Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!

 

Mein Budget habe ich für dieses Jahr eingefroren weil ich nicht weiß was der Hersteller für die nächsten Jahre bringt.

 

Jetzt spiele ich trotzdem mit dem Gedanken, mir einige Filter (rot/Grau-ND und Polfilter) zuzulegen.

 

Früher hab ich aber einmal Rotfilter wegen der schönen Hautwiedergabe bei Schwarzweissfilme benutzt, heute weiß ich nicht ob das Gleiche auch mit einer Samsungindex möglich ist. Die NX kann ja "nur" in Farbe fotografieren, S/W mache ich dann mit dem RAW Konverter, korrekt?

 

Funktioniert dann aber nach wie vor noch der Rotfilter oder muß ich eine Art Software-Rotfilter einsetzen?

 

Gruß,

PB

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Funktioniert dann aber nach wie vor noch der Rotfilter oder muß ich eine Art Software-Rotfilter einsetzen?

 

Du hast heute sogar bessere Möglichkeiten als früher. Denn früher musstest du viel Lehrgeld bezahlen, heute kannst du einfach ein paar Regler verschieben.

 

Du kannst in einer Bildbearbeitungssoftware den Effekt eines Rotfilters sehr genau studieren, indem du das "in Farbe" fotografierte Bild mit einem Kanalmixer bearbeitest und das Ergebnis in Monochrom ausgibst. Damit kannst du im Prinzip alles simulieren, was die SW-Fotografie mit Farbfiltern konnte, nur feiner.

 

Der echte Rotfilter selbst dürfte wie gehabt funktionieren, wenn du die Kamera auf SW stellst.

 

Ich würde mir aber heute keinen mehr kaufen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, danke, Titov, danke Georg,

 

im Quick Start Manual steht vom Bildassistent nur kurz was auf Seite 55 drin, dort ist die Rede von emotionalen Stimmungen.

 

Meine Emotionen sind getroffen..

 

Dennoch bleibt eine Frage:

Besser in Farbe fotografieren und anschließend Aperture (besitze ich noch nicht) oder PS (auch noch nicht) anschmeissen

oder

Bildassitent auf klassisch stellen und Rotfilter vorschrauben?

 

Titovs Favorit kenne ich bereits

 

Gruß,

PB

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Emotionale Stimmungen, weil man da kalt warm lebhaft etc einstellen kann. Nicht umsonst arbeitet der Weißabgleich bei Olympus zu warm, weil dadurch die Farben lebendiger erscheinen, und so dem Gehirn noch mehr vergauckelt, das Photo wäre perfekt.

 

Von der technischen Seite her egal, solange du mit RAW arbeitest. Wenn du in Farbe ablichtest, und nur JPG nimmst, trübt der Bayer-Filter das Ergebnis.

Hast du dich schon mit lens flare beschäftigt? Jeder Filter fügt zusätzliche Reflexionen hinzu, besonders bei Gegenlicht. Wenn dir das nicht gefällt, bleibt wohl nur die Variante mit der Nachbearbeitung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich ein bild als jpeg geknipst habe, in farbe. wie bekomme ich es dann mit samsung master 1.1 hin, dass ein teil des bildes in seiner ursprünglichen farbe bleibt und der rest schwarz weiß ist(wie zB bei den bildern von new yorks yellow cabs, die dann gelb sind und der rest des bildes ist schwarz weiß)?

bearbeitet von MalcolmX
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...