orbit Geschrieben 8. Januar 2013 Share #1 Geschrieben 8. Januar 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mir die J2 zu kaufen. Meine alte Canon Kompaktkamera ist kaputt gegangen und jetzt brauche ich eine neue. Die Vorzüge der Kompaktkamera (geringe Größe und geringes Gewicht) sind zwar nicht zu vernachlässigen aber auch die J2 hat es mir irgendwie angetan Ich habe schon ein Testgerät bei Amazon bestellt um es ein bisschen auszuprobieren, da das Gerät aber in einem nicht so guten Zustand ist, werde ich sie auf jeden Fall wieder zurückschicken. Sollte ich sie mir tatsächlich nochmal kaufen, werde ich auch ein Handbuch dazubestellen, da ich vom fotografieren keinerlei Ahnung habe. Meine Frage zur J2 ist, ob ich auch einstellen kann, dass das komplette Motiv scharf ist, also kein Bokeh(?) entsteht? Ich habe mal zum testen eine Freundin vor weitem großen Feld fotografiert, die Person auf dem Foto ist komplett scharf, der Hintergrund dagegen unscharf. Wenn wir in 3 Wochen nach Berlin fahren und ein paar Erinnerungsfotos mit Sehenswürdigkeiten o.ä. machen werden, soll natürlich die Person, aber auch das Gebäude im Hintergrund etc. komplett scharf sein. Ich habe es nicht geschafft, die J2 dazu zubringen, das ganze Motiv scharf abzulichten. Kann mir jemand sagen, ob / wie das geht? Eine allgemeine Frage an die Besitzer der J2, wie zufrieden seit ihr mit der Kamera und der Größe / dem Gewicht? Ist sie als Schnappschusskamera gut geeignet? Ich möchte sie vor allem für Urlaubsreisen, Besuche in Freizeitparks, bei Konzerten (bekommt man sie überhaupt noch an der Security vorbei?) und sonstige Treffen mit Freunden etc. nutzen. Ein professioneller Einsatz für Landschaftsfotos oder im Makrobereich habe ich noch nicht geplant, vielleicht bekomme ich aber so große Lust am fotografieren, dass das ein neues Hobby werden könnte. Und noch eine Frage zum Zoom. Meine alte Kompaktkamera hatte einen 20fach Zoom. Mit dem 10-30mm Objektiv ist das natürlich nicht zu vergleichen, aber vielleicht ist das 30-110mm Objektiv vergleichbar? Ich hoffe, ich habe Euch jetzt nicht mit diesem Beitrag erschlagen und hoffe auf viele Tipps und Meinungen Viele Grüße, orbit Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. Januar 2013 Share #2 Geschrieben 8. Januar 2013 Hallo Meine alte Canon Kompaktkamera ist kaputt gegangen und jetzt brauche ich eine neue. Die Vorzüge der Kompaktkamera (geringe Größe und geringes Gewicht) sind zwar nicht zu vernachlässigen aber auch die J2 hat es mir irgendwie angetan Fragt sich was du dir von einer Systemkamera erhoffst. Die bessere Bildqualität oder die Möglichkeit die Objektive zu wechseln? Sollte ich sie mir tatsächlich nochmal kaufen, werde ich auch ein Handbuch dazubestellen, da ich vom fotografieren keinerlei Ahnung habe. Ganz ehrlich. Ich würde mir auch noch andere Systemkameras ansehen (schau dich hier im Forum um) und überleg dir genau was du mit der Kamera genau machen willst. Es gibt wirklich noch einige andere sehr interessante Kandidaten. Möglicherweise wäre aber auch eine Kompaktkamera die bessere Wahl. Meine Frage zur J2 ist, ob ich auch einstellen kann, dass das komplette Motiv scharf ist, also kein Bokeh(?) entsteht? Ja indem du die Blende schliesst. Allerdings ist es so dass dies schwieriger wird je grösser der Sensor ist. Grundkenntnisse der Fotografie wirst du dir aneignen müssen. Lies dich mal hier ein: http://www.fotolehrgang.de/ Ich habe es nicht geschafft, die J2 dazu zubringen, das ganze Motiv scharf abzulichten. Kann mir jemand sagen, ob / wie das geht? Weitwinkel und Blende schliessen. Meine alte Kompaktkamera hatte einen 20fach Zoom. Mit dem 10-30mm Objektiv ist das natürlich nicht zu vergleichen, aber vielleicht ist das 30-110mm Objektiv vergleichbar? Das ist die Standardfrage jedes Umsteigers von einer Kompaktkamera. Es ist bei Systemkameras schlicht und einfach nicht möglich ein 20 fach Zoom zu bauen, das von der Grösse und dem Preis her noch akzeptabel ist. Das liegt an den deutlich grösseren Sensoren. Und nein das 30-110 mm Objektiv der Nikon 1 ist ein Telezoom und entspricht (Nikon 1 = Cropfaktor 2.7) an Kleinbild einem 80 - 300 mm Objektiv. Also von einem gemässigten Tele bis zu einem starken Tele. Das ist kein Universalobjektiv. Universelle 10 fach Zoomobjektive wären die beiden 10-100 mm Objektive: 1 NIKKOR VR 10–100 mm 1:4,0–5,6 und 1 NIKKOR VR 10–100 mm 1:4,5–5,6 PD-ZOOM Diese entsprechen einem 27 - 270 mm Objektiv an KB. Also Weitwinkel bis starkem Tele. