tamron von der des Sony unterscheidet. Mir fehlt leider der direkte Vergleich, aber ich meine das Tamron hat die Verzeichnung noch etwas stärker korrigiert. Beim AF bin ich mir ebenfalls nicht ganz sicher, aber das "LE" kommt mir am langen Ende etwas schneller vor. Das sind aber rein subjektive Wahrnehmungen, da ich keine Testfotos gemacht, oder Messungen durchgeführt habe. Wer mal beide in die Finger bekommt kann ja mal mdarauf achten...

 

Die Sonys, also "alt" gegen "LE", nehmen sich von der optischen Qualität meiner Meinung nach sehr wenig. Ich habe allerdings keine "Testreihen" fotografiert um die beiden Sonys in der 100%-Ansicht zu vergleichen. Der Stabi des "alten" Sony soll zum Filmen besser sein, hier fehlt mir allerdings die Erfahrung um das zu bestätigen. Der Unterschied in Größe und Gewicht ist an der Kamera sehr deutlich. Das "LE" ist mit der NEX-5N deutlich handlicher als die alte Version.

Das "alte" SEL ist durch ein Firmwareupdate kompatibel zum PDAF der NEX-5R/NEX-6.

 

Wirklich falsch machen kann man mit keinem dieser Objektive etwas.

 

 

Gruß Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Stabi des "alten" Sony soll zum Filmen besser sein, hier fehlt mir allerdings die Erfahrung um das zu bestätigen.

 

Sony hat in fast allen Objektiven Steady Shot eingebaut. Für die Video cams gibt es Objektive mit sogenanntem Active Steady Shot.

Dieser Modus wird von den aktuellen nexen (nur) im Video Modus mit den beiden Video Zooms unterstützt. Das LE hat diese Funktion nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

gibt es eigentlich bestätigte gerüchte zu nachfolgern der 3 aktuellen Superzooms?

Das Tamron 18-200 wäre preislich recht interessant, da aber alle schon eine weile am markt sind hab ich angst etwas doch nicht so billiges zu kaufen, und kurz danach kommt was deutlich besseres (kleinere blende od. größere brennweite), gerade wo alle 3 bzgl Lichstärke doch recht kompromissbehaftet sind.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt es eigentlich bestätigte gerüchte zu nachfolgern der 3 aktuellen Superzooms?

Das Tamron 18-200 wäre preislich recht interessant, da aber alle schon eine weile am markt sind hab ich angst etwas doch nicht so billiges zu kaufen, und kurz danach kommt was deutlich besseres (kleinere blende od. größere brennweite), gerade wo alle 3 bzgl Lichstärke doch recht kompromissbehaftet sind.

 

 

Bezüglich Lichtstärke musst Du dir keine Sorge machen ... mehr Lichtstärke bedeutet grössere Objektive, was nicht in die Zeit passt.

 

Ansonsten .. irgendwas kommt immer, wenn Du nur wartest, machst Du nie Fotos.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin ebenfalls an der Überlegung ein NEX 18-200 Objektiv zu kaufen.

 

Was hat es eigentlich auf sich, dass dem Tamron und dem SEL LE der Hybrid-Autofokus fehlen soll? Ist es besser zu warten bis Tamron oder Sony diesen Hybrid-Autofokus mit anbieten?

 

mfg Carle

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab heute das tamron bekommen, haptisch bin ich schon mal begeistert.

da wackelt nix und wirkt sehr solide, va im vgl zum 1855 was eher wabbelig ist.

 

eine frage hätte ich noch, besteht die möglichkeit mit einem trick den fokus auf unendlich zu stellen-Nex5N?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Du irrst dich. :)

 

Was aber nicht für Sonys Webseite spricht. Ist ja eher peinlich, wenn in einer Information zwei unterschiedliche sind

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beinahe alle Texte sind übersetzungen aus dem japanischen und stammen von Textern, die vom Thema genauso viel Ahnung haben, wie von neurochirogie.

Das sind für sie nur sinnfreie zahlenkombinationen.

Sie wurden eingestellt, weil sie muttersprachlich deutsch sprechen.

 

Aber das Foto des Objektivs auf deinem Screenshot klärt die Frage.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...