Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ein Lichtstarkes 18-200? Das wäre wohl etwas zu viel des guten!

 

So etwas ist mir selbst im DSLR Bereich nicht bekannt, und wäre wohl nahezu unbezahlbar und riesengroß.

Aber wer wünscht sich nicht ein kompaktes 18-200/2 mit exzellenter Bildqualität für 500 EUR ;).

 

Gruß, Snow

bearbeitet von Snowdream
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 144
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Als Neuling hab ja keine Ahnung von Wechselobjektiven, aber nachdem ich diesen thread überfolgen habe, ist es wohl so, daß kein neues Objektiv mit einer vergleichbaren Brennweite des 18200 kommen wird, welches lichtstärker ist, oder ?

 

Bis 200mm sicherlich nicht. bei keinem Hersteller. Objektive, die im Weitwinkel beginnen und in diesem Telebereich enden, sind mit hoher Lichtstärke wie 2,8 unrealistisch. Man muss sich dann entscheiden, ob man zwei Zooms nimmt, eines von Weitwinkel bis leichtes Tele, ein weiteres vom leichten Tele (ca. 70mm) bis mitteleren Tele (ca. 200mm). Emde des Jahres wird die Auswahl von Sigma und Sony interessanter sein. ich denke, dann wirst Du ein lichstarkes Zoom ab 16 oder 18mm bis 50 mm vorfinden, oder eines mit mittlerer Lichtstärke, bis etwa 80 mm. Beides ideal für APS Sensoren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, da fehlt mir der technischen Hintergrund.

 

500€ hätte ich aber nicht kalkuliert, da das 18200 ja schon 700 kostet. ;)

 

Ich dachte es kommt viel. was mit etwas weniger Zoom (18150 ?), dafür höherer Lichtstärke.

 

Als einmalige Ausgabe würde ich da auch mal 1000€ oder so locker machen.

 

btw

 

Da du die Größe ansprichst - werden lichtstarke Objektive konstruktions-bedingt automat. größer ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ tom-tom

 

Danke, zu spät gelesen.

 

Meine Vorstellung sind also unrealistisch - ok.

 

Allein wegen der Lichtstärke werde ich mein 1855 nicht ersetzen - in der Praxis brauche ich mehr mehr Zoom und möchte eigentlich nur 1 Objektiv mit mir führen.

 

Damit bleibt wohl nur das 18200 - hatte ich ja eh eingeplant.

 

 

mfg

 

Nico

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es etwas Lichtstarkes im Bereich Zoomobjektive geben wird (z.b. von Sigma), dann eher etwas in der Richtung 18-50/2.8. Auch ein Lichtstarkes 70-200/4 oder ein 70-200/2.8 wäre machbar, dürfte aber dann schon wieder ein richtiger Brummer sein, und sicherlich auch nicht ganz billig.

 

Eine lichtstarke 24mm Festbrennweite von Zeiss und ein lichtstarkes 50mm von Sony sind ja bereits angekündigt.

 

Gruß, Snow

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wer wünscht sich nicht ein kompaktes 18-200/2 mit exzellenter Bildqualität für 500 EUR ;).

Ich nicht, denn das Teil wäre kaum zu halten. ;)

 

Es wird, denke ich mal, kein 2.8/70-200 oder ähnlich kommen, denn auch diese Dinger sind zu groß und zu schwer.

Was möglich wäre, wäre ein 2.8/50-135 oder so. Sowas gab es für APS ja schonmal von Tokina (und ich glaube auch von Pentax).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das 70-200/4 oder das 70-200/2.8 von Canon ist ja ursprünglich für Vollformat gerechnet, und für APS-C gerechnet könnte es sicherlich noch etwas kompakter ausfallen. So etwas kann ich mir durchaus noch vorstellen an der NEX, natürlich nicht als *immerdrauf* :D.

 

Gruß Snow

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nur, dass ein 70-200 keinen großen Sinn macht an einem APS-Sensor, wenn es nicht auch am Kleinbild eingesetzt werden kann. Solch ein Tele hätte an der NEX eine KB-äquivalente Brennweitenspanne von 105-300mm. Das erscheint mir für eine NEX doch schon arg lang.

 

Ich könnte verstehen, wenn ein Telezoom mit einer KB-äquivalente Brennweite von "70-200" käme, also ein 2.8/50-135 (oder so).

Sollte doch ein 4/70-200 kommen, würde ich das als Zeichen interpretieren, dass Sony eine NEX mit KB-Sensor plant.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo!

 

Habe mal direkt bei Sony nachgefragt, da ich mir ein neues Objektiv für meine Nex 3 zulegen wollte. Im eifer des Gefechts habe ich die Nachricht allerdings gelöscht.

 

Kann mich nur noch daran erinnern das definitiv ein 55-200 Teleobjektiv kommen soll.

 

Genauere Termine konnten sie mir auch nicht nennen. Fest steht in 2011 und 2012 werden auf jeden Fall welche erscheinen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genauere Termine konnten sie mir auch nicht nennen. Fest steht in 2011 und 2012 werden auf jeden Fall welche erscheinen.

 

Kam die Antwort vor oder nach dem Katastrophe in Japan?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kam die Antwort vor oder nach dem Katastrophe in Japan?

 

Sowohl auf meiner NEX 5 als auch auf dem SEL 1855 steht "Made in Thailand". Sony baut die NEXen also mitsamt Objektiven nicht in Japan, möglicherweise allerdings einzelne Bauteile (Linsen? Sensoren?).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ich Frage auch nur weil mal während einer Berichterstattung über die Katastrophe in Japan gesagt wurde das angeblich 7 Sony Werke im Norden des Landes stillgelegt wurden.

Leider wurde nicht gesagt was dort produziert wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ich Frage auch nur weil mal während einer Berichterstattung über die Katastrophe in Japan gesagt wurde das angeblich 7 Sony Werke im Norden des Landes stillgelegt wurden.

Leider wurde nicht gesagt was dort produziert wird.

Hi,

bereits vor einigen Tagen wurde mir von einem Verkäufer eines hier nicht weiter zu nennenden Elektronikdiscounters gesagt, dass zz. keine Liefertermine für die Kamera, Zubehör etc. zu bekommen seien.

Der Rest war Schweigen - wie sollte er auch wissen, worauf die ganze Welt gerad' keine Antwort hat.

 

Gruß carl1

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Wird langsam Zeit das was kommt

 

Na ja wenn man so die bruchstückhaften Info aus dem Netz filtert, habe ich nicht wirklich viel Hoffnung das in diesem Jahr tatsächlich noch was kommt. :eek:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Das 55-200er klingt interessant. Hoffendlich ist es nicht so groß wie das 18-200er. Wäre dann echt eines um weiter zu Zoomen, quasi als zweites zum 18-55er wenn das Motiv mal weiter weg ist. Mal schauen wann sie kommen, und was sie kosten. Billig wirds nicht, soviel steht mal fest da ja der Stabi auch bezahlt wird.

 

mfg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...