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orbit Geschrieben 8. Januar 2013 Autor Share #3 Geschrieben 8. Januar 2013 Hallo octane, zuerst mal Danke für deine schnelle Antwort. Von der Systemkamera erhoffe ich mir eine bessere Bildqualität, wenn ich die Testfotos mit meiner alten Canon SX220 vergleiche, dann sind die Bilder schon besser. Dafür ist die Größe der SX220 natürlich für unterwegs viel besser gewesen. Die Wechselobjektive sind für mich denke ich erstmal egal, als Laie sehe ich darin erstmal keinen Vorteil. Warum mich die Nikon J2 interessiert hat vier Gründe: 1. Sie ist noch relativ klein, irgendwo habe ich gelesen sie ist die kleinste Systemkamera 2. die Bildqualität ist laut diversen Internetberichten recht gut 3. Die Werbung ist einfach toll, auch wenn ich danach eigentlich nicht gehen sollte 4. Gibt es in der Schweiz aktuell eine Cashback Version, sodass ich die Kamera noch recht günstig bekommen könnte Wenn ich dich richtig Verstanden habe kann ich das Bokeh nur vermeiden, wenn ich das Objektiv auf 10mm einstelle und die Fotos über ein Kreativprogramm in das Programm Belichtungssteuerung und dann Modus A - Zeitautomatik auswählen. Bedeutet Blende schließen, die Öffnung der Blende so weit wie möglich zu verringern? Also drücke ich den Kippschalter neben der F Taste so lange nach ob, bis der höchste Wert erscheint, z.B. 1/8 F16. Über den Automatik-Modus geht soetwas nicht, oder? (Bitte entschuldige die wirklich dumme Frage, wie gesagt, ich werde mir noch ein Buch kaufen und auch auf der von dir empfohlenen Homepage einlesen, danke schonmal für den Link). Zum Objektiv, das 10-100 mm ist mir vorerst zu teuer, deshalb würde ich das 10-30 für Weitwinkel nutzen, und das 30-110 dann zum heranzoomen. Das kann ich dann in etwa mit einem 11fach Zoom vergleichen? Ich brauche keinen 20fach Zoom, nur wäre es schon schön, gerade bei Konzerten, auch die Leute auf der Bühne auch so fotografieren zu können, dass man sie auch erkennt Danke nochmal für diene schnellen, guten und ausführlichen Antworten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. Januar 2013 Share #4 Geschrieben 8. Januar 2013 Warum mich die Nikon J2 interessiert hat vier Gründe:1. Sie ist noch relativ klein, irgendwo habe ich gelesen sie ist die kleinste Systemkamera Die Nikon 1 Serie hat im Vergleich zum mFT System von Olympus und Pansonic und den APS-C Kameras von Sony, Fuji, Samsung und Pentax einen sehr kleinen Sensor. Ich finde das Gehäuse dafür eindeutig zu gross. Die Sony RX100 hat einen Sensor im gleichen Format aber keine auswechselbaren Objektive. Sie ist noch etwas kleiner: Compare camera dimensions side by side Und da fährt auch das Objektiv noch ein. Wenn die Grösse wichtig ist schau dir auch mal die Olympus PEN E-PM2, E-PM1, E-PL3 und PL5 an (PM1 und PL3 sind Auslaufmodelle und wohl auch günstig zu bekommen). Grössen kannst du hier vergleichen: Compare camera dimensions side by side Du hast gesehen dass Nikon heute die Nikon 1 S1 und J3 vorgestellt hat? Die J2 ist also kaum auf dem Markt bereits ein Auslaufmodell. Die würde ich wenn überhaupt nur noch zu einem wirklich sehr guten Preis nehmen. In der Schweiz sind die Nikon 1 Kameras meines Erachtens nach überteuert. 2. die Bildqualität ist laut diversen Internetberichten recht gut Aber nicht im Vergleich zu Kameras mit grösseren Sensoren. Aber vermutlich werde ich jetzt gesteinigt... 3. Die Werbung ist einfach toll, auch wenn ich danach eigentlich nicht gehen sollte Ähm ja das ist natürlich ein Argument 4. Gibt es in der Schweiz aktuell eine Cashback Version, sodass ich die Kamera noch recht günstig bekommen könnte Wie günstig? Vergleiche auch die Preise anderer Kameras. Nikon verrammscht die 1 Serie weil sie sie sonst nicht losbringen. Wenn ich dich richtig Verstanden habe kann ich das Bokeh nur vermeiden, wenn ich das Objektiv auf 10mm einstelle Im WW Bereich ist es zumindest einfacher eine gute Tiefenschärfe zu erzielen. Bedeutet Blende schließen, die Öffnung der Blende so weit wie möglich zu verringern? Ja. Also je grösser die Zahl desto mehr ist die Blende geschlossen. Zuviel ist allerdings wegen Beugungsunschärfen nicht so optimal. Also Blende 11 reicht wohl. Ich benutze fast immer die Zeitautomatik. Wie du deine Nikon 1 bedienen musst kann ich dir nicht sagen. Ich habe keine. Zum Objektiv, das 10-100 mm ist mir vorerst zu teuer, deshalb würde ich das 10-30 für Weitwinkel nutzen, und das 30-110 dann zum heranzoomen. Das kann ich dann in etwa mit einem 11fach Zoom vergleichen? Ja das ist vergleichbar aber halt einfach mit zwei Objektiven. