Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebe Luminar-Freunde,

seit Jahren nutze ich Luminar (Neo) ohne jegliche Probleme. Nachdem ich vorgestern das neueste Update installiert habe, startet Luminar zwar, ich sehe auch den Eingangsbildschirm mit den Dateiordnern usw, aber nach einigen Sekunden stürzt Luminar ab, ohne dass irgendetwas auf dem Bildschirm anklickbar gewesen wäre. Ich habe den neuesten NVidia-Treiber installiert, was aber keinen Erfolg brachte. Windows-Updates (Win11) sind aktuell. Was tun? Habt Ihr einen Rat? Über Eure Tipps würde ich mich sehr freuen. Besten Dank im Voraus!

Windows 11
Nvidia GeForce GTX 1650
Prozessor Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
Installierter RAM 32,0 GB
Geräte-ID 145669E2-944E-4F70-80D5-AFC1312105C4
Produkt-ID 00331-20020-00000-AA135
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb kdww:

Neu installiert hast du sicher schon? 

Wäre eine Variante.

Bei ähnlichen Komponenten, allerdings unter Windows 10 habe ich keinerlei Probleme.

Variante 1: einen älteren Widerherstellungspunkt laden, wenn er geeignet ist. Wenn nicht, vorher einen aktuellen für die Rückkehr erstellen.

Variante 2: Einfach mal versuchen versuchen gnadenlos drüber zu installieren. Achtung, dass das in den gleichen Ordner geht.

Varante 3: Einfach deinstallieren. Installationsprogramm bei Skylum neu laden und installieren.
Wer da registriert kann den download direkt aus seinem Softwarepool laden.

Anscheinend deinstalliert Skylum sehr schlampig und hinterlässt Reste in Windows.
Wohl auch die Registrierung, denn in der Vergangenheit war ich bei einer Neuinstallation überrascht, dass NEO sofort lief ohne erneute Registrierung.

Wichtig ist nur, drauf zu achten, dass in den gleichen Ordner installiert wird.
Entweder einen von der Skylum Installation vorgegebenen Ordner oder eine eigene Vorgabe für den bestehenden Ordner.
 

bearbeitet von Johnboy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bin zufällig auf diesen Beitrag gestoßen, da ich seit einem größeren Update von von Windows 11 am letzten Freitag 21.02.2025 das selbst Problem mit dem alten Luminar 3 habe!!!

Auch eine Neuinstallation hat keine Abhilfe gebracht, es stürzt nach dem Begrüßungs- bzw Startbild einfach ab...   

Habe auch Windows mit dem CCleaner ausgemistet, keine Verbesserung...

Vielleicht gibt es einen Zusammenhang ???

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Johnboy:

Wäre eine Variante.

Bei ähnlichen Komponenten, allerdings unter Windows 10 habe ich keinerlei Probleme.

Variante 1: einen älteren Widerherstellungspunkt laden, wenn er geeignet ist. Wenn nicht, vorher einen aktuellen für die Rückkehr erstellen.

Variante 2: Einfach mal versuchen versuchen gnadenlos drüber zu installieren. Achtung, dass das in den gleichen Ordner geht.

Varante 3: Einfach deinstallieren. Installationsprogramm bei Skylum neu laden und installieren.
Wer da registriert kann den download direkt aus seinem Softwarepool laden.

Anscheinend deinstalliert Skylum sehr schlampig und hinterlässt Reste in Windows.
Wohl auch die Registrierung, denn in der Vergangenheit war ich bei einer Neuinstallation überrascht, dass NEO sofort lief ohne erneute Registrierung.

Wichtig ist nur, drauf zu achten, dass in den gleichen Ordner installiert wird.
Entweder einen von der Skylum Installation vorgegebenen Ordner oder eine eigene Vorgabe für den bestehenden Ordner.
 

Ja, Neuinstallation bringt leider keinen Erfolg. In einem anderen Forum habe ich die Lösung dieses anscheinend weit verbreiteten Problems auf Windows-Rechnern gefunden: Man muss den Katalog im Windows-Explorer suchen und umbenennen. Wenn dann Luminar nach dem Start fragt, dann einen neuen Ordner mit wieder neuem Namen erstellen. Danach startet Luminar wieder normal, allerdings im neuen, leeren Katalog. Ob man den alten noch einem wiederbeleben kann, weiß ich nicht. Ich hab´s nicht probiert, weil es mir nicht wichtig ist. Vielleicht den alten nochmal laden. Evtl. klappt es ja. 

Vielen Dank für Deine Hilfe, Johnboy!

Grüße aus Hessen

LEWA

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi zusammen, 

Hatte das gleiche Problem. Nachdem ich Luminar mal kurzzeitig öffnen konnte, habe ich mir einen leeren Dummy Katalog angelegt. Über diesen konnte ich dann aus dem Explorer raus Luminar immer wieder starten.

In den Einstellungen dann die "Smarte Suche deaktiviert" und siehe da, es läuft wieder und ich konnte meine bestehenden Kataloge wieder öffnen. 

