Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

habe mir bei eBay den Adapter Minolta MD MC Lens to Micro 4/3 GF1 GH1 G1 E-P1 E-P2 Artikelnummer:220681607136 für insgesamt 30,98 Euro gekauft.

Heute kam das Teil an und ich setzte zunächst mein Minolta MC Rokkor 1,7/50 an den Adapter an. Ging sehr leicht, sitzt, wackelt und hat Luft! An der GH2 sitzt das Teil gut und fest.

Schon im Fotomodus stört beim Fokussieren die Wackelei, im Videobetrieb geht gar nichts.

Also: Nicht empfehlenswert!

Habe bereits Rücknahme beantragt, aber der Betrieb hat bis 9.2.11 Betriebsferien.

 

Hat jemand mit einem anderen Adapter bessere Erfahrungen gemacht?

(Ein Adapter Made in China passte mit Minolta-Optiken an der NEX-5 wie angegossen.:))

 

Gruß

Manne

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo manne,

wenn's so ist wie Du schreibst, dann ist das alles kein Problem.

Für das wackelfreie Halten des Objektivs sind nur 3 Federschlitze im Frontring des Adapters zuständig. Die kannst Du problemlos etwas aufweiten, dann wird's stramm und wackelfrei.

Vorausgesetzt Du besitzt einen sehr kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.

(wenn nicht, so'n billigen Uhrmacherwerkzeugsatz gibt's im Baumarkt für 3 €))

Außerdem benötigst Du ein Messerchen mit sehr scharfer(dünner) Klinge.

Den voderen Ring (Objektivseite) kannst Du dann abschrauben. Du kannst dann mit der Messerklinge reihum in die Schlitze gehen und die vorsichtig aufweiten. Nicht zuviel, sonst wird's evtl. zu stramm. Einfach mal probieren. wenn es zu stramm war, kannst Du mit einem kleinen Hämmerchen mit dezenten Schlägchen die Aufweitung wieder zurücktreiben.

Die China Adapter sind eigentlich alle gleich aufgebaut und haben da schonmal Toleranzen. Wenn es aber nur um den strammen Sitz geht, kann man da leicht etwas nacharbeiten.

Gutes Gelingen

P.S. Verlier die Schrauben nicht, die sind sehr klein:D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo manne,

wenn's so ist wie Du schreibst, dann ist das alles kein Problem.

Für das wackelfreie Halten des Objektivs sind nur 3 Federschlitze im Frontring des Adapters zuständig. Die kannst Du problemlos etwas aufweiten, dann wird's stramm und wackelfrei.

Vorausgesetzt Du besitzt einen sehr kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.

(wenn nicht, so'n billigen Uhrmacherwerkzeugsatz gibt's im Baumarkt für 3 €))

Außerdem benötigst Du ein Messerchen mit sehr scharfer(dünner) Klinge.

Den voderen Ring (Objektivseite) kannst Du dann abschrauben. Du kannst dann mit der Messerklinge reihum in die Schlitze gehen und die vorsichtig aufweiten. Nicht zuviel, sonst wird's evtl. zu stramm. Einfach mal probieren. wenn es zu stramm war, kannst Du mit einem kleinen Hämmerchen mit dezenten Schlägchen die Aufweitung wieder zurücktreiben.

Die China Adapter sind eigentlich alle gleich aufgebaut und haben da schonmal Toleranzen. Wenn es aber nur um den strammen Sitz geht, kann man da leicht etwas nacharbeiten.

Gutes Gelingen

P.S. Verlier die Schrauben nicht, die sind sehr klein:D

 

Hallo herudo,

vielen Dank für Deine vielen guten Tipps.

Ich würde danach verfahren, aber gibt es Kratzer dabei - meistens passiert mir so etwas - dann kann ich das Teil nicht mehr zurück schicken.

Nur, wenn sich der englische Verkäufer querstellt, dann verfahre ich nach Deinen Tipps.

Ich hatte einen Adapter für die NEX, das saß wie gesagt wie eine Eins.

Danke nochmals,

Manne

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe mir bei eBay den Adapter Minolta MD MC Lens to Micro 4/3 GF1 GH1 G1 E-P1 E-P2 Artikelnummer:220681607136 für insgesamt 30,98 Euro gekauft.

Heute kam das Teil an und ich setzte zunächst mein Minolta MC Rokkor 1,7/50 an den Adapter an. Ging sehr leicht, sitzt, wackelt und hat Luft! An der GH2 sitzt das Teil gut und fest.

Schon im Fotomodus stört beim Fokussieren die Wackelei, im Videobetrieb geht gar nichts.

Also: Nicht empfehlenswert!

Habe bereits Rücknahme beantragt, aber der Betrieb hat bis 9.2.11 Betriebsferien.

 

Hat jemand mit einem anderen Adapter bessere Erfahrungen gemacht?

 

(Ein Adapter Made in China passte mit Minolta-Optiken an der NEX-5 wie angegossen.:))

 

Gruß

Manne

 

 

 

Keinerlei Probleme und Bastelarbeiten habe ich mit dem Adapter von Enjoyyourcamera. Er kostet allerdings 69,99 € zzgl. 5,99 € Versandkosten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand mit einem anderen Adapter bessere Erfahrungen gemacht?

 

Nein, aber genau mit deinem Pixco habe ich gute Erfahrungen gemacht. Da hat vielleicht ein kleiner Chinese nicht genug Kraft gehabt die Federn aufzuspreizen. :)

 

Das Problem hatte ich mit anderen Adaptern aber auch schon. Einmal kurz ein Kartoffelschälmesser in den Federschlitz gesteckt und die Sache war erledigt.

