sardine Posted February 20, 2009 Share #1 Posted February 20, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) hallo zusammen ich hätte eine chance billig zu einem wallimex objektiv zu kommen. doch leider ergibt die suche im internet nicht so viele ergebnisse. ich halte es jetzt allgemein da ich alle erfahrungen wissen möchte. gruss aus dem wasser sardine Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user352 Posted February 20, 2009 Share #2 Posted February 20, 2009 Wer der was ist "wallimax", ähm wallimex? Ist das nicht so eine Billig-China-Klitsche? Da bleibe ich lieber in Europa... Link to post Share on other sites More sharing options...
sardine Posted February 20, 2009 Author Share #3 Posted February 20, 2009 Wer der was ist "wallimax", ähm wallimex? Ist das nicht so eine Billig-China-Klitsche? Da bleibe ich lieber in Europa... also nicht so gute erfahrungen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
zebra Posted February 20, 2009 Share #4 Posted February 20, 2009 Walimex ist eine Marke der Fa. Foto Walser (www.foto-walser.biz). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user352 Posted February 20, 2009 Share #5 Posted February 20, 2009 Walimex ist eine Marke der Fa. Foto Walser (www.foto-walser.biz). Mit Billig-Ramsch aus China... Link to post Share on other sites More sharing options...
zebra Posted February 20, 2009 Share #6 Posted February 20, 2009 Mit Billig-Ramsch aus China... Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest DonalDuc Posted February 20, 2009 Share #7 Posted February 20, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mit Billig-Ramsch aus China... Seltsamerweise funktionieren viele meiner China-Sachen besser als europäische (überteuerte) Markenprodukte. Aber eine geballte Ladung von Vorurteilen ist auch was Schönes ;-) Nehmt mal euer 4/3 Zeuchs genauer unter die Lupe - hier etwa eine Oly 510 und ne Menge Objektive ... tjaaaaa, da staunt Mr.Vorurteil :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user352 Posted February 20, 2009 Share #8 Posted February 20, 2009 Seltsamerweise funktionieren viele meiner China-Sachen besser als europäische (überteuerte) Markenprodukte. Aber eine geballte Ladung von Vorurteilen ist auch was Schönes ;-) Nehmt mal euer 4/3 Zeuchs genauer unter die Lupe - hier etwa eine Oly 510 und ne Menge Objektive ... tjaaaaa, da staunt Mr.Vorurteil Der österreichische Newbee nimmt den Mund ja gehörig voll! Lehnt er sich überall so weit aus dem Fenster? Sehr sympathisch... Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest DonalDuc Posted February 20, 2009 Share #9 Posted February 20, 2009 (edited) Der österreichische Newbee nimmt den Mund ja gehörig voll! Lehnt er sich überall so weit aus dem Fenster? Sehr sympathisch... Danke! Du gefällst mir auch (kriegst trotzdem keinen Heiratsantrag von mir, südbadischer Newbee - 7.2.2009 hahaha) Lehn mich übrigens gern aus dem Fenster Edited February 20, 2009 by DonalDuc Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest DonalDuc Posted February 20, 2009 Share #10 Posted February 20, 2009 In Beitrag #5 steht "Billig-Ramsch aus China" und nicht "Alles was aus China kommt ist Billig-Ramsch". Verdammt, ich muss mal zu FIELMANN! Ich hab gelesen "Der Papst ist weiblich" - na, sowas. Und hier der ----> Chinaladen Link to post Share on other sites More sharing options...
Pferdefoto Posted February 20, 2009 Share #11 Posted February 20, 2009 Manno Mann, hier geht es ja hoch her. :DLach mal wieder! Es hilft der Fragenden ja nun wirklich nicht viel weiter. Es gibt sicherlich auch gute Produkte aus China, da dort mehrere Firmen mittlerweile wegen der billigen Löhne gerne produzieren. U.a. Olympus! Mit Wallimex habe ich leider auch noch keine Erfahrungen. Auch ich habe gesehen, dass bspw. günstige 500er Spiegeltele mit Adapter angeboten werden. Das macht an der Oly immerhin eine Brennweite von 1000mm! Das Spiegeltele ist nicht besonders schwer und kann deshalb realtiv gut aus der Hand genutzt werden. Insbesondere, wenn man eine Oly mit IS hat. Deshalb würden mich Erfahrungen damit auch schon interessieren. Ich schaue seit einiger Zeit nach einem Leica MR-Telyt, aber die gehen für mich immer noch zu teuer weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user352 Posted February 20, 2009 Share #12 Posted February 20, 2009 Auch ich habe gesehen, dass bspw. günstige 500er Spiegeltele mit Adapter angeboten werden. Das Bokeh der Spiegelteles (Kringel) ist nicht jedermanns Sache. Ich hatte vor vielen Jahren mal eins von Minolta zur Leica R (8/500). Schön kompakt, ABER der unruhige Kringelhintergrund lies mich das Objektiv alsbald doch wieder verkaufen... Link to post Share on other sites More sharing options...
