Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo

Durch Zufall habe ich gestern auf der T-Online Seite einen kurzen Bericht über Systemkameras gesehen. Da hieß es auch, dass diese günstiger als Spiegelreflexkameras sind. Ob das jetzt eine richtige Aussage war, weiß ich noch nicht.

Zurzeit habe ich noch meine Minolta Dynax4 , aber da sie noch mit Film ist, bedeutet es „jeder Schuss ein Treffer“ sonst wird es mit der Zeit zu teuer und sie wird auch nicht leichter, wenn man länger unterwegs ist. Leider stoße ich bei den kleinen Digicams immer wieder an Grenzen, die ich nicht akzeptieren will.

Ich möchte aber viel mehr ausprobieren! Und wenn das Bild nichts ist….dann eben nicht.

Da ich jetzt nicht mehr in den Tierpark gehe (Sohn ist schon zu alt und Enkel noch nicht in Sicht) sind es jetzt mehr Landschafts- und Städteaufnahmen, Makroaufnahmen und Flugzeuge. Wenn es unbedingt notwendig ist, fotografiere ich auch MenschenJ

Ich möchte mich in diesem Forum erkundigen, welche Kamera für mich in Frage kommen könnte und dadurch auch, welche Anschaffungskosten auf mich zukommen.

Da ich ein absoluter Neuling bin, kämpfe ich noch mit den ganzen Abkürzungen und was sich dahinter verbirgt. Ich bin 50 Jahre jung, lernfähig und guten Mutes, dass ich das auch noch hinbekommeJ

Ich wohne in Hamburg, habe dadurch auch die Ost-und Nordsee fast vor der Tür und es ist für mich immer ein toller Tag, wenn ich mit der Kamera an einen der beiden Strände bzw. im Watt bin.

Viele Grüße

Biggi

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Biggi,

Willkommen hier. Ich denke, dass du mit deinem Kamerawunsch bei den Spiegellosen schon richtig bist. Grundsätzlich sind die spiegellosen Kameras auch nicht unbedingt günstiger als Einsteiger-SLRs. Zur Zeit preislich interessant sind die älteren Olympus-Pens und da besonders die EPL2 mit dem neueren 14-42 Kit-Objektiv. Das relativ preisgünstige Niveau liegt daran, dass zur Zeit ein kompletter Modellwechsel zu der dritten Generation der Pen stattfindet. Da du ja in der Grosstadt lebst, gehe doch einfach die einschlägigen Geschäfte und nimm dir die spiegellosen Modelle von Panasonic/Sony/Olympus in die Hände. Dann merkst du auch, mit welchen du besser haptisch und von der Menueführung zurecht kommst.

Gruss aubani

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Biggi,

 

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Aubani hat schon treffend beschrieben, daß du dein angestrebtes Kameramodell erfühlen solltest.

Zur Wahl - Spiegelreflexkamera oder System kann ich nur sagen, daß ein weiterer, ganz entscheidender Punkt für die Spiegellose spricht:

 

du hast zum Beispiel bei den Panasonic Gs nicht nur ein vorzügliches Klappdisplay, du bekommst durch den elektonischen Sucher eine unmittelbare Vorabmeldung, wie dein Bild aussehen wird ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Aubani und Wolfgang,

vielen Dank für Eure Tipps.

Was ich vorher noch Vergessen habe:

Ich bin Kurzsichtig. Das bedeutet, mit Brille sehe ich was ich fotografieren möchte und durch den Sucher geht es auch, aber beim Display musste ich feststellen, dass ich das wieder ohne Brille besser sehe. Was ganz schön nerven kann.

Ach ja und Thema Display: bei unserer kleinen von Medion ist das Problem, dass ich beim Sonnenschein MICH, aber nicht das sehe, was ich fotografieren möchte. Jetzt habe ich gelesen, das ein AMOLED Display besser ist.

Gut, es sind jetzt zwei Sachen, aber hat einer von Euch zu dem Einen oder Anderen eigene Erfahrungen gemacht?

lg

Biggi

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Biggi

Zu deinem Problem mit der Brille: Ich bin selber auch kurzsichtig und ein paar Jahre älter als du. Bis vor 2 - 3 Jahren habe ich eine Einstärkenbrille gehabt. Ich stellte fest, dass ich z.B. kleine Schrift in Zeitungen und Büchern besser ohne Brille lesen konnte und habe mir eine Gleitsichtbrille gekauft. Seither ist das Problem gelöst.

 

Amoled ist tatsächlich besser. Aber auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein (guter) Sucher unverzichtbar ist.

 

Viele Grüße

Walter

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Walter,

die Gleitsichtbrille habe ich schon, aber wenn’s schnell gehen soll, oder ich z.B. auch länger lese, dann geht es ohne Brille besser. Das mit dem "Kopf in Nacken" um die richtige Stelle der Brille zu finden, da habe ich mich immer noch nicht dran gewöhnt.:(

Die G3 hat, wenn ich es richtig verstanden habe, einen Sucher UND ein LCD-Display. Das hört sich ja schon mal gut an. Ich hatte mich bei dem "Blöd" Markt schon einmal erkundigt und jemanden von Panasonic als "Berater". Der schwört auf seine kleine Handtaschencam. Leider weiß ich die genaue Bezeichnung nicht mehr. Damit kann man, z.B. wenn es auf einem Schiff schaukelt, das Bild trotzdem scharf bekommen. Aber wenn dieses kleine Ding das schafft, dann müssten die größeren das ja wohl auch hinbekommen.

Ich werde mich in den nächsten Tagen mal erkundigen und dann meinem Göga vorsichtig darauf vorbereiten, dass ja bald Weihnachten vor der Tür steht. :D

lg

Biggi

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Biggi,

 

auch von mir ein herzliches Willkommen.... :)

 

...aber wenn’s schnell gehen soll, oder ich z.B. auch länger lese, dann geht es ohne Brille besser. Das mit dem "Kopf in Nacken" um die richtige Stelle der Brille zu finden, da habe ich mich immer noch nicht dran gewöhnt.:(

 

Bei mir ist es ganz genauso.

Zum Fotografieren nehme ich immer die Brille ab und kann bei der G3 sowohl auf dem Display als auch im Sucher mit passender Dioptrieneinstellung alles bestens erkennen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...