Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen

Ich habe mir kürzlich einen Macbook M4 Pro gekauft, da mein alter iMac 2015 einfach zu langsam wurde mit Lightroom Classic.

Nun habe ich aber ein Importproblem: es werden keine Vorschaubilder angezeigt, somit ist der Import nicht möglich.

Ich fotografiere mit Olympus OM-1 und EM-1II und nur RAW, ausserdem habe ich eine Canon GX-7II, wo RAW+JPG eingestellt ist.

Heute war ich mit den beiden Olympus unterwegs. Ich habe die SD Karten direkt in den integrierten Kartenleser des Laptops gesteckt und diese wurden von Lightroom auch erkannt und für den Import ausgewählt. Jedoch werden dann keine Vorschaubilder gezeigt. Habe auch versucht, die RAW Bilder auf die interne Festplatte zu kopieren und von da zu importieren. Aber auch da werden keine Vorschaubilder angezeigt.

Habe dann LrC aktualisiert, deinstalliert und wieder installiert, alles ohne Erfolg.

Seltam ist aber auch, dass es manchmal doch funktioniert. Habe neulich mit der GX-7II fotografiert. Zuerst hat es beim Import nichts angezeigt, nach mehreren Versuchen und viel warten dann aber plötzlich doch und ich konnte die Bilder importieren. Wie gesagt waren auf der Karte RAW+JPG drauf.

Habe deshalb vorhin mit der EM-1II ein Bild mit RAW+JPG gemacht, anschliessend versucht die Bilder zu importieren. Zunächst ohne Erfolg, aber nach ca. 5 Minuten zeigte es die Vorschaubilder doch an. Und zwar alle, nicht nur das welches ich zusätzlich mit JPG aufgenommen habe.

Habe das gleiche dann mit der OM-1 probiert, aber diesmal ohne Erfolg.

An den SD Karten scheint es nicht zu liegen da der Import ab Festplatte ja auch nicht funktioniert.

 

Ich kann mir keinen Reim darauf machen wieso es manchmal funktioniert und manchmal nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und dann eine Lösung gefunden?

Über Eure Tipps würde ich mich freuen!

 

Liebe Grüsse, Stefan

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Unschärfe:

Über Eure Tipps würde ich mich freuen!

Also aus dem ersten Screenshot würde ich sagen - Du bist eine Ebene zu hoch. Da liegen keine Bilder.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Du musst in den unteren Ordner wechseln, dann wird es auch funktionieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb DSLRUser:

Also aus dem ersten Screenshot würde ich sagen - Du bist eine Ebene zu hoch. Da liegen keine Bilder.

Du musst in den unteren Ordner wechseln, dann wird es auch funktionieren.

Das ist leider nicht die Lösung, habe ich schon probiert. Lightroom wählt diesen Ordner selber aus und normalerweise klappt es auch, jedenfalls auf dem alten iMac.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Unschärfe:

jedenfalls auf dem alten iMac.

Auch jetzt mit der Karte?
Da sind aber schon Fotos drauf oder? Nicht dass die Karte defekt und keine Fotos hat.

Im Mac-Forum gibt es einen Thread der in gleiche Richtung geht.

Da wäre meine Vermutung, dass Apple etwas verändert hat und wegen irgendwelchen Rechten etwas nicht möglich ist, zumindest bei neuen Geräten.

Werden die Fotos erkannt wenn Du wie in dem Mac-User-Thread die Karte in die Kamera steckst und sie an dem Rechner anschließt?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Robert

 

Danke für den Hinweis auf das Mac-Forum, wo finde ich diesen Thread?

Auf der Karte hat es Bilder, die werden im Finder auch angezeigt. Nur leider in Lightroom nicht. Selbiges wenn ich die Kamera direkt mit dem Computer verbinde. 😞

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht so aus als ob ich eine Lösung gefunden habe: Ich habe einen neuen, leeren Katalog erstellt und mit diesem hat der Import funktioniert. Den vorherigen Katalog habe ich vom alten iMac übernommen (Intel Chips). Kann es sein dass diese Kataloge nicht kompatibel sind mit den neuen Macs mit Apple- eigenen Chips?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Unschärfe:

Kann es sein dass diese Kataloge nicht kompatibel sind mit den neuen Macs mit Apple- eigenen Chips?

Mit Sicherheit spielt das absolut keine Rolle.

vor 8 Minuten schrieb Unschärfe:

Ich habe einen neuen, leeren Katalog erstellt und mit diesem hat der Import funktioniert.

OK, blöd gefragt - kann es sein, dass die Bilder die Du importieren willst, schon in dem Katalog vorhanden sind?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb DSLRUser:

OK, blöd gefragt - kann es sein, dass die Bilder die Du importieren willst, schon in dem Katalog vorhanden sind?

 

Mit Sicherheit nicht. Habe extra neue Bilder gemacht zum testen, wurden nicht importiert mit dem alten Katalog.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Unschärfe:

Habe extra neue Bilder gemacht zum testen, wurden nicht importiert mit dem alten Katalog.

Puh, hast Du mal probiert den Katalog optimieren/ reparieren? Hast Du wirklich alles was den Katalog betrifft vom iMac auf Dein MBP kopiert?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

Jetzt dachte ich dass ich die definitive Ursache gefunden habe: Ich hatte als Versuch den Katalog in der Cloud gespeichert, nicht lokal. Somit konnte der Katalog nicht auf die neuen Bilder auf der SD Karte zugreifen. Habe dann den Katalog auf die interne Harddisk des Laptops kopiert und geöffnet. Siehe da: Der Import funktioniert. Aber...

Nachdem ich den Katalog aus der Cloud wieder geöffnet habe, hat der Import diesmal doch auch wieder funktioniert. 

Jetzt bin ich völlig verwirrt. 🤪

bearbeitet von Unschärfe
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Unschärfe:

Ich hatte als Versuch den Katalog in der Cloud gespeichert, nicht lokal

Na ja das sind schon wichtige Infos.
Katalog gehört nicht in eine Cloud. Der gehört da nicht hin, weil es zu viele/ zu schnelle Änderungen im Katalog gemacht werden, die, die Cloud-Software sehr leicht aus dem Tritt bringen kann. Es ist auch durchaus Möglich, dass einige Dateien gar erst gar nicht Synchronisiert werden.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sehe ich auch so, das funktioniert nicht mal für Bilder in einem synchronisierten Cloud Ordner sauber, das hatte ich einmal probiert, weil ich den Ordner mit jemanden teilen wollte. Da habe ich andauernd Metadatenkonflike gehabt, LR war in den Ordnern langsam obwohl die Bilder auf der Festplatte lagen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...