aciel-4-3 Posted February 20, 2009 Share #13 Posted February 20, 2009 Hallo, ich kenne das Walimex Spiegeltele 8/500, hatte ein Freund von mir. Ist nie wirklich scharf, ein sehr schlechtes Objektiv. Bei Walimex habe ich selbst einige Kleinteile gekauft, immer sehr freundlich und schnell, ist jedoch schon Jahre her. Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
hs57 Posted February 21, 2009 Share #14 Posted February 21, 2009 Ich hatte bei da mal vor Jahren Filter bestellt, kurz gesagt "China Billigmüll"!! Link to post Share on other sites More sharing options...
sardine Posted February 22, 2009 Author Share #15 Posted February 22, 2009 hallo danke für die antworten für ein versuch sind sie mir doch zu teuer gruss aus dem wasser sardine Link to post Share on other sites More sharing options...
Safari Posted February 27, 2009 Share #16 Posted February 27, 2009 Mit Objektiven von Walser habe ich keine Erfahrung, da ich Objektive von Olympus benutze. Die besseren davon kommen im Übrigen aus Japan, die preiswerten aus China. Meine Studioblitzanlage stammt von Walser. Würde ich sie täglich brauchen und müsste ich mein Geld damit verdienen, hätte ich sie nicht gekauft. Aber so ist sie deutlich besser als keine Blitzanlage. Den Funkauslöser dafür habe ich allerdings direkt in China gekauft. Er kostet dort nur die Hälfte. Also die kleinen Teile kaufe ich direkt in China, die Teile mit hohen Versandkosten lieber bei Walser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user352 Posted March 1, 2009 Share #17 Posted March 1, 2009 hallo danke für die antworten für ein versuch sind sie mir doch zu teuer Nur so viel zu wallimax: Die stellen selber keine Objektive und auch kein Zubehör her, sondern labeln nur Billig-Ramsch aus China um... Ich habe mal bei denen gekauft und schleunigst wieder zurück gesandt... Link to post Share on other sites More sharing options...
jofujofu Posted March 4, 2009 Share #18 Posted March 4, 2009 Hallo, bin ein Durchschnitts - G1 - Nutzer - kein Profi. Mein Spiegeltele von Walimax ist ein 500/8 er... Ist nicht supertoll aber ausreichend für meine Spielereinen und für's Üben ... Habe mir einen "T2 Adapter für Olympus 4/3" um 18EURO bei foto walser gekauft und der passt super auf die G1 mit Adapter! Mir war es egal ob China oder nicht Chinaimport - es zählte in diesem Falle ausschließlich der Preis ciao Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user352 Posted March 4, 2009 Share #19 Posted March 4, 2009 Mir war es egal ob China oder nicht Chinaimport - es zählte in diesem Falle ausschließlich der Preis Mit anderen Worten: Die (Abbildungs-)Qualität zählt nicht... WOW Link to post Share on other sites More sharing options...
jofujofu Posted March 4, 2009 Share #20 Posted March 4, 2009 Mit anderen Worten: Die (Abbildungs-)Qualität zählt nicht... WOW Sorry, aber ist was falsch wenn man zum Probieren und Lernen nicht viel Geld ausgeben will (aber bitte sag mir was DU, WinSoft nimmst, damit ich schon beginnen kann zu sparen) - muß ich mich jetzt schämen dafür, oder gilt nur wer Kohle ausgibt darf sagen was gilt? Wer weis, wenn ich mal groß bin, kaufe ich mir auch was Richtiges - die G1 war zumindest was Richtiges - oder ist das auch Billigschrott weils nur 600Euronen kostet? Wollte nur sagen welcher Adapter passt - sonst nix! Rechtschreibfehler sind hierin gratis (ist kein China-Schrott, sondern Deutsche Sprache :-))) ciao :-) Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user352 Posted March 4, 2009 Share #21 Posted March 4, 2009 Sorry, aber ist was falsch wenn man zum Probieren und Lernen nicht viel Geld ausgeben will Nun, ich kenne das aus der Instrumentalmusik. Mit einem Billig-Schrott-Instrument vergeht dem Anfänger die Lust für immer. Er glaubt nur an seine eigene Unfähigkeit, sieht nicht die Mängel des miesen Instruments, wendet sich frustriert ab und ganz anderen Dingen zu... Natürlich kann man auch mit einer selbsgebauten Lochkamera viel lernen. Ich tat das für vielen Jahren und habe dabei sehr viel erfahren. Dabei denke ich an spätere Jahre zurück, als ich über ein billiges Spiegeltele maßlos enttäuscht war und fast nie mehr Teles wollte... Link to post Share on other sites More sharing options...
zebra Posted March 6, 2009 Share #22 Posted March 6, 2009 Sorry, aber ist was falsch wenn man zum Probieren und Lernen nicht viel Geld ausgeben will ... Daran ist überhaupt nichts falsch. Schwierig wird's nur, wenn von einzelnen ("Lehn mich übrigens gern aus dem Fenster") der Eindruck erweckt werden soll, jedes Billig-Produkt aus China sei in Wirklichkeit eigentlich qualitativ hochwertige High-End-Ware, die unbesehen gekauft und über Jahre hinweg erfolgreich benutzt werden könne. Dem ist nämlich nicht so ... und es ist auch nicht jeder ein Volltrottel, der lieber auf höherwertige Produkte setzt. Trotzdem gibt es sicher sehr gute Produkte aus China. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest DonalDuc Posted March 6, 2009 Share #23 Posted March 6, 2009 ... und es ist auch nicht jeder ein Volltrottel, der lieber auf höherwertige Produkte setzt. Trotzdem gibt es sicher sehr gute Produkte aus China. Volltrottel nicht, aber a) reicher Papi Ölquelle c) Lottogewinn PS: ich bin mit meinem (qualitativ guten! und sehr günstigem) WALIMEX-Zeuchs sehr zufrieden - würds sofort wieder kaufen ----> siehe ebenda Übrigens: steht NIRGENDS etwas von dieser von mit totaler Unkenntnis Beglückten kolportierten China-Ware. Nochwas ... wegen China (hehe) Canon ist schon ein dicker Hund/Abzocker! Bin auf der Suche nach einem Timer/Fernauslöser, voll programmierbar - kostet (original) von CANON € 195.99 . Verrry happpig! Doch sieheda, andernorts kostet das Zeuchs - 100% identisch, logo aus China - € 49.99 ! Ich nehme an, das 4x so teure CanonZeuchs kommt aus derselben Maschine Also - wenn Ölquelle - CANON-Zeuchs kaufen! Und gleich noch einen drauf: Von CANON fühlt man sich laufend verarscht. Brauch ich zwar ned, aber zum Beispiel (für Canon 450/1000 DSLR) Handgriff und Akku Canonpreise 122 € + 63 + 63 ... Handgriff und 2 Akkus In gleicher Qualität gibts sowas um 52 € + 5 + 5 ... kombiniert um 62 € anstatt € 248 Wiederum mal: 4-facher Preis, weil Canon draufsteht Also statt einem Canon-Akku kriegt man dafür zwei Akkus und den Handgriff obendrein. amazon - man beachte bei Griff und Kombiangebot an die 40 positivste Anmerkungen! Link to post Share on other sites More sharing options...
theab Posted March 9, 2009 Share #24 Posted March 9, 2009 Es ist nun mal typisch für Plagiate, dass sie ihren Vorbildern äußerlich zum Verwechseln ähnlich sind. Über beider Qualität sagt das Äußere noch nichts. Grüße Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
tom313 Posted March 11, 2009 Share #25 Posted March 11, 2009 also ich habe einige Sachen im Einsatz (sorry bei der Optik muss ich passen) und bin z.B.mit der Verarbeitungsqualität des Statives von Walimex topzufrieden. Der Batteriegriff für die 520er gab es eh nur vom Chinesen (99,-) Ist zwar etwas barock vom Design her, da gibt es schöneres, aber eben nicht für die 520. Und das Teil ist auch absolut brauchbar. Ich denke die Erfahrungen kann jeder für sich machen. Teile die nicht für professionelle Verwendung zum Einsatzkommen, können schon preiswerter sein. Eine Funkfernbedienung hat bisher auch das gemacht was sie sollte...und wie oft benötigt man sowas schon wirklich...ich für meinen Teil eher selten, da kann ich mit (einem möglichen Kompromiss) leben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now