 

1 Adapter wurde mal nach 2 Wochen etwas wackelig. Da hatten sich die 3 Schrauben am Objektivbajonett gelöst. Nachgezogen.. auch ok.:)

 

Akso: So ein Kartoffelschälmesser ist meist ziemlich elastisch, ich brauchte das Bajonett nicht abschrauben. Hätte ich wohl nur abgeschraubt wenn die Messerklinge Starr gewesen wäre.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe mir bei eBay den Adapter Minolta MD MC Lens to Micro 4/3 GF1 GH1 G1 E-P1 E-P2 Artikelnummer:220681607136 für insgesamt 30,98 Euro gekauft.

Heute kam das Teil an und ich setzte zunächst mein Minolta MC Rokkor 1,7/50 an den Adapter an. Ging sehr leicht, sitzt, wackelt und hat Luft! An der GH2 sitzt das Teil gut und fest.

Schon im Fotomodus stört beim Fokussieren die Wackelei, im Videobetrieb geht gar nichts.

Also: Nicht empfehlenswert!

Habe bereits Rücknahme beantragt, aber der Betrieb hat bis 9.2.11 Betriebsferien.

 

Hat jemand mit einem anderen Adapter bessere Erfahrungen gemacht?

(Ein Adapter Made in China passte mit Minolta-Optiken an der NEX-5 wie angegossen.:))

 

Gruß

Manne

 

Benutze auch den Pixco-Adapter. Aber der sitzt bombenfest und ohne Luft.

(Gekauft für etwas mehr Euronen :()

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Keinerlei Probleme und Bastelarbeiten habe ich mit dem Adapter von Enjoyyourcamera. Er kostet allerdings 69,99 € zzgl. 5,99 € Versandkosten.

 

Auch bei denen gibt's Serienstreuung. Mein RJ Minolta-Adapter von enjoyyourcamera war objektivseitig ein wenig locker, habe ich behoben wie oben beschrieben. Der Rollei-QBM der gleichen Firma war zunächst gar nicht zu gebrauchen. Da musste ich schleifen. Übrigens gibt's die RJ-Adapter auch direkt aus China für weniger als die halbe Kohle. Andere Adapter, RJ oder andere passten wiederum perfekt. Ist 'n bisschen Glücksache.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, aber genau mit deinem Pixco habe ich gute Erfahrungen gemacht. Da hat vielleicht ein kleiner Chinese nicht genug Kraft gehabt die Federn aufzuspreizen. :)

 

Das Problem hatte ich mit anderen Adaptern aber auch schon. Einmal kurz ein Kartoffelschälmesser in den Federschlitz gesteckt und die Sache war erledigt.

 

1 Adapter wurde mal nach 2 Wochen etwas wackelig. Da hatten sich die 3 Schrauben am Objektivbajonett gelöst. Nachgezogen.. auch ok.:)

 

Akso: So ein Kartoffelschälmesser ist meist ziemlich elastisch, ich brauchte das Bajonett nicht abschrauben. Hätte ich wohl nur abgeschraubt wenn die Messerklinge Starr gewesen wäre.

 

... welche Feder meinst Du denn?:confused:

Ist es das Messingteil, was beim Druck auf den Knopf hoch bzw. runter geht?

Müßte ich da mit einem "Kartoffelschälmesser" runter und denn etwas hoch biegen?

 

Manne

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... welche Feder meinst Du denn?:confused:

Ist es das Messingteil, was beim Druck auf den Knopf hoch bzw. runter geht?

Müßte ich da mit einem "Kartoffelschälmesser" runter und denn etwas hoch biegen?

 

Manne

Nein, bloß nicht:eek:. Dieses Teil ist der Entriegelungsmechanismus.

Warte ein paar Minuten ich mache eben ein Foto, damit Du siehst was gemeint ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hier isses. Der Adapter hat drei dieser Schlitze, die Du vorsichtig etwas aufweiten musst. Kaputt geht da nix. Es könnte nur zu stramm werden.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hier isses. Der Adapter hat drei dieser Schlitze, die Du vorsichtig etwas aufweiten musst. Kaputt geht da nix. Es könnte nur zu stramm werden.

 

[ATTACH]24435[/ATTACH]

 

Hallo herudu,

 

es geht doch nichts über deutsches Inschinjörswissen und deutsche Handwerksarbeit. Mit einem Uhrmacherschraubendreher konnte ich die Made in China zu korrigieren!:D

Das Objektiv sitzt jetzt wie festgenagelt!:cool:

 

Danke Dir für Deine Bemühungen und Hilfe!

Es lebe das Systemkameraforum!

ruft

Manne

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo herudu,

 

es geht doch nichts über deutsches Inschinjörswissen und deutsche Handwerksarbeit. Mit einem Uhrmacherschraubendreher konnte ich die Made in China zu korrigieren!:D

Das Objektiv sitzt jetzt wie festgenagelt!:cool:

 

Danke Dir für Deine Bemühungen und Hilfe!

Es lebe das Systemkameraforum!

ruft

Manne

 

Hey, woher weißt Du, dass ich Inschinjör bin (i. R.)?:D

Schön, dass es geklappt hat:)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, woher weißt Du, dass ich Inschinjör bin (i. R.)?:D

Schön, dass es geklappt hat:)

 

Hallo Herbert,

ich wußte es nicht. Aber das war stets ein Spruch meines Regattakaptains und der war handwerklich begabter Dipl.-Ing für Maschinenbau. In der DDR.

Aber, Du siehst, es trifft zu.

Ich dachte bislang, dass man sich nur als ehemaliger DDR-Fotografiker (i.R.) mit miserabler Technik rumärgern mußte. Aber die Chinesen ommen ja auch aus dieser Ecke.:eek:

Mache gerade erste Probeaufnahmen mit der Minolta-Optik...

 

Gruß und Dank!

Manne

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...