Grüsse 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen. Ich habe das gleiche Problem. Version 1.23.0 reagiert nicht mehr. Die angebotene Aktualisierung 1.23.1 scheint installiert zu werden, wird es aber nicht. Aktualisierung wird mir nach erneuten Start wieder angeboten.

Kann mir eventuell jemand einen Tipp geben, wie/wo ich den Luminar-Katalog finde?

bearbeitet von Volkerr
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In meinem Fall mit dem Luminar 3 habe ich nun alles deinstalliert und manuell zusätzlich alles gelöscht, was da irgendwo zu Luminar gehörte. Danach mit CCleaner die Registry gesäubert...

Dann habe ich Luminar 3 neu installiert. Danach begannen die Einführung, wo man einen "Catalog" einrichtet indem man die Pfade zu den Bildern angibt usw...

Am Ende hat es alle meine Pfade durchsucht und einen neuen Katalog angelegt...

Wenn man dann auf "LOS" drückt, startet das Programm kurz, man sieht den üblichen Bearbeitungsbildschirm für wenige Sekunden und dann ist alles wieder weg, das Programm stürzt ab...  😞  

 

... und ich wiederhole mich, daß ist seit dem Windows Update vom Freitag 21.02.25 ... 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.2.2025 um 18:48 schrieb Volkerr:

Hallo zusammen. Ich habe das gleiche Problem. Version 1.23.0 reagiert nicht mehr. Die angebotene Aktualisierung 1.23.1 scheint installiert zu werden, wird es aber nicht. Aktualisierung wird mir nach erneuten Start wieder angeboten.

Kann mir eventuell jemand einen Tipp geben, wie/wo ich den Luminar-Katalog finde?

Ich habe den Katalog gefunden indem ich im Explorer per Suche "catalog" eingab...  Da kommen zwar mehrere Ergebnisse, aber die Katalog Datei Datei hatte auch noch den Begriff "Luminar" dabei und so hatte ich die richtige Datei identifiziert.  Habe sie nur umbenannt, nicht gelöscht, für den Fall, daß ich sie später wieder einbinde...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe die gleichen Probleme , kann jetzt meine Fotos nicht mehr bearbeiten. Weiss mir nicht mehr zu helfen.

Sollte Skylum doch merken,dass hier nach dem Update nichts mehr geht. Neues Update um den Fehler zu korrigieren ??

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.3.2025 um 09:00 schrieb HaikoB77:

Ich habe den Katalog gefunden indem ich im Explorer per Suche "catalog" eingab...  Da kommen zwar mehrere Ergebnisse, aber die Katalog Datei Datei hatte auch noch den Begriff "Luminar" dabei und so hatte ich die richtige Datei identifiziert.  Habe sie nur umbenannt, nicht gelöscht, für den Fall, daß ich sie später wieder einbinde...

Ich hab das gleiche Problem mit dem update 1.23.1. Es wird zwar gemeldet dass die Installation erfolgreich war ,aber seitdem kann ich meine Fotos nicht mehr in enntsprechender Größe anzeigen lassen. Auch bekomme ich das update nach jedem Start wieder angezeigt. Scheint ein größeres Problem von Skylum zu sein. Weiss jemand Abhilfe?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb hartmutg:

Habe jetzt einen  Wiederherstellungspunkt vor dem besagten Update gewählt und dann dem Ordner eine neue Nr. gegeben.

Hat geklappt ...🤗

Wo find ich diesen Wiederherstellungspunkt?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

Diesen Fehler bekomme ich nach dem Absturz in der Ereignisanzeige gemeldet...

Leider fehlen mir da die Kenntnisse, um daraus Schlüsse ziehen zu können 😞  

Erkennt ggf hier jemand einen / die Fehler ???

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Offenbar nicht. Ich habe eben das "Spring Update" installiert...danach das gleiche Problem wie hier oft geschildert.
Sorry, aber für mich war es das mit dieser Software, ich habe einfach keine Zeit und Lust mich lange damit zu beschäftigen warum Luminar mal wieder ein Problem hat. Auf Dauer nervt das einfach nur...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb magura:

Sorry, aber für mich war es das mit dieser Software, ich habe einfach keine Zeit und Lust mich lange damit zu beschäftigen warum Luminar mal wieder ein Problem hat

Luminar hat kein Problem, denn bei mir und scheinbar vielen Anderen auch, läuft es trotz aller Updates (Windows 10/11) und der Skylum Software einwandfrei!
Scheint also kein generelles Problem zu sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Guten Abend, ich hatte mich an dieses Thema angehängt, da mein Luminar 3 auch plötzlich nach einem Windows Update nicht mehr zu starten war und ebenfalls nicht nch gründlichem deinstallieren und einer kompletten Neuinstallation nicht...

 

nach nun all den Wochen habe ich mal wieder einen Programmstart probiert, mit der Neuinstllation von damals, die auch gleich bei Neustart abstürzte...

 

Und siehe da, plötzlich läuft es wieder...    keine Ahnung, aber irgendwelche zwischenzeitliche Updates vom Windows scheinen das Problem beseitigt zu haben...

 

Schönen Abend!!!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...