Metalman Posted November 2, 2009 Share #1 Posted November 2, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich suche ein lichtstarkes und bezahlbares Objektiv für meine Olympus E 620 möglichst mit variabler Brennweite. Also sagen wir mal 2000 € kann ich im Moment nicht ausgeben. Hat jemand eine Idee? Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted November 2, 2009 Share #2 Posted November 2, 2009 (edited) Mit variabler Brennweite? Wohl nur die Zooms mit fester Blende 2,0 aus der Top-Pro-Serie von Olympus - die kosten aber um die € 2.000,--, das 14-35 etwas mehr und das 35-100 etwas weniger, und sind ziemlich gross und schwer. Ansonsten gibt es Zooms mit Anfangslichtstärken 2,8 von Olympus ( bis 3,5 bei längster Brennweite) und Sigma. Spontan würden mir als Festbrennweiten die Sigma-Objektive 1,4/30 und 1,4/50 einfallen, die es auch mit FT-Anschluss gibt. Die optische Qualität wird allerdings eher zwiespältig beurteilt, viele berichten auch von Fertigungstoleranzen - einige haben gute, andere schlechte Erfahrungen gemacht. Darüber wurde z.B. hier: http://www.forum-fourthirds.de/objektiv-forum/3192-neues-f1-4-objektiv.html diskutiert. Etwas weniger lichtstark, aber eines der besten nicht nur für FT ist das Zuiko-Macro 2,0/50mm, das bereits bei Offenblende sehr gut und abgeblendet auf 2,8 über jeden Zweifel erhaben ist. Edited November 2, 2009 by kalokeri 1. Absatz ergänzt Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 3, 2009 Share #3 Posted November 3, 2009 Hallo, ich suche ein lichtstarkes und bezahlbares Objektiv für meine Olympus E 620 möglichst mit variabler Brennweite. Also sagen wir mal 2000 € kann ich im Moment nicht ausgeben. Hat jemand eine Idee? Sofern du auf der Suche nach einem sehr guten Standarzoom als Allroundobjektiv bist: Meiner Erfahrung nach ist die aktuelle Version des Olympus 2,8-3,5/14-54 mm eine optisch wie mechanisch ausgezeichnete Lösung, die zudem noch relativ kompakt ist. Damit harmoniert das Objektiv prima mit der zierlichen E-620. Nicht minder gut ist das Olympus 2,8-4/12-60 mm. Es ist allerdings deutlich teurer, größer und schwerer. Weil die Offenblendenleistung genannter Zooms klasse ist, sollte deren Lichtstärke für die meisten Aufgaben ausreichen. Geht es um ein Standardzoom, würde ich im Falle der E-620 nicht fremdgehen. Ich würde das Olympus 2,8-3,5/14-54 mm auch dem wahrlich nicht schlechten Sigma 2,8/18-50 mm vorziehen, das es ja auch mit 4/3-Bajonett gibt. Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now