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suedlicht Geschrieben 8. Januar 2013 Share #5 Geschrieben 8. Januar 2013 Hallo orbit, wenn du es schön findest, alles von vorn bis hinten scharf zu haben, dann dürfte das Nikon-1-System (in das die J2 gehört) ideal für dich sein, denn die hat meines Wissens den kleinsten Aufnahmesensor aller Systemkameras. Die meisten ambitionierten Fotografen möchten aber gerade auch Dinge unscharf darstellen - um nämlich das Hauptmotiv zu betonen. Und deshalb bevorzugen sie Systeme mit möglichst großem Aufnahmesensor. Trotzdem frage ich mich, was du dir von dieser Systemkamera versprichst. Sie ist ja nicht gerade billig, und diese Anschaffung wäre nur dann sinnvoll, wenn du auch wirklich verschiedene Objektive benutzen willst. Evtl. wäre eine gute Kompakt- oder Bridgekamera die bessere Wahl für dich. Vielleicht sowas wie die Fujifilm FinePix X-S1 oder auch eine aus der inzwischen großen TZ-Familie von Panasonic, wenn's schön klein sein soll. Schönen Gruß, das Südlicht Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orbit Geschrieben 10. Januar 2013 Autor Share #6 Geschrieben 10. Januar 2013 Hallo Octane, die Sony RX100 hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, die sieht auch interessant aus, werde ich hier gleich noch weiter einlesen. Der Preis ist aber auch nicht gerade günstig, welche würdest du spontan bevorzugen, die Nikon oder die Sony? Die Olympus gefällt mir nicht so gut, aber ich werde mich hier auch nochmal etwas einlesen. Danke auch für den Tipp, dass Nikon zwei neue Geräte vorgestellt hat, dass wusste ich natürlich nicht Zu den Preisen aus der Schweiz, also nach Abzug von Cashback würde ich sie zu folgendem Preis bekommen: J1 = 299 CHF = 249 EUR J2 = 399 CHF = 332 EUR Was sagst du zu diesen Preisen? Gut oder noch immer überteuert? Werde jetzt auch mal die J1 genauer anschauen, vielleicht ist die auch schon ausreichend für mich. Hallo Südlicht, auch dir Danke für deinen Kommentar. Es gibt Situationen, in denen ich gerne das ganze Motiv scharf hätte. Ich gehe in ein paar Wochen nach Berlin und möchte dort natürlich ein paar Erinnerungsfotos machen, z.B. vor dem Brandenburger Tor. Und dort möchte ich dass das ganze Bild von vorne bis hinten komplett scharf ist, man soll das Brandenburger Tor ja erkennen und nicht, dass es unscharf ist. Wenn ich stattdessen im Urlaub am Strand ein paar Erinnerungsfotos machen möchte, dann sind ein paar Bilder mit unscharfem Strand/Meer im Hintergrund sicherlich auch sehr schön. Wenn ich die Nikon kaufen würde, dann mit dem 10-30mm und dem 30-110mm Objektiv. Ich könnte mir aber auch eine gute Kompaktkamera vorstellen, nur war ich von meinen bisherigen Canonkameras etwas enttäuscht, deshalb dachte ich mir jetzt, dass ich eine Nummer größer könnte und die Werbung der Nikon 1 hat mich sofort angesprochen und auf diese Kamera aufmerksam gemacht. Eine richtige Spiegelreflexkamera möchte ich nicht, die sind mir deutlich zu groß und unhandlich. Die Fujifilm ist mir zu groß, die Panasonic hatte ich gestern im Media Markt mal ganz kurz angetestet, aber die Fotos auf sahen auf dem Kameradisplay mehr als schlecht aus. Hast du persönliche Erfahrungen mit dieser Kamera? Viele Grüße, orbit Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Januar 2013 Share #7 Geschrieben 10. Januar 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Zu den Preisen aus der Schweiz, also nach Abzug von Cashback würde ich sie zu folgendem Preis bekommen:J1 = 299 CHF = 249 EUR J2 = 399 CHF = 332 EUR Ja die Preise sind nicht übel. Die RX100 kostet deutlich mehr. Was kann die J2 eigentlich was die J1 nicht kann? Vermutlich kannst du dir die 100 Fr. sparen und die J1 kaufen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden